Turbomed 15.3.1 zu langsam

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
elvito
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 09:48
11
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von elvito »

Hallo,
DrHJvdB hat geschrieben:Es ist sicher immer richtig, in der Netzwerkverwaltung nach Mängeln zu suchen. Aber:

das eigentlich entscheidende Faktum wird doch immer die Software, also das Praxisprogramm, selber sein. Zunächst mal muss doch das Praxisprogramm an sich schnell funktionieren!
darum gehts ja bei uns grade ;) T2med wird bei falsch konfiguriertem AD auch nicht fixer laufen. Als Anologie: Der beste Sprit bringt nichts wenn das Auto einen Motorschaden hat. Und selbst wenn Sie noch zusätzlich Lachgas (T2med???) einspritzen wirds trotzdem nicht schneller fahren.

Bitte nicht vom Thema abweichen und hier nur sachdienliche Hinweise zum konkreten Problem posten. Die Threads hier sind eh schon unübersichtlich genug.

gruß
elvito
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DocMoritz »

@elvito
hier meine Einträge:
Anmeldung erfolgt mit Domäne\Benutzername und Passwort, Server wird von aussen nicht erreicht.
Danke
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
elvito
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 09:48
11
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von elvito »

Hallo,

was heißt "Server wird nicht erreicht" Von aussen über das Inet oder intern in Ihrem Netzwerk?

Könnten Sie bitte noch bei DNS und AD die gelben und ggf. roten Symbole rechtsklicken und dann die genaue Fehlermeldungen posten?

Machen Sie mal auch den Geschwindigkeitstest der Festplatte(n) am Server mit CrystalMark und schauen Sie wie schnell das Kopieren einer großen Datei übers NW von statten geht. Zusätzlich wäre ein 2-3 minütiger Mitschnitt mittels Wireshark (siehe hier --> http://vondoczudoc.de/viewtopic.php?f=1 ... 9&start=15) hilfreich zur weiteren Eingrenzung des Problems. Wenn wir genug Informationen gesammelt haben können wir uns der Umkonfiguration widmen. Evtl wäre hier Skype, Telko o.ä. nützlich, sonst dauert die Kommunikation über das Forum ewig. Sie können mir hierzu eine PM schicken.

gruß
elvito
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DocMoritz »

Erstmal Danke vielmals,
Das wird doch hier ein individuelles Netzwrkproblem, werde einen IT-Spezialisten zu Rate ziehen vor Ort.
Habe den Eindruck, dass nach Einsatz von Gigaswitch( die Netzwerkverbindung zeigen jetzt regelmäßig 1Gbit/s statt 100) und Deaktivierung der CGM_Einstellungen und Deaktivierung der CGM und TM mobile in der Firewall ,das Arbeiten mit TM etwas schneller geworden ist..
Gruß
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DrHJvdB »

#elvito

Entschuldigen Sie die sicherlich blöde Frage

T2med wird bei falsch konfiguriertem AD auch nicht fixer laufen

was meinen Sie mit AD ?
Danke
cgmhasser
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 13:01
12

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von cgmhasser »

Da mach ich mir doch ernsthaft Sorgen um T2MED, wenn der T2MED Cheftechnologe und ehemalige TM Cheftechnologe Computerlaien um Begriffsklärungen bittet. :lol:
Ich hab zwar gar keine Ahnung, aber ein AD ist ein Verzeichnisdienst, der für Domänennetzwerke z.B. die Rechte verwaltet und das gibt es auch unter Linux und MAC heißt dann nur anders. Ein Verzeichnisdienst sollte Bestandteil jedes professionellen Netzwerks sein.
Auch ein PING oder jeden "DOS-Befehl" in eine Datei umzuleiten, sollte seit 25 Jahren zum Grundwissen gehören, könnte man vielleicht noch vergessen haben. Aber sich wegen der Indizierung von Datenbanken überraschen zu lassen, da muss ich dann doch mit dem Kopf schütteln, weil dies seit dBase bis zu Orakel absolute Essentials sind. :cry:
elvito
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 09:48
11
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von elvito »

Gaaanz ruhig... Herr von der Burchard entwickelt T2med nicht selbst. Das hat er auch nie behauptet.
cgmhasser hat geschrieben: weil dies seit dBase bis zu Orakel absolute Essentials sind. :cry:
Meinen Sie das Orakel von Delphi oder meinen Sie die Firma Oracle die sich auf Datenbanken und Hardware spezialisiert hat? Active Directory ist kein Verzeichnisdienst, dieser heisst LDAP und ist nur ein Bestandteil von AD (https://de.wikipedia.org/wiki/Active_Directory). Peinlich, peinlich.... Ich würde nicht mit Steinen werfen, wenn ich selber im Glashaus sitze :)

schönen Gruß
elvito
elvito
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag 22. April 2014, 09:48
11
Hat Dank erhalten: 2 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von elvito »

Bevor Sie auf die Idee kommen und sagen "stimmt nicht", steht doch bei Wikipedia es sei doch ein Verzeichnisdienst. In den Beiträgen vorher ging es um ADDS, wir waren nur alle miteinander zu faul, das immer auszuschreiben. Im täglichen Gebrauch wird ADDS fälschlicherweise i.d.R. verkürzt als AD bezeichnet, es wird damit aber immer ein LDAP Server,Kerberos,CIFS und DNS gemeint. Kerberos und CIFS haben ja definitiv nichts mit einem Verzeichnisdienst zu tun.

