Seite 1 von 1
TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 09:45
von Hunsrückdoc
Hallo.
Ich habe eine Frage zu der Lizenzen der TI Anwenungen, speziell den eMP.
Laut CGM Bestellschein würde man auch für eine Einzelpraxis 2 Lizenzen benötigen, einmal die Basislizenz eMP für die Betriebsstätte und einmal zusätzlich eine Nutzerlizenz für den Arzt/LANR. Ist das so korrekt?
Vielen Dank für die Antworten
Re: TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 10:28
von piccolo1108
Das ist leider so. Der Irrsinn kennt keine Grenzen
Re: TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Donnerstag 23. November 2023, 11:58
von bofh
Ich muss das mal korrigieren:
piccolo1108 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. November 2023, 10:28
Das ist leider so.
Der Irrsinn Die Geldgier kennt keine Grenzen
Re: TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 10:31
von peter
Es ist verwunderlich wieviele Praxisablauf störende, überteuerte TI Anwendungen, die kaum praktischen Nutzen haben wir noch ertragen wollen, NFDM, dort ist auch Platz für Medikamenten Plan( eMP), nur vs absichtlich ist NFDM so programmiert, das kein BMP mit 1 Click übernommen werden kann. PVS Herstelller sagen bekannte Ausrede: ist so, eine KBV Vorgabe...
Was wir Ärzte uns von BMG, KBV und IT Industrie alles unter Zwangsmaßnahmen verkaufen lassen ist unglaublich.
Der bekannte Ablauf den seit Jahren, die Mehrheit der Kassenärzte akzeptiert: 1. BMG legt Förderpauschale für neue TI Anwendungen fest. 2.PVS Hersteller schrauben daraufhin die Preise noch höher. 3.BMG ordnet der Selbstverwaltung an "Ihr musst unter Zwangsmaßnahmen alle TI Anwendungen durchsetzen", Strafzahlungen für 1 fehlende TI Anwendung usw. 4. Die KBV protestiert kurz und dann werden die regionalen KV die Zwangsmaßnahmen durchsetzen und reden sich mit der leeren Floskel eines unfähigen Verhandlers aus " wir können dafür nichts". 5. Mehrheit der Kassenärzte akzeptiert die hohen Preise und die Instrallation der unsinnigen TI Anwendungen. 6. Die TI Anwendungen machen zusätzliche unerwartete Probleme den Ärzten, den MFAs, belasten die Kommunikation mit Patienten, stören intermitierend den Praxisablauf, kosten Zeit, Geld und Nerven.
Lösungsansätze sind Mangelware, die KBV will oder kann nicht hier die Verantwortung für Effizienz ( nicht reine Funktionalität "geht oder geht nicht") Prüfung der TI Anwendungen übernehmen.
Re: TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 11:19
von redwulf
wir haben halt keine Claus Weselsky, aber es wäre schön
Gruß
Re: TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 16:48
von lotterie
Was erwarten Sie?? Unsere "Vertreter" sind doch nach Rücktritt meist Chefs einer gesetzlichen Krankenkasse geworden......Gas Gerd lässt grüßen! Aber Belohnung für kasssenfreundliches Verhalten muss halt sein. Dass wir Kassenärzte den Herren und Damen ein frugales Gehalt bewilligt haben plus Vertreter, damit die Praxis optimal weiter läuft und hohe Erträge erwirtschaftet noch zusätzlich. Ach, und wer verdient an der GEMATIK ? Selbst mal nachschauen, wir Ärzte! Also nicht alle, nur einige, die das Ausgehandelt haben......In Deutschland ist es nur zu kalt für Bananen

Re: TI-Anwendungen eMP
Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 11:29
von Freich
Mir ist bewusst das CGM seine Preisgestaltung kreativ und nicht nachvollziehbar darstellt und variiert.
Vielleicht war ich zu naiv zu glauben das der eMP kostenlos dabei ist!
Wie kam ich auf diese Idee:
https://www.cgm.com/deu_de/produkte/pra ... bomed.html
Umfang.jpg
Hier steht etwas weiter unten der Umfang der verschiedenen Editionen, u.a. eMP.
Anscheinend ist dem nicht so oder ich habe keine dieser Editionen.
Haben Sie je BSNR und je LANR Lizenzen zusätzlich gekauft?
Ich bin verwirrt! CGM sei Dank!