Krankenkassen APP
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Krankenkassen APP
Heute haben wir mit der Krankenkassen-APP der BEK experimentiert (Barmer-APP und Barmer e-Care (ePA))
Es war ziemlich kompliziert den Zugang zu bekommen. Am Ende hat sich die PIN der Gesundheitskarte gefunden und es ging schließlich weiter.
Neben den hinterlegten Krankenscheinen fand sich praktischerweise auch eine Erklärung der Diagnosen, außerdem gab es eine Leistungsabteilung, in der die Tätigkeiten, Diagnosen und Abrechnungsziffern aller Ärzte standen. Sogar die Laborziffern waren drin.
Kombiniert mit der ePA wird das Ganze bestimmt noch interessanter bzw. transparenter
Die Übertragung von Befunden in die ePA war recht flott und erstaunlich einfach, sowohl vom Praxisprogramm aus als auch von der APP.
Es war ziemlich kompliziert den Zugang zu bekommen. Am Ende hat sich die PIN der Gesundheitskarte gefunden und es ging schließlich weiter.
Neben den hinterlegten Krankenscheinen fand sich praktischerweise auch eine Erklärung der Diagnosen, außerdem gab es eine Leistungsabteilung, in der die Tätigkeiten, Diagnosen und Abrechnungsziffern aller Ärzte standen. Sogar die Laborziffern waren drin.
Kombiniert mit der ePA wird das Ganze bestimmt noch interessanter bzw. transparenter
Die Übertragung von Befunden in die ePA war recht flott und erstaunlich einfach, sowohl vom Praxisprogramm aus als auch von der APP.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 79 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: Krankenkassen APP
Die Preise stehen noch nicht drin, letztendlich soll es ja nur ein Kontrollinstrument sein.
Insgesamt läuft die Datenübertragung reibungslos, bei den AU's quasi in Echtzeit.
Auch kombiniert mit der ePA kann der Nutzer noch nicht vollständig sehen, was da so in der Praxis dokumentiert wird. Auf einen gewissen Effekt bezüglich des Arzt-Patienten-Verhältnisses kann man sich auf jeden Fall schon mal einstellen.
Also, was ich gesehen habe in der BEK-Akte bzw APP war soweit ok, es wirkte bei der hier recht professionell.
Was die anderen Krankenkassen veranstalten (Preise?) wird sich zeigen.
Bei der AOK App versuche ich es gerade seit Monaten, leider ist es dort noch zu kompliziert. TKK ist in Arbeit.
Ich kann nur empfehlen, mal selber rein zu gucken bzw. bei Leuten, die das schon haben.
Zur Zeit dürften es noch wenige sein, weil die Einrichtung nicht ganz barrierefrei ist.
Bedauernswert finde ich, dass ich erst durch Trial&Error herausgefunden habe, was die Krankenkassen veranstalten, etwas mehr Offenheit wäre besser.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 79 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Krankenkassen APP
.........
Die Preise stehen noch nicht drin, letztendlich soll es ja nur ein Kontrollinstrument sein.
........
Kontrollinstrument? Was soll dabei kontrolliert werden?
Die Preise stehen noch nicht drin, letztendlich soll es ja nur ein Kontrollinstrument sein.
........
Kontrollinstrument? Was soll dabei kontrolliert werden?
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
- 7
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 27 mal
- Hat Dank erhalten: 48 mal
Re: Krankenkassen APP
Es soll kontrolliert werden, ob der Patient die komplexen Regelungen des EBM versteht und korrekt zur Anwendung bringen kann. Der Arzt steht ihm dabei beratend zur Seite - er (der Arzt) hat ja sonst nichts zu tun.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 18:20
- 4
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 13 mal
Re: Krankenkassen APP
Hmmm, ist das jetzt eine Werbemail der Krankenkasse oder ist das ein Thread für Masochisten, ich weiß, unter Ärzten gibt es da viel.Ich werde ganz bestimmt nicht eine Minute auf so einen Schrott verwenden, sonndern mache das was ich gelernt habe:Patienten behandeln....
Blöd dass ich als Kind nicht gut Fußballen konnte, dann müsste ich mir das nicht antun 

- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: Krankenkassen APP
Sie müssen darauf keine einzige Minute verschwenden.lotterie hat geschrieben: ↑Freitag 22. Dezember 2023, 10:21 Hmmm, ist das jetzt eine Werbemail der Krankenkasse oder ist das ein Thread für Masochisten, ich weiß, unter Ärzten gibt es da viel.Ich werde ganz bestimmt nicht eine Minute auf so einen Schrott verwenden, sonndern mache das was ich gelernt habe:Patienten behandeln....
Die APP haben Ihre Patienten auf dem Smartphone, und können endlich nachvollziehen, was das so alles gemacht wurde, welche Diagnosen, Leistungsziffern etc. Man sollte allerdings schon wissen, was da so von den Krankenkassen mitgeteilt wird.. Insofern lohnt sich mal ein Blick auf diese APP. vielleicht läßt einen der Pat. mal reingucken

