Seite 1 von 1

Erweiterte Suche

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2005, 20:39
von neujoc
Jetzt, wo sich das erste EBM2000+ - Quartal zum Ende neigt dachten wir uns es wäre an der Zeit die Chroniker noch mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Also flugs die erweiterte Suchfunktion gestartet mit:
Gib mir alle mit 03111/03112 und 03115 , aber ohne 03210
die eine der folgenden Diagnosen haben:
I10.9*\E1*.* ...usw.

So geht's nicht ! Nur mit den ausgeschriebenen Diagnosen (Hyperton* \ Diabetes* ) kommt ein Ergebnis zustande. Die Variante mit den ICD10 Codes wäre aber viel praktischer, weil für eine ICD Übergruppe (z.B. E1*.* = alle Diabetiker) ja zahlreiche Namen existieren.

Geht es nun wirklich nicht oder mal wieder Bedienerfehler ??

Gruß
Jochen

Suchkriterium ICD10-Diagnosen

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2005, 21:08
von jogl
Hallo,
es gibt unter "Suchkriterium" auch die Positition "ICD-10-Diagnosen des Patienten", dort kann man auch Platzhalter verwenden, bei mir hat diese Suche funktioniert. Eine fehlende 03210 findet sich dann natürlich auch bei den Fällen mit der 03001 und 03002, da ja hier die 03210 nicht angesetzt werden kann. Aber man kann ja die Suche noch verfeinern.
Gruß
Josef

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2005, 21:27
von neujoc
Hallo Josef, vielen Dank für die schnelle Antwort !
Kurz nur keimte die Hoffnung, dann: In der Liste der verfügbaren Suchkriterien ( F9 ) finde ich keinen Eintrag ICD10 Diagnosen.
Weder unter I im Alphabet noch sonstwo , verrätst du mir den Trick ??

Danke
Jochen

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2005, 23:59
von Andreas
Hallo Jochen,
falls Sie den Eintrag nich drin haben, kann das an den Grundeinstellungen liegen.

Öffnen Sie den Suchdialog [suchen->erweiterte Suche], wechseln Sie hier vom oben angezeigtem 'Auswahl'-Dialog zu 'Grundeinstellungen'. Unten im linken Kasten stehen alle möglichen Suchkriterien und rechts alle von Ihnen ausgewählte Suchkriterien. Die ICD 10 Suche müsste demnach nur auf der linken Seite zu sehen sein bei Ihnen. Befördern Sie ihn durch Markieren und drücken der grünen Pfeiltaste nach rechts. ... Schon können Sie nach ICD suchen.
Viel Erfolg

Andreas

Suchkriterien

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2005, 00:03
von jogl
Hallo,
unter dem Reiter "Grundeinstellungen" bei der speziellen Suche kann für das Suchkriterium #1 bis #9 jeweils der Umfang der Auswahlkriterien erstellt werden - einfach alle möglichen Kriterien in die möglichen rüberladen - dann ist auch die Auswahl "ICD-......" dabei.
Viel Erfolg.
Gruß
Josef

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2005, 17:44
von neujoc
Vielen Dank, hat jetzt einwandfrei funktioniert. Der Suchlauf hat zwar mein Laptop ca. 2h beschäftigt, aber auf dem Praxis Server hat es nur 10 min. gedauert.

Gruß
Jochen

Re: Erweiterte Suche

Verfasst: Montag 30. September 2013, 15:34
von Regina3
Hallo
Bei mir dauert die erweitere Suche mit nur 2 Parametern unendlich lange-meist Sürzt TM hierbei an der Arbeitsstation und auch am Server ab. Die Hardware ist gut und schnell. Die Suchfunktion schlecht. Wie kann man diese notwendige Suche verbessern? MfG

Re: Erweiterte Suche

Verfasst: Montag 30. September 2013, 22:21
von Kasimir
Turbomed stürzt meistens nicht ab, man muss nur die Meldung, dass keine Rückantwort kommt (oder so ähnlich) ignorieren und Geduld haben.
So ist es jedenfalls bei mir.

Re: Erweiterte Suche

Verfasst: Dienstag 1. Juli 2014, 23:04
von hermann
Kasimir hat geschrieben:Turbomed stürzt meistens nicht ab, man muss nur die Meldung, dass keine Rückantwort kommt (oder so ähnlich) ignorieren und Geduld haben.
So ist es jedenfalls bei mir.
Hallo!

Das stimmt absolut! Ich habe festgestellt, dass das aber nur bei der ersten Suche der Fall ist. D.h. sucht man nacheinander nach verschiedenen Ziffern des Patienten, dauert die erste Suche 66 Minuten!!! Beim zweiten mal, mit der gleichen Ziffer, ca. 90 Sekunden. Auch alle anderen Ziffern benötigen max. 120 Sekunden.

Woran könnte das liegen? Die Praxis, in der das Problem auftritt, legt jedesmal für eine Stunde das System lahm. Obwohl es ja augenscheinlich nicht unbedingt sein müsste(?)

Grüße

Hermann

Re: Erweiterte Suche: "Schnelligkeit"

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2014, 06:18
von wahnfried
Hierfür ist das Moduswechselsystem eine Hilfe:

Man spiegelt die PraxisDB auf einen nicht aktiv gebrauchten Client, stellt diesen auf Einzelplatz-Arbeit um, dann die Suche dort ablaufen lassen. Stört die Praxis-Arbeit dann Null-Komma-Nix... (wenn es das Netzwerk nicht verlangsamt, ggfs. die Suche am gerade unbenutzen Client laufen lassen, ohne auf Einzelplatz umzustellen).
Man kann dann die Ergebnis-Liste nach Word oder Excel exportieren und anhand dieser Liste die ggfs. sinnvollen Veränderungen am Server veranlassen. (Das Bearbeiten direkt aus der Liste würde ja nicht die produktiv gebrauchte Praxis-DB verändern, sondern nur die Spiegelung.)

Client wieder auf Mehrplatzarbeit umstellen nicht vergessen!

Man weiß dann zumindest schonmal, was Sache ist.

Hilft es, vor der allerersten Suche "CachePraxisDB" via TMAdmin aufzurufen? Bei der ersten Suche wird die PraxisDB ja von HDD gelesen (bei der zweiten ist sie dann meist noch betr. der gesuchten Anteile im RAM) - bei Arbeit an einem Client sogar via Netzwerk, das kann dauern...

Grüsse, Wahnfried

Re: Erweiterte Suche: "Schnelligkeit"

Verfasst: Samstag 13. September 2014, 18:00
von hermann
wahnfried hat geschrieben:Hierfür ist das Moduswechselsystem eine Hilfe:
...
Hilft es, vor der allerersten Suche "CachePraxisDB" via TMAdmin aufzurufen? Bei der ersten Suche wird die PraxisDB ja von HDD gelesen (bei der zweiten ist sie dann meist noch betr. der gesuchten Anteile im RAM) - bei Arbeit an einem Client sogar via Netzwerk, das kann dauern...

Grüsse, Wahnfried
Leider nicht. Das mache ich sowieso immer.

Grüße

Hermann

Re: Erweiterte Suche

Verfasst: Sonntag 14. September 2014, 10:44
von petpfa
hallo miteinander,
wir machen alle abfragen/erweiterte suchen auf einem extra client. die praxisdb liegt dabei auf einer ssd, alle suchen laufen sauschnell. die korrekturen erfolgen dann wieder im netzwerk auf der produktiven praxisdb.
schönen sonntag!