Seite 1 von 1

TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 20:03
von Neurox
Guten Abend,
seit einiger Zeit gibt es an einem Arbeitsplatz in unserer Praxis das Problem, dass das turbomed sehr lange beim Start braucht. Man darf mindestens 10 Min. keine Patientenakte öffnen, sonst geht es sofort über in "Keine Rückmeldung". Oft hilft auch das Abwarten nicht. Manchmal geht es erst nach dem 6. Neustart von turbomed.
An mehreren Arbeitsplätzen stürzt das turbomed außerdem immer wieder ohne Vorwarnung mitten in der Dokumentation ab. Auch das können wir uns nicht erklären. Wenn dann für den Neustart mehrere Patiententermine vergehen, ist das wahnsinnig ärgerlich.
Kennt jemand ähnliche Probleme? Gibt es Lösungsansätze?
Danke im Voraus!

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 20:28
von peter
Ich empfehle Ihnen systematisches Vorgehen - erstmal die Funktionsfähigkeit und die Parameter der Festplatten am Server prüfen usw. Aber am besten jemanden geübten in Problemlösung mit IT es überlassen. Wir hatten ähnliches Problem Anfang Januar, wo sich Smart Update Programm unter bestimmter Konstellation bei uns selbständig gemacht hatte und lud 20 alte Turbomed Updates runter ( mehr als 200 GB) und die Festplatten am Server ( ist auch virtualisiert) liefen voll. Das habe ich zwar vermutet, aber ich lies es einen IT Fachmann beheben.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 21:04
von lcer
Hallo,

Wenn es nur einen einzelnen PC betrifft, wird es wohl nicht am Server liegen. Ich würde mir die Auslastung von Festplattenzugriffen und CPU ansehen und ggf. die HDD durch eine SSD bzw. den ganzen PC ersetzen.

Grüße

lcer

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 23:56
von Kasimir
Bei mir hatte mal das Netzteil des PCs immer wieder Systemabstürze provoziert.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 08:14
von Nobbie
Bei mir hatte mal das Netzteil des PCs immer wieder Systemabstürze provoziert.
Moin,
dem kann ich nur zustimmen. Als ich noch die EDV betreut habe, habe ich bei merkwürdigem PC-Verhalten immer erst mal das Netzteil getauscht auch wenn die Spannungswerte am Netzteil noch in Ordnung waren. Meist lief der PC danach wieder einwandwfrei.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 09:06
von Randolf
Danke für die interessanten Hinweise zur Netzteilproblematik. Das hatten wir lange nicht . In den Jahren vor der Jahrtausendwende fiel immer mal solch ein Netzteil ( dann zumeist komplett) aus . Nur wie wäre das in Bezug zum Programmstart von TM zu verstehen. Habe daheim auch noch ein stand allone Laptop ,welcher ganz normal hochfährt, dann aber der Programmstart von TM selbst gefühlt mindestesten 10x länger (nicht gerade 10 Minuten) dauert als in der Praxis.
Liegt das wirklich nur am Hardware Unterschied ( 2,2 Ghz Prozessor Dual cor/ 4GB Ram zu i5- 3,0 Ghz Takt / 8 GB Ram) ? Mir kommt das eher TM programmbezogen vor ? In der letzten Zeit bricht der TM Start dabei auch ab , oder besser gesagt bleibt kurz vor dem Ende stehen,und kann nur mit Datei (BFB Druck ??) schließen fortgeführt werden. Danke für Hinweise vorab.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 14:20
von scottsdalegirl
Hilfreich? viewtopic.php?t=8708

