Seite 3 von 3
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 17:00
von mono22
Auch Hipanel ist mit der neuen Version nicht mehr funktionsfähig.
Kann ich nicht bestätigen. Im Betrieb am 1ten Tag keine Probs. Welche Hitpanel Version läuft bei Ihnen ?
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 17:15
von mhh
mono22 hat geschrieben:Auch Hipanel ist mit der neuen Version nicht mehr funktionsfähig.
Kann ich nicht bestätigen. Im Betrieb am 1ten Tag keine Probs. Welche Hitpanel Version läuft bei Ihnen ?
Wir haben schon mit Herrn Schreiber telefoniert (Hitpanel), der Fehler liegt bei TM. Er tritt auf, sobald Sie den Patch für die Wartezimmerliste aufspielen. Den musste ich aufspielen, da es mir die Privatpatienten aus der graphischen Wartezimmerliste gelöscht hat, sobald ich die Akte geschlossen habe.
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 19:33
von streller
Wie schon beinahe zu erwarten, hat TurboMed den Download aktualisiert. Die jetzt erhältliche Version Nummer hat die Nummer .4575
CGM TURBOMED Quartals-Update 3/2020 - Version 20.3.1.4575
leider nicht erkennbar was denn jetzt anders ist....
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:00
von DocMirwald
Hier der Hinweis auf der Download-Seite:
Das CGM TURBOMED-Update 20.3.1.4575 enthält im Vergleich zum CGM TURBOMED-Update 20.3.1.4569 folgende Änderungen:
Ein Problem mit dem Start des CGM CHANNELS wurde behoben
Ein Problem mit der Wartezimmerliste und privaten Patienten wurde gelöst
HZV-Abrechnungsproblem mit dem AOK Bayern S15-Vertrag wurde gefixt
GOÄ - Ziffern 100, 101, 102 wurden hinzugefügt
Und wann kommt das nächste Update?? Wir müssen ja auch mal die Quartalsabrechnung Q2/20 einreichen
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 20:47
von streller
[quote="HoTsoft"]Gestern update eingespielt (als admin) mit Problemen:
5. Beim update kommt der Hinweis, dass wir auch IV-Leistungen und IV-Verträge aktualisieren sollen. In der Einspielanleitung kein Hinweis hierauf. Mir ist nicht klar, wo und was wir hier aktualisieren sollen.
Brauchen wir nicht - erledigt das update - Wir sollen Diagnosen + BG aktualisieren
1.6 Durch das Update erfolgte Aktualisierungen
Folgende Listen werden mit dem ersten Programmstart nach dem Update aktualisiert:
• Eigene Liste -- IV-Verträge
• Eigene Liste -- IV-Leistungen
• Eigene Liste -- EBM-Ziffern
• Eigene Liste -- Heilmittel (SDHM)
• Eigene Liste -- Krankenkassen
• Eigene Liste -- OP-Schlüssel
1.7 Aktualisierungen, die Sie nach dem Update selbst durchführen müssen
Folgende Listen müssen Sie manuell aktualisieren:
• Eigene Liste -- Berufsgenossenschaften (DGUV Unfallversicherungsträger)
• Eigene Liste -- Diagnosen
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 23:16
von avd
streller hat geschrieben:
Folgende Listen müssen Sie manuell aktualisieren:
• Eigene Liste -- Berufsgenossenschaften (DGUV Unfallversicherungsträger)
• Eigene Liste -- Diagnosen
Mir ist nicht ganz klar, inwiefern die Diagnosen VOR oder NACH Abrechnung Q2/2020 aktualisiert werden müssen. Beim letzten Quartalswechsel gab es bereits eine Diagnosenaktualisierung, die zwingend nach Abrechnung durchzuführen war...
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 08:14
von streller
avd hat geschrieben:streller hat geschrieben:
Mir ist nicht ganz klar, inwiefern die Diagnosen VOR oder NACH Abrechnung Q2/2020 aktualisiert werden müssen. Beim letzten Quartalswechsel gab es bereits eine Diagnosenaktualisierung, die zwingend nach Abrechnung durchzuführen war...
In dem Update sind ja die neu hinzugekommenen Diagnosen für Corona U07.2! beziehungsweise und U99.0 und neue Leistungsziffern enthalten.
Sollten Sie diese abgerechnet haben muss die Aktualisierung also nach dem Update aber natürlich vor der Abrechnung QII/2020 erfolgen.
Re: Update 20.3.1.4569
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 15:18
von HoTsoft
DocMirwald hat geschrieben:
HZV-Abrechnungsproblem mit dem AOK Bayern S15-Vertrag wurde gefixt
Gerade habe ich genervt unsere HZV-Abrechnung abgebrochen, da bei der AOK der Fehler gemeldet wurde: Das AbrechnungsJahrQuartal ist ungültig.
Evtl. ist das ja der durchgeführte Fix in der neuen Version. Sollte das so sein und sollte hier auch jemand vom TM-Qualitätsmanagement mitlesen:
DAS IST UNZUMUTBAR!!
TM hat über die Softwareverträge sämtliche Anwender, die das AOK-HZV-Modul Bayern anwenden. Anständig, kundenorientiert und hilfreich wäre eine mail an diese Anwender gewesen mit einem direkten Link zum download des patches und einer kleinen Entschuldigung. Vielen hundert Praxen in Bayern wäre hier Mühe und Zeit erspart geblieben und auch den armen HL-Leuten dieser Firma wären genervte Anfragen erspart geblieben.
Ich kann sowas nicht mehr verstehen und bin froh, dass ich mich bald in den Ruhestand von dieser Firma verabschieden kann!!