Seite 1 von 1
Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 21:56
von lotterie
Hallo,
was mich neben allen anderen Problemen in TM wahnsinnig macht ist dieses ewige Fenster auf und zu geklicke. Jede Eingabe, zB eine AU zu schreiben fordert gefühl 20 Klicks aud diverse Fenster.Das schlimmste dabei ist, dass die Fenstergröße nicht zu ändern ist, jedenfalls nicht permanent.Zwar kann man in den Grundeinstellungen aktivieren "Änderung an Fenstern permanent machen", nur hat das kaum Auswirkungen.Jedesmal wenn ich in der AU das Datum über K für Kalender auswähle ist ein viel zu kleines Fenster, so dass man zB den ok Knopf nicht erreicht. Das ist bei eAU etc nicht anders, ohne scrollen kommt man nicht ran oder wenn man das Eingabefenster groß genug macht, ist es bei der nächsten Au wieder klein. Was soll so ein Mist??? Ich kein kein Programm, dass nur 5 € kostet dass das nicht kann. Das ganze TM ist absolut Anwenderfeindlich, wer programmiert so einen Schwachsinn? Ich glaube dass sich die Softwareindustrie so etwas nur bei Ärzten erlauben kann, ich kenne kein Programm außerhalb der Medizin dass nur annähernd so mangelhaft ist.....
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 23:03
von rfbdoc
Das Problem kann auch mit der Monitoreinstellung zusammenhängen. Unter den Windowseinstellungen (rechter Mausklick auf den Desktop->Anzeigeeinstellungen) mal die Einstellungoptionen auf empfohlene Einstellungen stellen.
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 23:32
von Nervenarzt
lotterie hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Januar 2024, 21:56
... Das schlimmste dabei ist, dass die Fenstergröße nicht zu ändern ist, jedenfalls nicht permanent.Zwar kann man in den Grundeinstellungen aktivieren "Änderung an Fenstern permanent machen", nur hat das kaum Auswirkungen.Jedesmal wenn ich in der AU das Datum über K für Kalender auswähle ist ein viel zu kleines Fenster, so dass man zB den ok Knopf nicht erreicht.
Das Problem habe ich auch, trotz der Einstellung "empfohlen"
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Sonntag 14. Januar 2024, 23:49
von rfbdoc
Auf meinen Laptopmonitoren und einem älteren Rechner habe ich das genau so.
Ich denke das ist ein Harwareproblem und lässt sich ohne Hardwareaustausch nicht ändern.
Eine Auflösung von 1366x768 reicht für das eMusterCenter nicht aus, um das kompettte Bild darzustellen.
Zumindest im eRP Mustercenter kann man jetzt auch "blind" navigieren. "v" oder "s" für versenden oder schliessen (ohne zusätztliche alt-Taste, entgegen jeder Windowskonvention

)
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Montag 15. Januar 2024, 01:51
von FortiSecond
rfbdoc hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Januar 2024, 23:49
Auf meinen Laptopmonitoren und einem älteren Rechner habe ich das genau so.
Ich denke das ist ein Harwareproblem und lässt sich ohne Hardwareaustausch nicht ändern.
Eine Auflösung von 1366x768 reicht für das eMusterCenter nicht aus, um das kompettte Bild darzustellen.
Zumindest im eRP Mustercenter kann man jetzt auch "blind" navigieren. "v" oder "s" für versenden oder schliessen (ohne zusätztliche alt-Taste, entgegen jeder Windowskonvention

)
Korrekt.
Und was die Tasten angeht: Software-Ergonomie ist Teil des Grundstudiums Informatik - leider nicht abschlussrelevant genug, um "anzukommen". Das machen Freewareprogrammierer besser. Aber die wollen ja auch Lob erhalten und/oder eine Premiumversion verkaufen.

Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 12:13
von lotterie
rfbdoc hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Januar 2024, 23:49
Auf meinen Laptopmonitoren und einem älteren Rechner habe ich das genau so.
Ich denke das ist ein Harwareproblem und lässt sich ohne Hardwareaustausch nicht ändern.
Eine Auflösung von 1366x768 reicht für das eMusterCenter nicht aus, um das kompettte Bild darzustellen.
Zumindest im eRP Mustercenter kann man jetzt auch "blind" navigieren. "v" oder "s" für versenden oder schliessen (ohne zusätztliche alt-Taste, entgegen jeder Windowskonvention

)
Also, ich habe eine Auflösung von 1920x1080 und einen modernen Computer und großen Monitor, daran liegt es nicht......
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 14:28
von rfbdoc
Exakt !
Mein Laptop hat 1366x766. Modere PC und große Monitore bieten größere Auflösungen
daran liegt´s
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe [GELÖST]
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 17:24
von lotterie
Kann sein, aber ist das ein Argument?? Das Programm ist hoffnungslos veraltet, verstehe nicht wie sich Leute so was noch neu kaufen. Wenn ich nicht mehr nur 1-2 Jahre arbeiten würde täte ich mir den Schrott nicht mehr an
Re: Fensterln in TM...eine Katastrophe
Verfasst: Donnerstag 18. Januar 2024, 23:08
von FortiSecond
Ich meine, dass TM als Voraussetzung eine Höhe von 900 Pixeln hat.
Auf einem 1920x1080 sollte das eMuster-Center zumindest in der Höhe passen. Wenn nicht, ist vielleicht die Bildschirmskalierung aktiv? Woanders in TM braucht man die sicherlich bei Full-HD auf 21,5 Zoll, aber im EMC und anderen Modulen mit neuer GUI wird es plötzlich Minecraft.