Fehler beim eGK Einlesen - kein Fehlercode
Verfasst: Freitag 23. Mai 2025, 13:25
Hallo zusammen,
mich beschäftigt seit zwei Wochen ein Problem beim eGK einlesen an unserer Anmeldung. 2 von 3 Rechnern zeigen bei jeder eGK am Ende des Einleseprozesses die Fehlermeldung "Fehler beim Einlesen der eGK/KVK" - ohne weiteren Grund oder Fehlercode. Am 3. Rechner funktioniert das Einlesen problemlos. Das Problem begann 2 Tage nach der Installation des letzten TM Update 25.2.2.6550. Einen Tag lang hat alles problemlos funktioniert, seit dem 2. Tag nach Update bestand das Problem. Auch keiner der Arzt PCs kann eGKs einlesen - der gleiche Fehler. Faktisch kann also nur ein PC Arbeitsplatz in unserer Praxis noch eGKs einlesen. eHBAs, Signieren, Komfortsignatur - alles funktioniert.
Im Secunet Konnektor sind alle KTs auf grün und aktiv, alle Zertifikate gültig, das Fehlerlog ist leer. Aufrufkontexte sind für alle Arbeitsplätze korrekt. Bis zum TM Update konnten alle Arbeitsplätze normal einlesen.
Es sind sowohl Stand-alone Installationen als auch RDP Clients von dem Fehler betroffen.
Was habe ich bereits versucht:
- Durchwechseln der KTs und anpassen des Aufrufkontexts im Konnektor - am 3. PC funktioniert das Einlesen, die anderen bleiben bei der Fehlermeldung. Es liegt also nicht an den KTs, der 3. PC kann auch mit den anderen KTs korrekt einlesen, und PC1 und 2 können mit keinem der KTs einlesen.
- Firmwareupdates der KTs eingespielt
- Alles neu gestartet inkl. FritzBox, Switchen und Routern, Konnektoren, KTs, Server, Clients...
- Fehlerlogs im Turbomed zeigen keine Fehler an (zumindest meinem halblaienhaften Blick)
Ich weiß nicht weiter. Erfahrungsgemäß verweist die TM Hotline auf ein Secunet Problem und dass sie da nicht reingucken dürfen. Ich glaube allerdings das Problem liegt im TM.
Meine Frage an euch, wo (Fehlerlog?) könnte ich noch nachschauen um einen Hinweis zu bekommen wo hier der Fehler liegt? Immerhin gibt TM eine Fehlermeldung aus, irgendwo müssen doch noch weitere Hinweise auf den Fehler zu bekommen sein. Bin für jeden Tip dankbar!
LG,
Dirk
mich beschäftigt seit zwei Wochen ein Problem beim eGK einlesen an unserer Anmeldung. 2 von 3 Rechnern zeigen bei jeder eGK am Ende des Einleseprozesses die Fehlermeldung "Fehler beim Einlesen der eGK/KVK" - ohne weiteren Grund oder Fehlercode. Am 3. Rechner funktioniert das Einlesen problemlos. Das Problem begann 2 Tage nach der Installation des letzten TM Update 25.2.2.6550. Einen Tag lang hat alles problemlos funktioniert, seit dem 2. Tag nach Update bestand das Problem. Auch keiner der Arzt PCs kann eGKs einlesen - der gleiche Fehler. Faktisch kann also nur ein PC Arbeitsplatz in unserer Praxis noch eGKs einlesen. eHBAs, Signieren, Komfortsignatur - alles funktioniert.
Im Secunet Konnektor sind alle KTs auf grün und aktiv, alle Zertifikate gültig, das Fehlerlog ist leer. Aufrufkontexte sind für alle Arbeitsplätze korrekt. Bis zum TM Update konnten alle Arbeitsplätze normal einlesen.
Es sind sowohl Stand-alone Installationen als auch RDP Clients von dem Fehler betroffen.
Was habe ich bereits versucht:
- Durchwechseln der KTs und anpassen des Aufrufkontexts im Konnektor - am 3. PC funktioniert das Einlesen, die anderen bleiben bei der Fehlermeldung. Es liegt also nicht an den KTs, der 3. PC kann auch mit den anderen KTs korrekt einlesen, und PC1 und 2 können mit keinem der KTs einlesen.
- Firmwareupdates der KTs eingespielt
- Alles neu gestartet inkl. FritzBox, Switchen und Routern, Konnektoren, KTs, Server, Clients...
- Fehlerlogs im Turbomed zeigen keine Fehler an (zumindest meinem halblaienhaften Blick)
Ich weiß nicht weiter. Erfahrungsgemäß verweist die TM Hotline auf ein Secunet Problem und dass sie da nicht reingucken dürfen. Ich glaube allerdings das Problem liegt im TM.
Meine Frage an euch, wo (Fehlerlog?) könnte ich noch nachschauen um einen Hinweis zu bekommen wo hier der Fehler liegt? Immerhin gibt TM eine Fehlermeldung aus, irgendwo müssen doch noch weitere Hinweise auf den Fehler zu bekommen sein. Bin für jeden Tip dankbar!
LG,
Dirk