Seite 1 von 1

Genuiner / Behandelnder Arzt ???

Verfasst: Donnerstag 2. September 2010, 21:51
von eeyore
Wir sind jetzt eine Gemeinschaftspraxis...
Mir ist nicht klar, was der Unterschied zwischen Behandelnder Arzt und Genuiner Arzt ist.
Der Schein wird ja bei einem Arzt angelegt.. ist dieser dann Behandelnder oder Genuiner Arzt ?
Wenn der andere Arzt dann diesen Patienten mal behandelt ist er dann Behandelnder oder Genuiner Arzt ? Muß der dann auch eine eigene Diagnose für diese Behandlung haben.

Danke im Voraus für Hilfe!!

Re: Genuiner / Behandelnder Arzt ???

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 07:13
von wahnfried
"Genuiner Arzt" ist so etwas wie der "Hausarzt" innerhalb der Gemeinschaftspraxis. Wird nur gebraucht, wenn der Patient einen der Ärzte der GP als prinzipiell für ihn zuständigen Arzt wählt. Automatisiert ist das der Arzt, unter dessen Namen der erste Behandlungsfall angelegt wird.

"Behandelnder Arzt" ist derjenige Arzt, der/für den zuletzt ein Karteikarteneintrag angelegt hatte/wurde. Wechselt insofern oft, wenn die Patienten wechselnde Ärzte akzeptieren oder die MFA bei ihren Eingaben (Arztzuordnung) nicht aufpassen. Aber auch ein Benutzer, der Arzt ist, kann leicht den "Behandelnden Arzt" umdefinieren, indem er einen "fremden" Patienten aufruft, die Kartei öffnet und eine Zeile bearbeitet. Nett ist dann, daß der fremdgehende Arzt den "Behandelnden Arzt" dieses Patienten dadurch zwar auf sich setzt, dies aber nicht rückgängig machen kann, ohne sich auf ein Benutzerkonto umzumelden, das für alle Ärzte arbeitet.

Grüsse, Wahnfried

Re: Genuiner / Behandelnder Arzt ???

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 18:32
von eeyore
Danke, für die Erklärung !!!
Müssen Behandelner und Genuiner Arzt eigene Diagnosen haben, oder reichen gemeinsame Diagnosen des Patienten?

Re: Genuiner / Behandelnder Arzt ???

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 18:46
von doc-mue-wei
Moin moin
die Diagnosen werden auf der Abrechnungsdatei zusammen erfasst. Es reicht also wenn bei einem die Diagnosen eingetragen werden.
Gruß
Mü-Wei

Re: Diagnosen und Arztzuordnung

Verfasst: Freitag 3. September 2010, 19:28
von wahnfried
eeyore hat geschrieben:Danke, für die Erklärung !!!
Müssen Behandelner und Genuiner Arzt eigene Diagnosen haben, oder reichen gemeinsame Diagnosen des Patienten?
...
Diagnosen werden dem aktiven Behandlungsfall zugeschrieben, in diesem können alle Ärzte der Praxis tätig sein. Den Diagnosen wird aber der aktuell behandelnde Arzt zugeordnet.

In einer Gemeinschaftspraxis sollten immer alle Benutzer die Karteizeilen aller Ärzte sehen. Es ist allerdings auch möglich, die Benutzer so zu konfigurieren daß einer nur die Karteizeilen bestimmter Ärzte sieht, dann wären Diagnosen (und andere Karteieinträge), die den anderen Ärzten zugeordnet wären, nicht zu sehen.

Dauerdiagnosen werden nie einem Behandlungsfall zugeordnet, durchaus aber einem Arzt. Insofern kann dasselbe passieren.

Grüsse, Wahnfried

Re: Genuiner / Behandelnder Arzt ???

Verfasst: Sonntag 5. September 2010, 20:20
von eeyore
Danke !
Das hat mir sehr geholfen.