Seite 3 von 3

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 17:47
von Talvin
hab mich auch an das Update incl. Servicepack getraut, alles soweit in Ordnung.
Eines ist mir aufgefallen:

Es gibt Stationen, an denen ist unten rechts das Kartensymbol grün und bei anderen gelb. eAU funktioniert ( via SMB-C) überall.

Kennt eventuell einer den Grund? Vor dem Update waren alle grün, im Konnektor alles korrekt eingetragen.

Grüße

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 17:51
von Talvin
was mir positiv aufgefallen ist: Das eMusterCenter ist jetzt überragend schnell geworden. Kein Warten mehr. Wenn man nach aktuellem Tag selektiert und das Häkchen bei EMPFANGEN rausmacht, bleiben nur die, die noch nicht quittiert sind oder weil ein Mitarbeiter die Signatur nicht verstanden hat. Ist alles kein Problem, die Tresenkraft ist fit und schaut mehrmals am Tag nach.

Geändert wurde die eGK-Konfiguration, die es noch recht störanfällig, eventuell kommt da noch was.

Ein eRezept wurde auch probeweise erstellt mit eHBA, danach kam dieser wieder in den Briefumschlag und schlummert nun bis Anfang nächsten Jahres :)

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 18:03
von Talvin
Talvin hat geschrieben:hab mich auch an das Update incl. Servicepack getraut, alles soweit in Ordnung.
Eines ist mir aufgefallen:

Es gibt Stationen, an denen ist unten rechts das Kartensymbol grün und bei anderen gelb. eAU funktioniert ( via SMB-C) überall.

Kennt eventuell einer den Grund? Vor dem Update waren alle grün, im Konnektor alles korrekt eingetragen.

Grüße
So sieht das aus, gelbe Regenwolke ohne Erklärung

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 08:26
von RAMöller
Bei uns ist es auch mal gelb mal grün, allerdings haben wir in der Zertifikatsübersicht abgelaufene Zertifikate, die nicht mehr in Betrieb sind. Löschen kann man sie nicht. Wer programmiert soetwas?

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 08:47
von SFeu
Nach einigen Arbeitstagen mit dem Servicepack meine kurze Zusammenfassung:
es ist besser geworden, in den vergangenen 2 Tagen nur 1 Absturz. eAU (Einzelsignatur) funktioniert,
frisst aber im Vergleich zur "alten" AU erheblich Zeit. Auch die Schwuppdizität von TM scheint besser, wobei ich aber
auch vor 2 Wochen die SATA-SSD gegen eine performantere M2-SSD ausgetauscht habe.
Orga-Abstürze gab jetzt keine (mehr) und die Cherry 1506 am Arbeitsplatz (per USB angebunden)
sind sofort "grün" (müssen also nicht über den Kartenterminaldienst händisch aktiviert werden).

P.S. 2 befreundete Kollegen mit MediStar und T2Med fluchen ähnlich deftig über Performace und
Stabilität der ganzen "eMedizinschei**" (Zitat Kollegin). Hilflose, überforderte Systembetreuer und eine
-gelinde gesagt- ahnungslose Hotline gibt's auch dort.

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 08:51
von Nobbie
Moin,
funktioniert der Stapeversand der eAU? Wir haben noch 2.2, da kann man immer nur ca 4 eAU´s versenden, sonst Versandfehler-

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 12:41
von Talvin
Wir machen die Einzelsignatur mit Sofortversand, ist für alle bequemer. Muss nur SMB-C Signierung drücken, da wir viele Ärzte sind, ist es sonst ein Durcheinander. Sind bis jetzt damit gut gefahren. Die Tresenschwester schaut ein paar mal am Tag ins eMusterCenter und hat alles im Blick.

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 13:27
von dr-borchert
Nobbie hat geschrieben:Moin,
funktioniert der Stapeversand der eAU? Wir haben noch 2.2, da kann man immer nur ca 4 eAU´s versenden, sonst Versandfehler-
Ähnlich wie bei ihnen vielleicht im Durchschnitt einige eAU's mehr; beim zweiten Versuch klappt es nahezu immer. Bisher haben wir seit Scharfstellung der eAU's vor mehr als 1 Monat bei uns noch nicht eine eAU gehabt, die wir schlussendlich nicht versenden konnten.
Manchmal meldet TM auch Versandfehler und sendet dann trotzdem erfolgreich ohne dass ich erneut auf versenden gehe. Es kommt auch vor, dass die Versendung bereits nach dem Signieren ohne explizite Betätigung des Versendebuttons erfolgt, (hier auch schon anderweitig beschrieben).

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 18:40
von Wilhelms
Hallo,
habe neuen Rechner aufgebaut. Nun möchte TM das neue Service Pack 22.3.1 installieren ansonsten wird das Programm beendet. Dazu so ich selbst einen Pfad angeben wohin er das Service Pack installieren soll. Den Pfad auf C kenne ich aber nicht, weiß den Jemand?

