Verfasst: Montag 14. Januar 2008, 21:21
Hallo an alle,
Die Dokumentation der Chronikerziffer wird sehr kontrovers diskutiert.
Bei der Einführungsveranstaltung zum EBM 2008 in Thüringen wurde uns gesagt, dass die Chroniker erst zum 2. Arzt-Patienten-Kontakt angesetzt werden kann, da sonst die KV nicht sieht, ob überhaupt 2 Kontakte stattgefunden haben.
TurbomMed bietet uns nun an, diese Chroniker Nr. beim 1. kontakt abzurechnen.
Die Hotline von TM gab mir die Auskunft, dass durch das Setzen der 00000 ( vereinfacht 0) der 2. Kontakt in TurboMed intern registriert wird und der Chronikerzuschlag dann intern auf das Datum des 2. Kontaktes "rutscht" und so an die KV mit 2 unterschiedlichen Datumsangaben übertragen wird, während die Null nie an die KV gesendet wird.
Kommt es nicht zum Eintragen der 0 ( also kein 2. A-P-K) wird auch der Chronikerzuschlag, der zwar am 1. Kontakt steht nicht an die KV übertragen.
Wenn dies wirklich so funktioniert, wäre es gut, wenn wir in der F2 dieses "Rutschen" des Chronikerzuschlages vom 1. Kontakt mit Setzen der 0 auf das Datum des 2. A-P-K sehen könnten.
Denn dann hätten wir die 100% Sicherheit, dass wir alles richtig gemacht haben und könnten uns auf unsere eigentliche Arbeit konzentrieren.
Vielleicht kann hierzu sich mal einer der Freunde mit mehr interen Programmierhintergrundwissen melden.
Viele Grüße Ronald
Die Dokumentation der Chronikerziffer wird sehr kontrovers diskutiert.
Bei der Einführungsveranstaltung zum EBM 2008 in Thüringen wurde uns gesagt, dass die Chroniker erst zum 2. Arzt-Patienten-Kontakt angesetzt werden kann, da sonst die KV nicht sieht, ob überhaupt 2 Kontakte stattgefunden haben.
TurbomMed bietet uns nun an, diese Chroniker Nr. beim 1. kontakt abzurechnen.
Die Hotline von TM gab mir die Auskunft, dass durch das Setzen der 00000 ( vereinfacht 0) der 2. Kontakt in TurboMed intern registriert wird und der Chronikerzuschlag dann intern auf das Datum des 2. Kontaktes "rutscht" und so an die KV mit 2 unterschiedlichen Datumsangaben übertragen wird, während die Null nie an die KV gesendet wird.
Kommt es nicht zum Eintragen der 0 ( also kein 2. A-P-K) wird auch der Chronikerzuschlag, der zwar am 1. Kontakt steht nicht an die KV übertragen.
Wenn dies wirklich so funktioniert, wäre es gut, wenn wir in der F2 dieses "Rutschen" des Chronikerzuschlages vom 1. Kontakt mit Setzen der 0 auf das Datum des 2. A-P-K sehen könnten.
Denn dann hätten wir die 100% Sicherheit, dass wir alles richtig gemacht haben und könnten uns auf unsere eigentliche Arbeit konzentrieren.
Vielleicht kann hierzu sich mal einer der Freunde mit mehr interen Programmierhintergrundwissen melden.
Viele Grüße Ronald