Seite 1 von 1
Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Freitag 22. September 2023, 18:26
von SFeu
Am Donnerstag (früh ging alles noch) plötzlich nach dem Neustart die o.a. Fehlermeldung.
Konnektor ist mit der TI verbunden, über das Netz anpingbar, die Oberfläche erreichbar.
Auch das Lesegerät funktioniert (prinzipiell, liest natürlich keine eGK), die SMC-B kann über die
Konnektoroberfläche freigeschaltet werden.
Habe aus Verzweiflung (neben diversen Neustarts, auch der Fritzbox, Stromlossetzen...) das 5.1.8-Update gemacht,
mir von AVM die modifizierte 7490-Firmware schicken lassen und installiert...nix
Unter Sonstiges-Gematik-Konnektor-Einstellungen scheint alles zu stimmen,
Windows hatte ich für 2 Wochen von Updates ferngehalten.
Was ist da los? Gibt es irgendwo noch andere Hebel, TM mit dem Konnektor zu verbinden?
Weiß jemand Rat?
Danke im voraus!
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden.
Verfasst: Freitag 22. September 2023, 19:09
von SFeu
Zertifikat abgelaufen. Ohne Vorwarnung.
Hier existiert eine super Beschreibung von Kollege "BER", jetzt gehts wieder.
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 11:49
von hballeis
Ärzte und Krankenkassen haben es gut.
Es gibt das Papierrezept für die in den Abrechnungszentren die Scannerstrassen auf immer vorgehalten werden müssen.
Für Apotheken ist keine FALLBACK Option vorgesehen. Wenn die TI streikt müssen Patienten einen TI Zugang oder ein Papierrezept suchen.
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 13:37
von avd
hballeis hat geschrieben: ↑Samstag 23. September 2023, 11:49
Ärzte und Krankenkassen haben es gut.
Es gibt das Papierrezept für die in den Abrechnungszentren die Scannerstrassen auf immer vorgehalten werden müssen.
Für Apotheken ist keine FALLBACK Option vorgesehen. Wenn die TI streikt müssen Patienten einen TI Zugang oder ein Papierrezept suchen.
Fallback für Apotheker, falls die TI Streikt und das eRezept nicht bedient werden kann:
Dem Patienten Globuli andrehen, davon liegen ja häufig genug herum.
Grüße von einem Arzt, der es mit der TI so richtig gut hat...
... und bitte nicht persönlich nehmen, falls Sie in Ihrer Apotheke keine homöopathischen Scheinpräparate verkaufen.
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Samstag 23. September 2023, 15:31
von hballeis
Geht nur mit privat Liquidation, womit der Patient auch nicht einverstanden sein dürfte.
Habe mich auf ihren Kommentar auf jeden Fall gefreut, da uns ja sonst niemand hören will.
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden.
Verfasst: Sonntag 24. September 2023, 10:32
von doc_ti_ms
SFeu hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 19:09
Zertifikat abgelaufen. Ohne Vorwarnung.
Hier existiert eine super Beschreibung von Kollege "BER", jetzt gehts wieder.
Hallo SFeu,
wie genau hast Du das Problem behoben?
Danke für Deine Hilfe!
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 16:40
von SFeu
Alte Zertifikate im Konnektor gelöscht,
neues Zertifikat (RAS!) erstellen lassen (Passwort sollte kein = haben, danke, Forum)
KIM deregistriert
neues Zertifikat eingebunden
KIM registriert
neue Zertifikate gelten jetzt 5 Jahre...
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Dienstag 26. September 2023, 16:41
von SFeu
TM immer als Admin starten, nicht vergessen
und TLS Wartungslauf
Re: Hilfe: Die Verbindung zum Konnektor kann nicht hergestellt werden. (Gelöst: Ablauf Zertifikat)
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2023, 03:07
von meddoc
Hallo,
hier noch ein kurzer Hinweis:
Auch bei uns mussten heute die Zertifikate ohne Vorankündigung bei obiger Fehlermeldung erneuert werden:
Innerhalb der oben beschriebenen Prozedur konnte ich aber auf die De-Regestrierung und Neu-Regestrierung der KIM-Adressen verzichten.
Auch ohne Neu-Regestrierung ist der KIM-Versand (eAU) für alle Betriebe weiterhin möglich.
Dem Forum Dank! Dank der Hinweise kam ich schnell zur Ursache der abgelaufenen Zertifikate ...