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2022, 06:24
von Nobbie
Moin,
C:\TurboMed besser ein anderes Laufwerk oder eine andere Partition nehmen, z.B. D:\TurboMed

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Montag 15. August 2022, 19:03
von doc-wolke
Habe gehört das auch nach dem Service-Pack 22.3.1 (und dem vorherigen Update) das Einlesen der "alten" eGK nicht klappen soll. Wie läuft es bei Ihnen? Danke für Rückmeldungen! Würde mich dann trauen trotz Vertretungszeit das lang verschobenen Update zu machen. LG aus dem trockenen und schwülen Göttingen

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Montag 15. August 2022, 19:51
von scottsdalegirl
doc-wolke hat geschrieben:Habe gehört das auch nach dem Service-Pack 22.3.1 (und dem vorherigen Update) das Einlesen der "alten" eGK nicht klappen soll. Wie läuft es bei Ihnen? Danke für Rückmeldungen! Würde mich dann trauen trotz Vertretungszeit das lang verschobenen Update zu machen. LG aus dem trockenen und schwülen Göttingen
Es hat sich nichts geändert. Manche Karten lassen alles abstürzen, es ist aber besser seit wir den seitlichen Schlitz benutzen.
Nach dem Update kommt es immer wieder zu kompletten Abstürzen, zB beim Aufruf des e Muster Centers. Zuletzt passierte es beim Ausstellen einer e AU.
Gott sei Dank bin ich jetzt 3 Wochen weg von dem Wahnsinn.
Herzliche Grüße aus den USA!

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 12:18
von Talvin
Haben Sie das Update des Orga Kartenlesers durchgeführt? Seitdem bei uns keine Abstürze mehr!

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 13:37
von Fallery
Hallo PetPfa, haben sie auch keine "grünen" Stati mehr im TI- Symbol? Seit dem SP 22.3.1 ist das immer gelb ( hatte es einmal geschafft, dass es grün war) aber bislang scheint trotzdem alles zu laufen..
Liebe Grüße aus dem hitzigen RheinMain Gebiet
petpfa hat geschrieben:unser erfahrungbericht nach montag vormittag:
karten lassen sich viel schneller einlesen, deutlich weniger abstürze, eAU hat vorher immer mal gezickt, jetzt nicht mehr, neue kodierregeln bremmsen den flow ein wenig, da wir bisher schon immer auf medizinisch vernünfige kodierung geachtet haben brauchen wir eigentlich nur die dauerdiagnosen als abrechnungsrelevant bestätigen. das fenster für neue diagnosen ist optisch etwas altbacken, aber nach ein paar tagen wir dazu kein grosshirn mehr benötigt, machen dann die finger von alleine. haben bisher mit 22.2. gearbeitet und uns lange vor dem update+service pack gedrückt.
stand jetzt war updaten aber eine gute entscheidung (hat aber 4h des samstag vormittag gekostet).
gruß
petpfa

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 16. August 2022, 16:37
von petpfa
Hallo Fallery,
die Farben wechseln mehrmals am Tag durch, wie zufällig (alle 3 Farben). Auf die Funktionalität hat das aber keinen Einfluss. Es funktioniert, wurscht welche Farbe gerade leucht.
Gruß
petpfa

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 17. August 2022, 09:14
von SFeu
Nach dem Servicepack waren wir latent euphorisch. Keine bzw. kaum noch Abstürze.
Aber seit 2 Tagen, wie aus dem Nichts (kein Windows-Update, keine Hardware verändert usw.),
schmieren wieder zwei der Arzt-Arbeitsplatzrechner häufig ab - bei allen möglichen Sachen (eAU, Druck Rp., F11,
F2, F3). :roll:

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Mittwoch 31. August 2022, 07:57
von Nobbie
Moin,
habe am WE das Update und das Servicepack installiert. Weiterhin immer wieder mal Abstürze, z.B. beim Aufruf der eGK Konfiguration, aber auch ohne ersichtlichen Grund. Wir haben jetzt an allen Plätzen als KVK-Leser den mit der SMC-B Karte hinterlegt, außer an der Anmeldung, da sind eigenen KVK-Leser. Mit dieser Konstellation kann man jetzt arbeiten (war bisher nicht möglich). Die eAU funktioniert meistens (direkt Signatur mit SMC-B Karte und Versand), wenn eine Fehlermeldung kommt, werden jetzt aber 3 Zettel gedruckt, die eAU wir im eMuster Center hinterlegt und kann da noch signiert und versand werden. Laut TM kommt die Fehlermeldung bei einem nicht funktioniertem Zugriff auf die SMC-B Karte (warum auch immer ein Zugriff in dem Moment nicht möglich ist).
Gestern ließen sich KVK´s irgenwann nur noch mit dem alten Cherry einlesen, nach Neustart (Box, KVK-Leser und TM) ging das dann auch wieder mit den Orgas.
Die Betreibsbereitsanzeige (rot, gelb grün) ist laut Hotline wohl nur eine fehlerhafte Darstellung, die ist für die Betreibsbereitschaft z.Z. auch ohne Bedeutung.
Mein Eindruck ist, dass alles meistens ein wenig schneller läuft, insbesondere die Erstellung der eAU ist meistens schneller (manchmal aber auch ewig langsam).
Wenn das alles mal so 2 Wochen läuft, werde ich die Komfortsignatur mit den eHBA´s ausprobieren, mal sehen was dann passiert.

Re: Service Pack 22.3.1

Verfasst: Dienstag 13. September 2022, 12:26
von PatrickVaujot
Hallo zusammen, ist das Update 22.3.1 zwingend nötig für die KV Abrechnng oder kann man da wieder bist zum Quartalsupdate warten? Die Dame hier ist der Meinung ich muss das zwingend installieren, da sie sonst das Quartal nicht abrechnen kann?

Gruß,

Patrick :D