Seite 1 von 1

eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 07:56
von Augendoc
Hallo in die Runde,

ich hänge immer noch mit dem eRP fest.
Ich war der Meinung, dass zumindest die Einzelsignatur klappen würde.

Heute habe ich einem Patienten ein eRP erstellt. Er konnte zwar in der Apotheke das eRP mit der eGK aufrufen lassen. Allerdings erschien sein Vorname 2x in identischer Schreibweise. Damit erkannte die Apotheke, dass der Patient auf der eGK und der Patient, für den das eRP ausgestellt wurde, nicht identisch sind und das Medikament konnte nicht abgegeben werden.

Hatte die schon einmal jemand und kann mir sagen, wie damit umzugehen ist?

Viele Dank schon mal vom Augendoc

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 09:06
von Wanzmann
Moin

hatte das gestern auch gerade mit einem eRp für meine Frau, Vorname war doppelt, wurde aber von der Apotheke problemlos abgegeben

schöne Grüße aus dem Norden

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Donnerstag 5. Oktober 2023, 22:33
von rayman
Der Fehler tritt bei mir auch auf. Die Turbomed Hotline rät mir, den Fehler, den ja erst die Software der Apotheken findet, zu ignorieren. Die Apotheken seien verpflichtet, die eRezepte trotzdem zu akzeptieren und zu beliefern!

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 10:13
von Sandburg
Erneut sehr unbefriedigender Ansatz von CGM. Den Fehler den Turbomed generiert und den die Apo Software findet sollen wir ignorieren und bei jedem eRezept mit der Apotheke diskutieren?!?
Richtige Antwort wäre: wir suchen mit Hochdruck den Fehler weil Start 1.1. und dann sollte alles Reibungslos funktionieren.

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Freitag 6. Oktober 2023, 12:56
von FortiSecond
Start ist genau dann, wenn eine Praxis das eRp nutzt. Laut CGM soll es ja funktionieren und wird vom Kunden bezahlt.

Ich bin kein Jurist, aber ich denke, dass eine Apotheke ein Rp nicht einlösen muss oder darf, wenn der aufgedruckte Name nicht passt.
Dabei erinnere ich mich an einen ebenso offensichtlichen Schreibfehler in den Daten einer neuen eGK, bei dem es einen Buchstabendreher in meinem Vornamen gab. Rest passte, Ausweis vorgelegt: Nada. AOK: Das ist korrekt, Sie bekommen eine neue Karte...

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Montag 9. Oktober 2023, 06:54
von Augendoc
@Wanzmann, @raymann

Mit welcher Version von TM arbeiten Sie?

Viele Grüße vom Augendoc

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Montag 9. Oktober 2023, 08:46
von Emil
Augendoc hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 06:54 @Wanzmann, @raymann

Mit welcher Version von TM arbeiten Sie?

Viele Grüße vom Augendoc
Seit Quartal IV und TM 23.4.1-5945
sowie im aktuelles E-Rezept APP
keine doppelter Vorname mehr

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 12:02
von Augendoc
Emil hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 08:46
Augendoc hat geschrieben: Montag 9. Oktober 2023, 06:54 @Wanzmann, @raymann

Mit welcher Version von TM arbeiten Sie?

Viele Grüße vom Augendoc
Seit Quartal IV und TM 23.4.1-5945
sowie im aktuelles E-Rezept APP
keine doppelter Vorname mehr
Hallo, vielen Dank für die Information. Die Hotline weiß das noch nicht.

Haben Sie das schon mit einem echten Patienten mit echter Einlösung des eRP in der Apotheke getestet?

Viele Grüße vom Augendoc

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 20:29
von rfbdoc
JA
Das eRP über eGK funktioniert wirklich problemlos.
Ich erstelle das eRP im Fachdienst der Gematik, der Patient geht mit eGK in die Apotheke und holt es dort ab.
Persönlich getestet. Bei uns fragen die Patienten, insbesondere ältere, die sich den Weg in die Praxis sparen wollen spätestens nach dem ersten erfolgreich eingelösten Rezept zunehmend danach. Leider dauert das elektronische Signieren länger als eine händische Rezeptunterschrift.

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 21:27
von Wanzmann
Moin
Ja wir machen mittlerweile ca. 50 % eRps auf KVK. Hauptsächlich Wiederholungsrezepte an der Anmeldung. Klappt problemlos. Nur ein paar Apotheken haben noch Probleme.
eRp auf DIN A4 als QR Code gibt es bei uns nicht, das wäre ja eine Konterkarierung der Idee und Ressourcen Verschwendung im Vergleich zum normalen roten Rezept.
Schöne Grüße aus dem windigem Norden

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 16:59
von rayman
@Emil

Vielen Dank für den Tipp, ich werde einen zweiten Anlauf unternehmen, eRezepte zu verwenden!

Re: eRezept - doppelter Patientenname

Verfasst: Montag 6. November 2023, 08:17
von Augendoc
Kurze Rückmeldung:
Nach Einspielen des Updates 23.4 und dem SP dazu wird beim Einlösen des eRP in der Apotheke der Patientenname nur noch einfach angezeigt.