Ich bin KEIN Experte, aber ich glaube auch an eine holprige Programmierung. Ein Techniker sagte mal zu mir "Turbomed ist eine Diva und am liebsten allein".
Es verträgt sich mit vielen Programmen nicht, Windows ist sowieso ein Problem (vor allem nach jedem Update) und als Virenschutz nimmt man am besten nur den Defender.
Außerdem riet er mir damals, nur IPv4 zu aktivieren. Klingt abwegig, half aber.
Ich persönlich würde TM nochmal neu installieren, vorher Virenscanner total aus und mit Windows Admin Konto. Und nur von der Platte, Datei auch dort entpacken oder mit Netsetup.
Hilft das nicht, komplett runter und ganz neu drauf. Geht bei peer2peer (weiß nicht was Sie haben) sehr leicht.
Manchmal verursacht auch ein defektes Netzwerkkabel solche Probleme. Mal durchmessen.
Ansonsten sind SSDs und schnellere Prozessoren für die Diva sehr wichtig. Und alle unnötigen Sachen raus aus dem Autostart.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 14:23
von SFeu
Also dass der verzögerte Start am Netzteil liegt, würde ich nicht denken. Mein Vorgehensweise wäre: grober Check der Festplatte (CrystalDisk Info), chkdsk, Test der Netzwerkverbindung (TM-Installpaket verschieben eignet sich gut dafür, Test md5-checksum), ggf. den betroffenen Clienten ganz neu mit Win/TM bestücken.
Abstürze erleben wir hier an allen Rechnern, nicht mehr ganz so oft...aber beständig. 8)
Viel Erfolg auf jeden Fall!

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Samstag 10. Februar 2024, 18:39
von Randolf
Danke für die schöne Statements, Ich denke in Empfehlungen ist eine ganze Menge zutreffende Realität enthalten. Eine saubere Neuistallation geht mitunter zügiger als die verzweifelte Fehlersuche, habe ich auch jetzt erst so richtig begriffen. Und nicht unterschätzen sollte man wirklich die Wahl der optimalen Netzwerk und Routereinstellungen. Auch wir haben IPV 6 abgewählt und nutzen die händische Zuordnung der IP-Adressen und verwenden nur noch den Defender.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 11:22
von geloescht24051
Guten Tag,

bevor hier großartig rumprobiert wird mit Festplatten checken etc. würde ich erst einmal das einfachste probieren:

-Erst einmal die Global/Local Datei aus dem Programmordner löschen und von einem funktionierenden PC kopieren und einfügen.
-Keine Besserung?
-Unter Benutzerverwaltung dem Benutzer vorne ein "_" ranhängen, einen beliebigen Benutzer mit den richtigen Rechten kopieren und den Namen+Passwort ändern.
-Keine Besserung?
-Turbomedordner am Server, Reparaturinstallation durchführen
-Kein Erfolg?
-Komplette Turbomedneuinstallation durchführen

Wenn das alles nicht hilft kann man Turbomed zumindest nicht offensichtlich den Fehler in die Schuhe schieben.
Dann kann man anfangen tiefer zu graben und sich mal die Festplatte oder die Server anzuschauen.

Ich würde aber nicht direkt vom schlimmsten ausgehen sondern erst die "einfachen" Sachen probieren.

Re: TURBOMED Startprobleme  [GELÖST]

Verfasst: Mittwoch 21. Februar 2024, 20:21
von torsten2
Ich habe heute an meiner Arbeitsstation dasselbe Problem. Zwischen der Meldung "Prüfe Lizenz" bis zum Anmeldebildschirm vergingen 2 min, danach funktionierte TM. Der Durchlauf der 42.bat mit einmaligem nachfolgenden Start als Administrator hat das Problem behoben.

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 20:43
von Wanzmann
torsten2 hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 20:21 Ich habe heute an meiner Arbeitsstation dasselbe Problem. Zwischen der Meldung "Prüfe Lizenz" bis zum Anmeldebildschirm vergingen 2 min, danach funktionierte TM. Der Durchlauf der 42.bat mit einmaligem nachfolgenden Start als Administrator hat das Problem behoben.
moin
Was ist denn die 42.bat?
MfG B.Wanzenberg

Re: TURBOMED Startprobleme

Verfasst: Freitag 23. Februar 2024, 23:07
von FortiSecond
Wanzmann hat geschrieben: Freitag 23. Februar 2024, 20:43
torsten2 hat geschrieben: Mittwoch 21. Februar 2024, 20:21 Ich habe heute an meiner Arbeitsstation dasselbe Problem. Zwischen der Meldung "Prüfe Lizenz" bis zum Anmeldebildschirm vergingen 2 min, danach funktionierte TM. Der Durchlauf der 42.bat mit einmaligem nachfolgenden Start als Administrator hat das Problem behoben.
moin
Was ist denn die 42.bat?
MfG B.Wanzenberg
viewtopic.php?t=10437