Druck Probleme Terminalserver
Verfasst: Dienstag 18. April 2023, 13:10
Hallo,
wir haben seit einigen Wochen Probleme beim Ausdruck von Dokumenten (Vorwiegend Rezepten) aus Turbomed heraus.
Kurioserweise geht es einige Zeit gut, aber dann werden keine Dokumente mehr gedruckt. Ab und zu funktioniert es einige Tage am Stück, andererseits tritt der Fehler mehrfach an einem Tag auf.
Der Druckauftrag ist zwar in der Warteschlange ersichtlich, wird aber anscheinend nicht zum Drucker gesendet. Neustart der Druckerwarteschlange hilft meistens auch nicht, sondern manuelles löschen der Druckaufträge und Neustart des Terminalservers.
In der Windows Ereignisanzeige taucht folgendes auf:
Das Dokument konnte nicht gedruckt werden und wurde aufgrund einer Beschädigung an der gespoolten Datei gelöscht. Der zugewiesene Treiber ist "". Versuchen Sie erneut, das Dokument zu drucken.
Und:
Der Druckauftrag 122 wurde wie folgt gesendet: über den Druckprozessor winprint an Drucker Brother R1 MF RP, mit Treiber Brother HL-L5100DN series, im Isolationsmodus 1 (0 - in Spooler geladen, 1 - in freigegebener Sandbox geladen, 2 - in isolierter Sandbox geladen). Vom Druckprozessor wurde ein Win32-Fehlercode zurückgegeben: 0x0.
Unsere Umgebung:
Windows Server 2019 als Remote Desktop Server
Brother HL-5100 Netzwerkdrucker
Drucker sind lokal auf dem Remote Desktop Server eingerichtet und in der RDP Session hinterlegt.
Hat oder hatte noch jemand so ein Problem? Meine Vermutung ist aktuell, das Turbomed teilweise die Dokumente nicht sauber aufbereitet und der PrinterSpooler diese nicht korrekt verarbeiten kann.
Danke für Eure/Ihr Feedback
Viele Grüße
wir haben seit einigen Wochen Probleme beim Ausdruck von Dokumenten (Vorwiegend Rezepten) aus Turbomed heraus.
Kurioserweise geht es einige Zeit gut, aber dann werden keine Dokumente mehr gedruckt. Ab und zu funktioniert es einige Tage am Stück, andererseits tritt der Fehler mehrfach an einem Tag auf.
Der Druckauftrag ist zwar in der Warteschlange ersichtlich, wird aber anscheinend nicht zum Drucker gesendet. Neustart der Druckerwarteschlange hilft meistens auch nicht, sondern manuelles löschen der Druckaufträge und Neustart des Terminalservers.
In der Windows Ereignisanzeige taucht folgendes auf:
Das Dokument konnte nicht gedruckt werden und wurde aufgrund einer Beschädigung an der gespoolten Datei gelöscht. Der zugewiesene Treiber ist "". Versuchen Sie erneut, das Dokument zu drucken.
Und:
Der Druckauftrag 122 wurde wie folgt gesendet: über den Druckprozessor winprint an Drucker Brother R1 MF RP, mit Treiber Brother HL-L5100DN series, im Isolationsmodus 1 (0 - in Spooler geladen, 1 - in freigegebener Sandbox geladen, 2 - in isolierter Sandbox geladen). Vom Druckprozessor wurde ein Win32-Fehlercode zurückgegeben: 0x0.
Unsere Umgebung:
Windows Server 2019 als Remote Desktop Server
Brother HL-5100 Netzwerkdrucker
Drucker sind lokal auf dem Remote Desktop Server eingerichtet und in der RDP Session hinterlegt.
Hat oder hatte noch jemand so ein Problem? Meine Vermutung ist aktuell, das Turbomed teilweise die Dokumente nicht sauber aufbereitet und der PrinterSpooler diese nicht korrekt verarbeiten kann.
Danke für Eure/Ihr Feedback
Viele Grüße