Verweis auf externe Dokumente in Patientenakte

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
drnicolas
Beiträge: 5
Registriert: Montag 16. Mai 2022, 15:10
3

Verweis auf externe Dokumente in Patientenakte

Beitrag von drnicolas »

Ich nutze selbst kein Turbomed, sondern ein anderes Produkt.
In meinem PVS kann man in der Patientenakte einen Verweis auf ein externes Dokument hinterlegen; das kann ein PDF oder Word-Dokument sein oder etwas anderes. Klickt man darauf, dann öffnet sich das Dokument in der zugehörigen Anwendung. PDF mit acrobat Reader usw.

Das hat ein Freund und Kollege gesehen und fragt mich jetzt ob so was in Turbomed auch geht.
Das kann ich natürlich nicht beantworten. Kann hier jemand helfen?

Danke
baerdoc
Beiträge: 390
Registriert: Montag 19. August 2013, 10:34
12
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Verweis auf externe Dokumente in Patientenakte

Beitrag von baerdoc »

ja und nein.

Dokumente werden in der Patientenakte als Link auf die Datei gespeichert. Das Dokument wird normalerweise außerhalb der Karteikarte in einem Unterverzeichnis von Turbomed/Dokumente/... gespeichert.

Um diese Verlinkung zu erzeugen, müssen Sie das Dokument in Turbomed "importieren". Einen direkten Link kann man meines Wissens nicht anlegen.
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1676
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: Verweis auf externe Dokumente in Patientenakte

Beitrag von Kasimir »

Es gibt eine solche Methode, sie ist jedoch etwas umständlich.
In der geöffneten Karteikarte des Patienten (F3) erzeuge man eine neue Zeile, mittel "Strg-N".
Diese neue Zeile wird dem Typ "Text" zugeordnet sein (siehe "Typ-Spalte"). Man klickt dann mit der linken Maustaste auf das in dieser Spalte erschienene Symbol, es öffnet sich ein klitzekleines Auswahlfenster. Dort scrollt man ein bisschen nach oben, bis das Symbol "Blitz", also "Hyperlink", erscheint.
Hat man auf diese Weise die Typ-Zuordnung der entsprechenden Karteizeile geändert, hat man nun eine leere Hyperlink-Zeile mit einem kleinen blauen Punkt rechts. Diesen Punkt wiederum klickt man mit der rechten Maustaste an, dann erscheint ein Feld namens "Verknüpfung zum Dokument". In diesem ist an der rechten Seite das windowsbekannte 3-Punkte-Kästchen. Dieses muss wiederum angeklickt werden und schon kann man zu dem Dokument, das man verlinken möchte, hin navigieren. Dieses muss man dann anklicken und zu guter letzt "übernehmen".
Falls das entsprechende eine Bilddatei ist, würde ich aber die Karteikartenzeile nicht zu "Hyperlink" ändern, sondern zu "Bild", bei einem Word-Dokument zu "Brief".

Einfacher ist natürlich das betreffende Dokument einfach in die Karteikarte zu ziehen - dann wird automatisch (wie von baerdoc beschrieben) ein Link erzeugt und das Dokument allerdings in das Verzeichnis "Turbomed/Dokumente/Sonstiges (oder "Video" - bei Bildern - oder "PatBrief" - bei Word-Dokumenten u.ä.) und dort in den entsprechenden Monatsordner verschoben.
Viele Grüße
Kasimir
drnicolas
Beiträge: 5
Registriert: Montag 16. Mai 2022, 15:10
3

Re: Verweis auf externe Dokumente in Patientenakte

Beitrag von drnicolas »

Okay, es scheint also zu funktionieren wenn auch etwas umständlich.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 27 Gäste