Seite 1 von 1
Fehlercode 4063
Verfasst: Montag 8. Januar 2024, 13:16
von teyo
Re: Fehlercode 4063
Verfasst: Montag 8. Januar 2024, 13:23
von nmndoc
Der Code bedeutet schon so viel wie PIN gesperrt. Allerdings würde ich immer eher am Kartenleser selbst schauen - da ist m.E. oft die Fehlermeldung eindeutiger - zB auch wlecher PIN gemeint ist und ob man zB schon den PUK braucht.
Beliebte Fehlerquelle m.E.: smc-b vs. hba QES pin (oder evtl. der normale HBA pin).
PUK haben Sie zusammen mit dem Ausweis erhalten (je nach dem wo Sie ihn bestellt haben, gibt es den ggf auch im Auftragsportal nachzulesen?)
ich meine aber auch schon, dass ich Fälle erlebt habe, in denen der PIN einfach nicht akzeptiert wurde - angeblich falsch war - bis wir den Konnektor mal neu gestartet haben ... Also - lieber einmal neu starten bevor Sie 3x den falsch eingegeben haben
Re: Fehlercode 4063
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 14:16
von teyo
Vielen Dank für die schnelle antwort.
Tatsächlich habe ich schon konnektor mehrmals neu gestartet, auch TM und Neustart mehrmals.. immer wieder die Meldung: Es ist ein fehler aufgetreten
Entsperren Se die Pin mittels PUK
Fehlecode 4063.
Aber wie gebe ich die PUK ein? es ist eine Gematik ST-1506 Cherry Kartenlesegerät!
Die Hotline mehrmals versucht (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 45 min. geawartet, aufgelegt)
Vielen Dank
Re: Fehlercode 4063
Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 17:12
von FortiSecond
teyo hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. Januar 2024, 14:16
Vielen Dank für die schnelle antwort.
Tatsächlich habe ich schon konnektor mehrmals neu gestartet, auch TM und Neustart mehrmals.. immer wieder die Meldung: Es ist ein fehler aufgetreten
Entsperren Se die Pin mittels PUK
Fehlecode 4063.
Aber wie gebe ich die PUK ein? es ist eine Gematik ST-1506 Cherry Kartenlesegerät!
Die Hotline mehrmals versucht (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 45 min. geawartet, aufgelegt)
Vielen Dank
Konnektorsymbol in Statusleiste oder Sonstiges/eGK/eGK Konfiguration ->
ScreenShot3199.jpg
Re: Fehlercode 4063
Verfasst: Montag 28. April 2025, 12:48
von turbotm
Hallo.
Nun ist bei uns das selbe aufgetreten, Komfortsignatur freigeben wurde quittiert mit dem Fehler 4063, Fehlertext: PIN bereits gesperrt (BLOCKED)
Was auffällt. gehe ich über F12 --> eGK Konfiguration --> Mandantenübersicht und hier PIN HBA --> Ändern --> entsprechenden Ausweis anklicken:
Hier kann ich nun die "alte" PIN eingeben und sie wird zumindest akzeptiert, um eine neue PIN einzugeben...... ORGA sagt "PIN erfolgreich geändert"
Erneut Versuch Komfortsignatur kommt allerdings wieder derselbe Fehler...
Zwei unterschiedliche ORGA versucht, KoCo noch nicht neu gestartet (werds mit wenig Hoffnung noch versuchen...)
Nun habe ich versucht PIN QES Entsperre PUK, PUK eingegeben, ORGA meldet, hat funktioniert, TM meldet:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Wenden Sie sich an CGM....
Fehlercode: 4072
Fehlertext: Ungültige PIN-Referenz
Trotzdem funktioniert nun das SIgnieren der Komfortsignatur wieder....
Man wird nicht Schlau aus dem Ganzen.