Seite 1 von 1

KIM 1.5: TLS benötigt? SMC-B auf Praxis statt Arzt?

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 22:15
von avd
Muss gestehen, wir haben bislang keine TLS-Verbindung mit dem Konnektor, d.h. die PCs verbinden sich ohne Zertifikat bzw. Passwort.

Wird vor bzw. nach Umstellung auf KIM 1.5 eine TLS-Verbindung zwingend benötigt?

Unser KIM 1.0 ist bisher über SMC-B allerdings unter Arzt registriert, sollte es vor Umstellung auf KIM 1.5 auf Praxis umregistriert werden?

Vielen Dank!

Re: KIM 1.5: TLS benötigt? SMC-B auf Praxis statt Arzt?

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 22:20
von FortiSecond
Beides "Ja".
Ich würde vor dem Update in jedem Fall die KIM-Adresse als Praxis-Adresse erfassen, wenn SMC-B bei der Registrierung genutzt wird.
Und ohne TLS wird es nicht klappen.

Re: KIM 1.5: TLS benötigt? SMC-B auf Praxis statt Arzt?

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 22:31
von avd
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Vielleicht wird mir das den "digitalen Hintern" bei der Umstellung retten.

Noch eine kurze Nachfrage: Gilt das immer noch, dass nur RSA-Zertifikate funktionieren?

Re: KIM 1.5: TLS benötigt? SMC-B auf Praxis statt Arzt?

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 22:33
von FortiSecond
avd hat geschrieben: Sonntag 29. September 2024, 22:31 Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Vielleicht wird mir das den "digitalen Hintern" bei der Umstellung retten.

Noch eine kurze Nachfrage: Gilt das immer noch, dass nur RSA-Zertifikate funktionieren?
Keine Ursache.
Zu RSA/ECC: Denke ich mal. Ich weiß nur, dass Secunet (bzw. dgn als Anbieter in diesem Fall) dringend empfiehlt, beim Clientzertifikat bisweilen RSA zu nutzen.

Re: KIM 1.5: TLS benötigt? SMC-B auf Praxis statt Arzt?

Verfasst: Sonntag 29. September 2024, 23:18
von rfbdoc
Ich kenne es nur mit den RSA Zertifikaten
Registrierung von Kim immer auf SMCB
Der eHBA soll ja theoretisch nur dann stecken wenn der Arzt in der Praxis anwesend ist, in der übrigen Zeit wäre die Praxis dann ja offline...
Die SMCB bleibt im KTM sodass die Praxis ständig über Kim erreichbar ist und Briefe zugstellt werden können.

Re: KIM 1.5: TLS benötigt? SMC-B auf Praxis statt Arzt?

Verfasst: Montag 30. September 2024, 10:10
von TMUser2015
In der Kocobox erscheint seit neuestem folgender Fehler:
OPERATIONAL_STATE/EC_TLS_Client_Certificate_Security
Schweregrad: INFO
Bedeutung = Das für die Authentifizierung gegenüber dem Clientsystem konfigurierte Zertifikat hat ein Sicherheitsniveau von weniger als 120bit. Zu verwenden ist ein RSA Zertifikat mit mindestens 3000 bit Schlüssellänge oder ein ECC Zertifikat.

Wenn Sie also mit TLS anfangen, dann gleich ein entsprechend stärker verschlüsseltes Zertifikat erstellen.