Anbindung Lensmeter TOMEY 2000B

Egal, ob Sie nur von "Windows 7" auf eine aktuelle Windows-Version umstellen wollen, einen neuen Arbeitsplatz brauchen oder sich Ihr Praxis-Netzwerk selber einrichten wollen: Es ist viel leichter als Sie denken! - - - Hier finden Sie viele Tips zum "Do it yourself" !

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
werschtlamo
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 1. März 2024, 15:39
1
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Koco-Box
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Anbindung Lensmeter TOMEY 2000B

Beitrag von werschtlamo »

Hallo Kollegen, unser TOMEY LENSMETER 2000B war jahrelang an COM2 angebunden und funktionierte gut. Diese Anbindung ging verloren und muss neu aufgebaut werden. KAbel, PC identisch und unverändert. Im .fil steht PortSettings 2400,E,7,1 handshake=setDTR. Heißt wohl 2400 Baud, parity Even, 7 data bit, 1 stop bit. Die restlichen Einstellungen fehlen mir: Flussteuerung usw. - Bei der Übertragung ruft TurboMed die richtige Maske auf, empfängt aber nichts vom Gerät... inzwischen stundenlang alles durchprobiert - ohne Erfolg. WER WEIß RAT?
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Anbindung Lensmeter TOMEY 2000B

Beitrag von FortiSecond »

Möglicherweise ist es ein Treiberproblem.
Hier ist erkennbar, dass für viele serielle Ports (bzw. USB-auf-RS232-Adapter) in den letzten Monaten einige Treiberupdates über Windows-Update gekommen sind. FALLS jemand bewusst oder versehentlich per "optionale Updates" einen Treiber aktualisiert hat, kann es dadurch im guten Fall zu veränderten Einstellungen gekommen sein.
(Übersicht: https://www.catalog.update.microsoft.co ... ort+driver)

Dann hilft es, im Gerätemanager die Einstellungen des Ports zu prüfen.
Denn "2400,E,7,1,DTR" ist abweichend von der Grundeinstellung (9600,Parity None,8,1,keine Flusssteuerung).
Wenn dort eine Anpassung erfolgt, will Windows einen Neustart -> Bei USB-Adaptern reicht es, aus- und wieder einzustecken.

Naja, ab und zu gibt es dann auch mal korrodierte Kontakte. Bitte nur mit Kontaktspray oder Isopropanol rangehen, wenn beherztes Neustecken nicht reicht.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Elkrib
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 29. Juni 2008, 20:36
17
Wohnort: Stuttgart
Hat Dank erhalten: 6 mal

Re: Anbindung Lensmeter TOMEY 2000B

Beitrag von Elkrib »

Haben sie mal am Lensmeter die Einstellungen und Parameter überprüft.
Wenn das Gerät älter ist, könnte die Speicherbatterie leer sein, dann sind die Einstellungen eventuell verstellt.
werschtlamo
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 1. März 2024, 15:39
1
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Koco-Box
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Anbindung Lensmeter TOMEY 2000B

Beitrag von werschtlamo »

Inzwischen habe ich die LÖSUNG nach sehr langer Suche gefunden. Man muss mutig mit einigen Dogmen brechen...
1. COM TOMEY Lensmeter TL2000B auf "2400,E,7,1, keine", COM Gerätemanager auf "9600,Parity None,8,1,keine" (Standard) einstellen.
2. auf dem motherboard des PC das Kabel von der bisher genutzen (aber kaputten!!!) COM2 auf die bisher unbenutzte (heile) COM1 umstecken
3. dies im BIOS und Gerätemanager einstellen
Fazit: die COM-Parameter müssen NICHT identisch auf beiden Seiten eingestellt werden, eine COM kann physisch kaputtgehen und tut es auch, ohne dass der Gerätemanager das anzeigt. - Danke an alle, die mitgedacht haben!!
Zuletzt geändert von werschtlamo am Freitag 29. März 2024, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste