GNU-Med - einige Fragen
Verfasst: Samstag 27. Mai 2017, 17:03
Hallo,
offen gesagt, GNU-Med habe ich eigentlich nie verstanden: Besonders auf diese zwei Fragen konnte ich mir nie eine sinnvolle Antwort auch nur vorstellen:
1. Welcher Arzt braucht ein Programm, mit dem man keine KV-Abrechnung machen kann?
2. Wie kann in einem open-source-Projekt gewährleistet werden, dass ein Abrechnungsmodul tatsächlich über viele Jahre zuverlässig gepflegt wird? Abrechnungsvorschriften ändern sich ständig, von Quartal zu Quartal! Ich meine, nur eine "erfolgversprechende" Gewinnerzielungsabsicht gewährleistet hier so halbwegs die nötige Kontinuität.
Das fehlende KV-Abrechnungsmodul ist offenbar immer noch DAS Problem:
http://wiki.gnumed.de/bin/view/KBVAbrec ... Abrechnung
http://wiki.gnumed.de/bin/view/KBVAbrec ... gssoftware
" Die Entwicklung einer eigenständigen Abrechnungsfunktionalität von GNUmed wäre ein Mammutprojekt und insofern wohl unrealistisch. "
(Zitat: Hanfried Gehlig, 30. August 2009 )
A. Geigenberger
P.S.: Setzt irgend jemand GNU-Med ein?
offen gesagt, GNU-Med habe ich eigentlich nie verstanden: Besonders auf diese zwei Fragen konnte ich mir nie eine sinnvolle Antwort auch nur vorstellen:
1. Welcher Arzt braucht ein Programm, mit dem man keine KV-Abrechnung machen kann?
2. Wie kann in einem open-source-Projekt gewährleistet werden, dass ein Abrechnungsmodul tatsächlich über viele Jahre zuverlässig gepflegt wird? Abrechnungsvorschriften ändern sich ständig, von Quartal zu Quartal! Ich meine, nur eine "erfolgversprechende" Gewinnerzielungsabsicht gewährleistet hier so halbwegs die nötige Kontinuität.
Das fehlende KV-Abrechnungsmodul ist offenbar immer noch DAS Problem:
http://wiki.gnumed.de/bin/view/KBVAbrec ... Abrechnung
http://wiki.gnumed.de/bin/view/KBVAbrec ... gssoftware
" Die Entwicklung einer eigenständigen Abrechnungsfunktionalität von GNUmed wäre ein Mammutprojekt und insofern wohl unrealistisch. "
(Zitat: Hanfried Gehlig, 30. August 2009 )
A. Geigenberger
P.S.: Setzt irgend jemand GNU-Med ein?