Seite 1 von 1
KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 12:06
von gerold.dittrich
Guten Tag, wer ist eigentlich Eigentümer der KocoBox und an wen muß man diese evt. zurückschicken? ...wenn man sie nicht mehr benötigt
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 14:34
von Kasimir
Als ich in den Ruhestand gegangen bin, schrieb mir CGM:
...Bitte beachten Sie, dass bei Aufgabe der Praxistätigkeit die Hardwarekomponenten der Telematikinfrastruktur wieder an den Hersteller (CGM Deutschland AG), nachdem diese deaktiviert/abgeschaltet worden sind, zurückzusenden sind. Um den Konnektor deaktiveren/abschalten zu können, benötigen wir die MAC-Adresse, welche Sie auf der Unterseite des Gerätes entnehmen können. Wir empfehlen ein Foto der MAC-Adresse zu machen und diese uns per Mail (kundenmanagement.ti@cgm.com) zuzusenden. Nach dem Abschalten der Hardware erhalten Sie per Mail (bitte teilen Sie uns eine gültige E-Mailadresse oder Ihre Privatanschrift mit) weitere Informationen zur kostenfreien Retoure...
Ich tat mehrfach das, was o.g. empfohlen wurde.
Das ist jetzt 2 Jahre her, der Konnektor steht immer noch in irgendeiner Ecke bei mir zu Hause.
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 14:42
von FortiSecond
Eigentümer ist der Käufer laut Kaufvertrag. Die Rücksendepflicht, die (nicht nur) im zitierten Text von Kasimir genannt wird, soll sich wohl aus Regelungen zur TI ergeben. Umgekehrt dürfte wohl das ElektroG auch noch eine Rolle spielen im Sinne einer Rücknahmepflicht.
Ansonsten... wie Kasimir ebenfalls berichtet... scheint es bei CGM auf wenig Interesse zu stoßen, selbst wenn man sich bemüht:
viewtopic.php?t=10382
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 15:17
von FortiSecond
Übrigens schreibt INDAMED unter
https://www.indamed.de/service/kommunik ... izinwesen/:
Kann der alte Konnektor (SMC-K) zurückgeschickt werden?
Der Konnektor (SMC-K) mit dem abgelaufenen Zertifikat ist kein Mietobjekt und daher Ihr Eigentum. Sie können frei über den Verbleib und die Entsorgung entscheiden.
Secunet bietet jedoch an seine Altkonnektoren fachgerecht zu entsorgen. Wenn Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, können Sie über folgenden Button ein Rücksendelabel beauftragen:
* Achtung! Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.
Nach dem Akzeptieren der Datenschutzhinweise können die Daten des Absenders eingegeben werden. Anschließend wird die DHL-Retoure-Marke für die Einsendung des Konnektors erstellt.
Bitte beachten Sie folgende Rücksendehinweise:
Jeder Konnektor kann nur einmal zurückgeschickt werden.
Die DHL-Retoure-Marke kann nur generiert werden, wenn das Zertifikat des Konnektors innerhalb der nächsten 180 Tage abläuft.
Es dürfen nur der Konnektor und das zugehörige Netzkabel zurückgesendet werden.
Es steht Ihnen jedoch frei, auch eine andere Art der Entsorgung und einen anderen Anbieter, der die fachgerechte Entsorgung vornimmt, zu wählen.
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück? [GELÖST]
Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 16:31
von c-it
gerold.dittrich hat geschrieben: ↑Freitag 9. Februar 2024, 12:06
an wen muß man diese evt. zurückschicken?
<sarcasm>
... der örtliche Wertstoffhof ist sicher der richtige Ansprechpartner ...
</sarcasm>
... erst recht wenn die Zertifikate abgelaufen sind ...
Schönen Tag
c-it
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Freitag 9. Februar 2024, 20:18
von gerold.dittrich
Vielen Dank für die Hinweise. Sie haben uns geholfen! Schönes Wochenende
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 19:29
von Randolf
Beim Austausch der Box (Ende Januar bei uns erfolgt ) hat der DVO diese eingesammelt und mitgenommen , was wohl so Vorschrift ist. Eigentlich habe ich sie ja im KoCo Shop physisch durch Kauf erworben , aber mit Zertifikatsende ist sie nunmal nur noch Elektro-Schrott , der hoffentlich durch CGM einer ordnungsgemäßen sinnvollen Verwertung zugeführt wird . ( Nun die Solidargemeinschaft hat die Erstattung der Kosten mit übernommen)
Aber im Prinzip könnte die Box auch aufgearbeitet werden. Es ist wirklich kein Unterschied zwischen alter und neuer Box auszumachen, was wohl tatsächlich so sei ?? Von Nachhaltigkeitsaspekten habe ich bei dem ganzen aktuellen Digitalisierungs-Wahn eh noch nichts vernehmen können.
Re: KocoBox wer ist Eigentümer? wohin zurück?
Verfasst: Dienstag 13. Februar 2024, 22:31
von FortiSecond
@Randolf
Die Box aufarbeiten? Ist aus zwei Gründen nicht möglich:
- Kartenleser wie ORGA 6141 online dürfen nicht einmal eine neue Batterie vom Hersteller bekommen. Sicherheitshalber.
- Angesichts der Rechenleistung und der Platinenalterung wird allenfalls das Gehäuse einen Restwert haben.