Seite 1 von 1

TerminalServer Infomodel -- gelöst--- Danke  [GELÖST]

Verfasst: Montag 13. November 2023, 21:36
von M. Braun
Moin aus Hannover,

ich brauche mal euer Schwarmwissen.

Ich habe einen Windows 2019 Server. Ich greife via RDP auf den Server zu. Starte ich Turbomed erschein die Meldung, das dieser Arbeitsplatz nicht im Infomodell eingetragen ist. Was soll da jetzt noch eingetragen werden. Der Server heißt TMSERVER und ist eingetragen. Oder muss der Name vom Client über den ich die RDP Verbindung aufbaue eingetragen werden

Bin für jeden Lösungsansatz dankbar.

Viele Grüße

M.B

Re: TerminalServer Infomodel

Verfasst: Montag 13. November 2023, 22:06
von Thomas
Es muss im der Tat der Name des Clients ins Infomodell, komplett in Großbuchstaben.

Re: TerminalServer Infomodel

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 08:27
von c-it
M. Braun hat geschrieben: Montag 13. November 2023, 21:36 Oder muss der Name vom Client über den ich die RDP Verbindung aufbaue eingetragen werden
... also hier, RDP-Client unter Linux, muss der Clientname wie im Original im Infomodell
eingetragen werden, also Groß-/Kleinschreibung muss erhalten bleiben ...

Guten Morgen
c-it

Re: TerminalServer Infomodel

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 10:09
von Thomas
Gut, dann machen wir es besser allgemeingültig: Gehen Sie unter Turbomed in Hauptmenü -> Sonstiges -> eGK -> Lesegeräte und notiert dort im Fenstertitel den Stationsnamen. Genau so, wie er dort steht, muss er ins Infomodell.

Viele Grüße
Thomas

Re: TerminalServer Infomodel

Verfasst: Dienstag 14. November 2023, 15:04
von M. Braun
Super, genau so ging es.
Vielen Dank