Mit Werbung hat das sehr wenig zu tun, ist eher ein gut gemeinter Hinweis.
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 437 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Krankenkassen APP
Die armen Patienten, die wissen noch gar nicht was ihnen blüht wenn die Daten von den entsprechenden Stellen ausgewertet werden.Lazartus schrieb:
Die APP haben Ihre Patienten auf dem Smartphone, und können endlich nachvollziehen, was das so alles gemacht wurde, welche Diagnosen, Leistungsziffern etc. Man sollte allerdings schon wissen, was da so von den Krankenkassen mitgeteilt wird.. Insofern lohnt sich mal ein Blick auf diese APP. vielleicht läßt einen der Pat. mal reingucken![]()
Die Gematik gibt sie jedenfalls schon an die Bertelsmänner weiter...

Und die armen Ärzte, die wissen noch gar nicht was ihnen blüht wenn die Daten in die falschen Hände und dann an die falschen Patienten geraten. Eine neue Büchse der Pandora tut sich da auf, dauert noch eine Weile, aber die Wut wächst schon überall wegen allem...

Grüsse aus dem festlichen Kiel
Johnny
- Lazarus
- Beiträge: 1291
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
- 18
- Hat sich bedankt: 21 mal
- Hat Dank erhalten: 61 mal
Re: Krankenkassen APP
Was mal später aus allem wird, ist rein spekulativ.
Mit ging es um den Fakt, dass die Krankenkassen APPs zur Verfügung stellen, die recht detailierte Informationen im Sinne einer Patientenquittung & more zur Verfügung stellen. Mir ist es zufällig aufgefallen, weil ich die Praktikabilität, Bedienung und Funktionen dieser APP sowie der ePA ausprobiert habe.
Mit ging es um den Fakt, dass die Krankenkassen APPs zur Verfügung stellen, die recht detailierte Informationen im Sinne einer Patientenquittung & more zur Verfügung stellen. Mir ist es zufällig aufgefallen, weil ich die Praktikabilität, Bedienung und Funktionen dieser APP sowie der ePA ausprobiert habe.
-
- Beiträge: 446
- Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
- 7
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 27 mal
- Hat Dank erhalten: 48 mal
Re: Krankenkassen APP
Da gab es doch vor kurzem einen sehr aufschlußreichen Artikel in der Zeit zu diesem Thema: https://www.zeit.de/gesundheit/2023-11/ ... sen-aerzte
- RAMöller
- Beiträge: 1447
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
- 15
- Hat sich bedankt: 11 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Krankenkassen APP
Der Artikel in der ZEIT ist ja interessant, mich wundert, dass das schon in '22 kontrollierbar war. Außerdem berichtet der Autor in diesem Artikel über einen "telefonischen Hygienezuschlag" beim Hausarzt, der eigentlich nur bei Privatpatienten in der Praxis vorgesehen war.
insgesamt scheint das Credo zu sein, dass die Ärzte kontrolliert werden müssen
Dass mit Pauschalen gearbeitet wird und dergleichen, steht natürlich nicht in der App und führt zu weiteren Diskussion.
Den Rauswurf des Patienten kann ich irgendwie nachvollziehen
insgesamt scheint das Credo zu sein, dass die Ärzte kontrolliert werden müssen
Dass mit Pauschalen gearbeitet wird und dergleichen, steht natürlich nicht in der App und führt zu weiteren Diskussion.
Den Rauswurf des Patienten kann ich irgendwie nachvollziehen
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 79 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: Krankenkassen APP
Ich habe mit der Offenlegung der Abrechnungsdaten in der Patientenakte keine Probleme, ist es doch schon immer üblich bei den Privaten die Abrechnungspositionen in der Rechnung aufzulisten. Natürlich ist es journalistisch besser zu vermitteln, wenn nur die negativen Aspekte aufgezählt werden. Es wird Zeit, dass die Patienten mitbekommen, was wir so mit den Pauschalen verdienen. Teilweise gibt es da so schräge Vorstellungen, dass der Hausarzt bei jeder Konsultation 50-100 € abrechnen kann, je nachdem, was er gerade untersucht. Ich hatte vor einigen Jahren mal eine kleine Strichliste mit einr Tabelle geführt, wo ich das für mich mal ausgewertet habe. Einfach mal nach einer Konsultation fragen, was der Patient denn denke, was man gerade eben an ihm so verdient habe.
Das ist erhellend und teils auch witzig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste