Seite 1 von 1

Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Dienstag 18. März 2025, 13:15
von urodoc123
Hallo miteinander,

für eine Abrechnungsberatung brauche ich unverschlüsselte Abrechnungsdateien.
Leider kann ich aber nur verschlüsselte Abrechnungsdateien erstellen.
Weiss hier jemand vielleicht, wie ich unverschlüsselte Abrechnungsdateien erstellen kann?
Das wäre toll!

Vielen dank vorab!

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?  [GELÖST]

Verfasst: Dienstag 18. März 2025, 13:48
von SFeu
Vorsicht! Ich hätte allergrößte Bedenken bezügl. des Datenschutzes (diese Datei ist m.W.
doch nicht anonymisiert...).
Die unverschlüsselte Abrechnungsdatei befindet sich bei uns
immer unter z.B C:\TurboMed\Dokumente\Kvdt\Abrechnungen\kvnummer\20243 usw.

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 05:24
von Lazarus
urodoc123 hat geschrieben: Dienstag 18. März 2025, 13:15 Hallo miteinander,

für eine Abrechnungsberatung brauche ich unverschlüsselte Abrechnungsdateien.
Leider kann ich aber nur verschlüsselte Abrechnungsdateien erstellen.
Weiss hier jemand vielleicht, wie ich unverschlüsselte Abrechnungsdateien erstellen kann?
Das wäre toll!

Vielen dank vorab!
Für die Weitergabe der unverschlüsselten Patientendaten (Diagnosen, Name, Anschrift etc) haben Sie hoffentlich eine Einverständniserklärung aller Patienten
Vor einigen Jahren hat man es bei uns erfolglos versucht zu bekommen, es ist nicht zulässig.
Mit diesen Daten kann man einiges anfangen. Einige meiner Patienten haben eine Deckadresse auf der VK (Persönlichkeitsschutz bei Verlust der Karte), die nur bei uns vor Ort überschrieben werden. Die fänden das bestimmt wenig erfreulich, wenn das weitergereicht wird an XY Unbekannt.

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 07:52
von lcer
Hallo,

Die Datei ist ja eine Textdatei. Diese enthält Zeilenweise Daten, vorangestellt ist eine Zahlencode für die Datenfeldbeschreibung.

Daher kann man „ganz einfach“ anonymisieren. Zum Beispiel mit Notepad++ alle Zeilen durch löschen, die mit einem bestimmten Zahlencode beginnen. Das kann man mit Regex filtern.

Zum Schluss hat man alle Ziffern und Diagnosen und Behandlungsdaten. Ob das als anonymisiert gilt, und ob das eine Einverständniserklärung des Patienten voraussetzt weiß ich nicht. Andererseits ist das richtige Abrechnen schon ein Datennutzungs-Zweck, mit dem der Patient rechnen muss. Und eine Abrechnungshilfe ist letztlich so etwas wie der Steuerberater. ….

Grüße

lcer

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 11:42
von Lazarus
Ja, natürlich kann man die *.txt Datei bearbeiten. Bei uns sind es 3000 Seiten mit 600.000 Wörtern purer Daten-Klartext
Das geht "ganz einfach" fast von selber. Man muss hinterher nur noch prüfen, ob alles gefiltert wurde u.s.w. Vielleicht macht es ja der vertrauenswürdige Abrechnungsberater für die Praxis gleich mit

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 13:58
von SFeu
Manche dieser Gesellschaften bieten einen Anonymisierer an, der auf dem eigenen Gerät laufen
soll. Ich bin aber skeptisch und würde keine Dateien rausrücken, natürlich -wie immer- höchstens an die KV.
Vor >15 Jahren, wenn ich mich richtig erinnere, wurde diese Abrechnungsoptimierung mal in der Presse
skandalisiert...und da gab es noch keine DSGVO etc.

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 16:15
von lcer
Lazarus hat geschrieben: Mittwoch 19. März 2025, 11:42 Ja, natürlich kann man die *.txt Datei bearbeiten. Bei uns sind es 3000 Seiten mit 600.000 Wörtern purer Daten-Klartext
Das geht "ganz einfach" fast von selber. Man muss hinterher nur noch prüfen, ob alles gefiltert wurde u.s.w. Vielleicht macht es ja der vertrauenswürdige Abrechnungsberater für die Praxis gleich mit
Keiner soll da per Hand machen. Aber mittels eines passenden Regex-Suchmusters geht das halt automatisiert.
Überprüfen kann man das auch, denn nach dem Löschen dürften keine kritischen Datenfeldkennungen mehr in der Datei sein.

https://regex101.com/
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck
https://update.kbv.de/ita-update/Abrech ... g_KVDT.pdf
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Notepad++

Das erfordert vielleicht ein wenig Einarbeitung, ist aber machbar.

Grüße

lcer

Re: Wie unverschlüsselte Abrechnungsdatei erstellen?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2025, 18:40
von Lazarus
Da ist beruhigend, dass es irgendwelche Programme gibt, die den Datenschutz bei der Herausgabe von Patientendaten garantieren können sollen.

Um zum Ausgangspunkt zu gelangen: Die Frage war, wie eine "unverschlüsselte Abrechnungsadatei" erstellt werden kann (s.o.). Wenn der "Dienstleister" etwas bemüht wäre, würde er aus Eigeninteresse das Vorgehen erläutern und gleichzeitig für die Einhaltung des Datenschutze garantieren ohne dass das zukünftige Opfer im Internet nach Lösungen suchen muss. Offenbar liegt hier ein bilaterales Problem vor.

Vor einigen Jahren ging hier im Ort einer im Auftrag des Leiters des Praxisnetzes um, und sammelte von unbedarften Praxen direkt vor Ort mit dem Laptop per USB sämtliche *.con Dateien ein. Einfach so. Aus meine Frage nach einer Erklärung zur Datenvereinbarung oder wer denn diese Person sei, die da rumläuft, wurde nur aggressiv reagiert und irgendetwas von kollegialem Verhalten gelabert.
Keine Ahnung, was man mit dieser *.con Datei alles veranstalten kann, ein paar Euros sind diese Daten auf jeden Fall wert (Pharma, Versicherungen, Werbung, Konkurenz).