fehlende Empfangsadresse der zuständigen Krankenkasse...
Verfasst: Freitag 20. Mai 2022, 22:25
Nachdem es so aussieht, dass es zum 1.7. mit der eAU "ernst" wird, versuche ich diese Funktion derzeit zum Laufen zu bringen.
Die ersten Versuche waren zunächst erfolgreich, die eAUs wurden im eMuster-Center abgelegt und konnten von dort signiert und versendet werden.
Dann habe ich zur Nutzung der Komfort-Signatur die TLS-Verschlüsselung am Konnektor und in Turbomed eingeschaltet, bin dabei nach der "Anleitung Aktivierung TLS-Schlüssel" von Turbomed vorgegangen. Das hat auch funktioniert, nachdem ich in den Turbomed Konnektor-Einstellungen zusätzlich den Eventport von 45000 auf 45123 geändert und noch das Tool unter "TurboMed - Sonstiges - Wartung - CGM KIM - TLS Verschlüsselung" habe laufen lassen. EGKs lassen sich weiterhin einlesen.
Allerdings findet das Programm seitdem die "Empfangsadresse der zuständigen Krankenkasse" nicht mehr und druckt stattdessen die 2. Kopie für den Kostenträger aus, anstatt die eAU im eMuster-Center anzuzeigen:
Außerdem konnte im eCockpit Verbindungstest unter CGM KIM keine LDAP Verbindung mehr hergestellt werden (POP3 und SMTP haben funktioniert).
Nach einigem Suchen habe ich unter "Sonstiges - Praxisdaten - Arzt - Zusatzdaten - KIM - Konfigurationsparameter ändern" von den Verzeichnisdienst von LDAP auf LDAPS umgestellt, seitdem funktioniert KIM wieder, das Problem bei der eAU besteht aber weiter.
Nachdem die eAU hier offenbar bei mehreren Praxen auch mit Komfortsignatur/TLS funktioniert: ist dort LDAP oder LDAPS eingestellt, bzw. hat das überhaupt eine Auswirkung auf die eAU?
Hat jemand ähnliche Probleme (gelöst)?
Die ersten Versuche waren zunächst erfolgreich, die eAUs wurden im eMuster-Center abgelegt und konnten von dort signiert und versendet werden.
Dann habe ich zur Nutzung der Komfort-Signatur die TLS-Verschlüsselung am Konnektor und in Turbomed eingeschaltet, bin dabei nach der "Anleitung Aktivierung TLS-Schlüssel" von Turbomed vorgegangen. Das hat auch funktioniert, nachdem ich in den Turbomed Konnektor-Einstellungen zusätzlich den Eventport von 45000 auf 45123 geändert und noch das Tool unter "TurboMed - Sonstiges - Wartung - CGM KIM - TLS Verschlüsselung" habe laufen lassen. EGKs lassen sich weiterhin einlesen.
Allerdings findet das Programm seitdem die "Empfangsadresse der zuständigen Krankenkasse" nicht mehr und druckt stattdessen die 2. Kopie für den Kostenträger aus, anstatt die eAU im eMuster-Center anzuzeigen:
Außerdem konnte im eCockpit Verbindungstest unter CGM KIM keine LDAP Verbindung mehr hergestellt werden (POP3 und SMTP haben funktioniert).
Nach einigem Suchen habe ich unter "Sonstiges - Praxisdaten - Arzt - Zusatzdaten - KIM - Konfigurationsparameter ändern" von den Verzeichnisdienst von LDAP auf LDAPS umgestellt, seitdem funktioniert KIM wieder, das Problem bei der eAU besteht aber weiter.
Nachdem die eAU hier offenbar bei mehreren Praxen auch mit Komfortsignatur/TLS funktioniert: ist dort LDAP oder LDAPS eingestellt, bzw. hat das überhaupt eine Auswirkung auf die eAU?
Hat jemand ähnliche Probleme (gelöst)?