Seite 1 von 1
"normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 15:43
von benni
ich habe nun ein wenig mit dem Programm herumgespielt:
Sorry, aber das ist nicht okay.
Man muss Sachen eingeben können, und nicht dauernd auf dem Bildschirm schauen, ob er die Eingabe nun "angenommen" hat.
Und ich halte dies nicht für eine "ich-bin-einer-der-ganz-wenigen-ultrasuper-schnell-Tipper"...
wenn ich A für Anamnese tippe und dann mit Enter bestätige (um in die Textzeile zu kommen), dann lande ich bei "zu schnellem Enter" wieder in der zuletzt eingegeben (!) Zeile.
Wenn ich A tippe und dann eine bewusste Pause einlege, dann Enter drücke, dann kommt meine gewünschte neue Zeile.
Das ist Murks.

Das geht so nicht!!
Alle Tasteneingaben müssen eindeutig (!) vom Programm beantwortet werden. Man darf nicht auf das Programm warten müssen - nur damit alles sauber "abgearbeitet und erkannt" wird.
Das bremst total aus, weil man immer nachschauen muss, "wo" man nun gelandet ist. Da hab ich lieber ein Programm, dass zwar langsamer reagiert, aber meine Eingaben der Reihe nach korrekt abarbeitet!
Liebe Entwickler, bitte geben Sie mal konkret Rückmeldung zu diesem "Phänomen", ist das mal wieder "nur" ein MacOS Problem?
Können die anderen Tester hier im Forum das nachvollziehen?

Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 17:58
von trabuco11
Hallo benni,
kann ich sehr gut nachvollziehen.
Wenn ich meine Tasten so schnell hacke, wie ich das bei TM machen würde, käme ich mit T2Med nicht hin!
Das muss tatsächlich anders werden.
Offensichtlich sind wir schneller mit der blinden Tastatureingabe als HrvdB....

Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Donnerstag 12. November 2015, 19:34
von DrHJvdB
Das Thema hatten wir ja schon und ja, ist nachvollziehbar. ..wir wollen das verbessern
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Samstag 14. November 2015, 13:56
von DrHJvdB
Hi Benni,
weisungsgemäß haben wir gehandelt
a+Enter sollten Sie zukünftig megaschnell tippen können.
Ich habs zwar noch nicht gesehen, weil ich im Ausland bin, aber unsere Junx machen bestimmt in der nächsten Woche ein Update auf dem DemoServer. Ich denke, dann stellen wir auch die Wartezimmerliste ein.
Nochmals vielen Dank für diesen Hinweis.
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Samstag 14. November 2015, 16:49
von benni
bin gespannt

und werde weiter kritisch testen...

Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Dienstag 24. November 2015, 14:06
von DrHJvdB
#Benni:
wir haben Ihre Kritik entsprechend umgesetzt: a+Enter sollten Sie jetzt auch blitzschnell tippen können. Bitte starten Sie einfach Ihren T2med-Client, das Update wird -wie immer- vollautomatisch ausgeführt.
Nochmals Dank für Ihre Hinweise!
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Montag 30. November 2015, 13:13
von trabuco11
Hallo Herr vdB,
die Tastenkombi "a+ENT" ist zwar schneller geworden, allerdings komme ich doch öfters einfach in die letzte Zeile der Karteikarte, wenn ich zu schnell bin.
Also wirklich "blind" lässt sich das noch nicht bedienen. Ich bin es ja bei meiner jetzigen Software gewöhnt, daß es mal länger dauert, allerdings kann ich einige Tastaturkommandos ungesehen einhacken, und dann wird das abgearbeitet.
Bei T2MED geht das so noch nicht!?
MfG K. Lilienfein
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Montag 30. November 2015, 13:18
von DrHJvdB
mein Gott sind Sie schnell! Also ich schaffe es nicht mehr, in die letzte Zeile zu kommen. Auch wenn ich noch so schnell a+Enter drücke. Bei mir gibts immer die gewünschte neue Zeile. Muss ich mir Gedanken machen über meine Nervenleitfähigkeit?
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Montag 30. November 2015, 13:26
von trabuco11
Hmmm, vielleicht ist mein PING nach Kiel auch zu schlecht?

Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Montag 30. November 2015, 13:28
von DrHJvdB
keine Ahnung

Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 08:49
von DrHJvdB
also ich hab's wieder und wieder versucht, maximal schnell a+Enter zu drücken, wirklich blitzartig. Ich kriegs nicht hin. Bei mir macht das Programm immer das gewünschte...vielleicht habe ich doch ein motorisches Defizit oder eine cerebrale Störung?
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:25
von trabuco11
Also ich hab's gerade nochmal probiert.
Der Effekt tritt bei mir eindeutig auf, auch ohne daß ich jetzt das oberzittrige und superschnelle Fingertastaturmonster bin.
Ich muss zwischen der Artauswahl (a,b,x...) doch kurz warten, beziehungsweise langsam machen. Warten ist sicher nicht der richtige Ausdruck. Aber ich kann nicht einfach drauf los tippen.
Wie ist das bei den anderen Kollegen?
Ich kann mir nicht vorstellen daß ich so viel schneller als die Ärzte in Kiel bin.
???
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:46
von DrHJvdB
Da bin ich aber ratlos...
Ich stelle das mal als Frage beim ersten Patienten Aalmann in der DemoPraxis, vielleicht hört man dann von anderen Teilnehmern etwas...
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:55
von DrHJvdB
so, habe die Frage gerade bei Aalmann gestellt...mal sehen, was da kommt.
Re: "normal" schnelle Texteingabe
Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2015, 13:03
von DrHJvdB
Fällt mir gerade so ein: vielleicht ist das ja auch ein Problem Ihrer Tastatur: vielleicht wird ja das a verschluckt und nur das Enter kommt an: und das bewirkt natürlich ein Editieren der Zeile...ist es das vielleicht??