Seite 1 von 1
E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 22:06
von Saugguat
Anfangs beim ersten E Rezept Versuch fordert TM doch den Nutzer auf, eine "Route" zu erstellen. In der Hilfe stand, dies muss man mit Administratorrechten einmal machen, damit sie dauerhaft gesetzt wird. Gemacht getan. Jetzt muss ich TM aber immer mit Administratorrechten starten, damit das E Rezept geht. Sonst gibt es Fehler. Wie kann ich dies denn machen, dass es auch mit eingeschränkten Rechten wieder funktioniert?
Re: E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 22:43
von rfbdoc
Hier im Forum gefunden:
: Route lieber per Hand anlegen.
CMD als Admin, dann
route delete 100.100.0.0
route delete 100.101.0.0
route delete 100.103.0.0
route delete 188.144.0.0
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
bzw. gleich eine Batch-Datei draus machen.
Alternativ im Router hinterlegen, dann gilt die Route gleich für alle Netzwerkrechner
Re: E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 22:48
von scottsdalegirl
Ich würde mit "route print" prüfen, ob die Route wirklich statisch gesetzt ist.
Laut FortiSecond lieber mit Hand eingeben.
Re: E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 23:07
von XRAY
Vielleicht versuchen Sie mal Folgendes:
- Eingabeaufforderung starten (Druck auf Windows-Start links unten, "cmd" eingeben stets ohne die "", Eingabeaufforderung-App als Admin starten)
- "route print" eingeben + Enter drücken
- unter IPv4-Routentabelle müsste bei ständige Routen dieser Eintrag stehen:
Netzwerkadresse _ Netzmaske ___ Gatewayadresse _ Metrik
100.102.0.0 _____ 255.254.0.0 __ KONNEKTORIP ___ 1
- falls kein entsprechender Eintrag vorhanden, Route über Eingabeaufforderung anlegen:
route delete 100.102.0.0
route add 100.102.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p <--- hier bitte die tatsächliche KONNEKTORIP einsetzen!
- alternativ den Eintrag über eine Batch-Datei als Administrator per Rechtsklick anlegen
- TM neu ohne Adminrechte starten und eRezept-Versand testen
Falls es nicht funktioniert hat bzw. Route bereits angelegt war: siehe Vorgehensweise oben entsprechend Empfehlung von FortiSecond & rfbdoc
GLHF
Re: E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 09:49
von c-it
... die Abfrage nach der route ist das Ergebnis eines nicht mitdenkenden Programmierers:
Wie mehrfach im Forum beschrieben, sind die Routen für Telematik und KV-Safenet i.A. im
_ROUTER_ sprich FB o.ä. mit Ziel Konnektor hinterlegt. Das kann nicht so einfach wie eine
lokale Route geprüft werden und hier wurden dann ein paar Codezeilen gespart.
Das mag bei einem Rechner noch o.k. sein, bei vielen Rechnern/Ärzten ist es einfach
schlecht gemacht.
Schönen Tag
c.it
Re: E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Donnerstag 21. Dezember 2023, 11:13
von lcer
Hallo,
Wenn man das über den Router macht, muss man am besten alle im Konnektor angegebenen Bestandsnetze übernehemen. Also bei der KocoBox unter "LAN / WAN" / Netzwerkkonfiguration - Aktive Bestandsnetze. Außerdem noch den Eintrag unter "Offene Fachdienste" und ggf. noch "Gesicherte Fachdienste".
Außerdem muss die DNS-Auflösung funktionieren. Siehe
https://github.com/gematik/api-erp/blob ... ation.adoc Dazu muss gegebenenfalls eine Weiterleitung der TopLevelDomain "splitdns.ti-dienste.de" und ".telematik" auf den Konnektor erfolgen.
testen kann man das dann wie folgt:
Code: Alles auswählen
PS C:\Users\ich> tracert erp.zentral.erp.splitdns.ti-dienste.de
Routenverfolgung zu erp.zentral.erp.splitdns.ti-dienste.de [100.102.28.10]
über maximal 30 Hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.0.1
2 2 ms 1 ms <1 ms kocobox.ti.lokal [192.168.20.220]
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4
Der Eintrag Nr. 1 ist der Router, Nr. 2 ist die Kokobox. Die Zeitüberschreitungen sind OK, die entsprechenden Echo-Pakete werden von der Firewall der KocoBox gefiltert.
Grüße
lcer
Re: E Rezept nur mit Start im Adminmodus möglich, Route?
Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 09:04
von PatrickVaujot
Guten Morgen,
ich habe die Fehlermeldung auch und hab mir hier mal alles durchgelesen.
Route
100.102.0.0 MASK 255.254.0.0 KocoBox /p
188.144.0.0 MASK 255.255.0.0 KocoBox /p
sind auf dem Router hinterlegt.
Trotzdem kann ich den eRezept Server nicht pingen.
Muss ich die Routen
route add 100.100.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.101.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 100.103.0.0 MASK 255.255.0.0 KONNEKTORIP /p
route add 188.144.0.0 MASK 255.254.0.0 KONNEKTORIP /p
auch noch am Router hinterlegen? Der eRezept Server scheint ja ein 100er Netz zu sein laut Screenshot?
Ich hänge seit 2 Tagen in der Turbomed Warteschalge ohne Erfolg....