Helfen Sie mit oder trollen Sie woanders rum
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DrHJvdB »

Wie peinlich für mich, dass meine Beschränktheit jetzt ganz und gar offen liegt ... :lol: :lol: :lol:

Aber im Ernst: ich habe ein rezidivierende Problem mit Abkürzungen. Bei AD denke ich zuerst an Anno Domini... Aber zur Beruhigung: Active Directory hätte mir alles gesagt, aber nicht AD
In der Medizin wird es auch ständig konfuser: manchmal werden Patienten aus Kliniken mit Diagnosen entlassen, die keiner kennt, weil es nur uinklare neumodische Abkürzungen sind. pAVK kennt ja wohl jeder, aber wie ist es z.B. mit MIPI-Score?

Ichn entwickle selb er nicht? Oh, dass meine ich schon. Ich codiere zwar nicht mehr selbst, schreibe also keine Quellcodes mehr (leider übrigens, täte ich sehr sehr gerne), bin aber so was von eng direkt an den Entwicklern dran und schaue jeden Tag in neue Quellcodes, gehe jeden Tag zu den ca. 20 Entwicklern, schaue auf deren Bildschirm, diskutiere, teste das, meckere rum oder bin begeistert und vor allem sag ich den Entwicklern recht genau, wie etwas werden soll.

Zudem: Bei Entwicklern (selbst bei den Erfahrenen) muss man immer darauf achten, dass das Ergebnis sozusagen 'ärztlich' ist und nicht technologisch.

Ein Entwickler neigt z.B. von Haus aus dazu, nach der KV-Abrechnung die Zeit wie folgt auszugeben:

KV-Abrechnung abgeschlossen nach 59897 ms

Ich will dann eher sehen:

abgeschlossen in 59 Sek oder in 1 Minute

Das ist zwar nur ein ganz kleines Beispiel, aber das zieht sich durch die gesamte Entwicklung. Eine ganz wichtige Aufgabe für mich ist es, die Dinge immer 'ärztlich' zu gestalten. Vielleicht verstehen Sie, was ich meine...wenn nicht, dürfen Sie gerne wieder über mich herfallen...
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DrHJvdB »

Wenn ich noch mal etwas zu meiner Datenbank-Index-Unwissenheit schreiben darf:

wie witzig, dass jemand glaubt, ich verstünde nichts davon :-)
Wenn ich mich recht erinnere, stammt mein erster programmierter Index aus dem Jahr 1986...

Heutige Index-Möglichkeiten sind hingegen viel umfangreicher und mannigfaltiger und vor alllem schlauer, insofern bin ich dem Kollegen Geigenberger dankbar, dass er daran irgendwie erinnert hat. Und in der Tat konnten wir durch eine geschicktere Indexierung die Suchzeiten bei 10.000 Patienten von 1 Sekunde auf 0.5 Sekunden reduzieren. Ich war zunächst gar nicht auf die Idee gekommen, weil ich es schon faszinierend genug fand, aus 10.000 Patienten in einer Sekunde das Wort 'Kamel' zu finden (ich wollte wissen, welche Patientin war das noch mal, die nach Ägypten zum Kamelreiten wollte). Nun gut, jetzt habe ich das Ergebnis nicht in einer Sekunde, sondern in einer halben Sekunde. (Suchen Sie so etwas mal in anderen Programmen :oops: :oops: :oops: )

Ich will hier nicht mein Innerstes ausbreiten, aber ich bin ja recht vielfältig mit meinen Gedanken unterwegs:
zum einen bin ich total begeisterter Arzt und liebe meinen Beruf fast noch mehr als vor 10 oder 20 Jahren und bemühe mich jeden Tag, auf die Belange meiner Patienten tatsächlich gründlich einzugehen.
Gleichzeitig mache ich mir aber auch ständig Gedanken, wie kann z.B. eine Folge-AU noch einfacher angestoßen werden. Im nächsten Moment kreisen meine Gedanken um eine neue Verkabelung in der Firma und ich habe zudem einen Blick auf die Windvorhersage usw usw. Sehen Sie es mir bitte nach, dass ich da mal nicht an Indexoptimierungen gedacht habe...
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DrHJvdB »

Wer weiß, was STID ist?

Ist es

-Star trek into darkness (SciFi Film)
-sexual transmitted infectious disease
-service type identifier

??? Experten an die Front!
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 180
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 29 mal
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von horkano007 »

DrHJvdB hat geschrieben:Wer weiß, was STID ist?

Ist es

-Star trek into darkness (SciFi Film)
-sexual transmitted infectious disease
-service type identifier

??? Experten an die Front!
Ich nehme " C "
Service Type IDentifier (STID)
Benutzeravatar
EXEWERKER
Beiträge: 808
Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 12:43
15
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von EXEWERKER »

Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass derlei Diskussionen weder in das Turbomed Forum gehören, noch in das Thema. Danke!
EX EWERKER :-)
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von Geigenberger »

... macht aber Spaß :) ... und darf doch auch mal sein, meint
A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
DrHJvdB
Beiträge: 524
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
13
Wohnort: 24114 Kiel
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von DrHJvdB »

#ewerker

Sie haben ja recht...aber mal etwas Spaß ist ja auch lustig.
Damit der Spaß nun auch aufhört - die richtige Antwort lautet:

alle drei Varianten sind richtig!
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1443
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Turbomed 5.3.1 zu langsam

Beitrag von RAMöller »

Was bei der ganzen Diskussion auffällt:
Störungen werden jeweils von der Softwareseite auf Konfigurations- oder Hardwareprobleme hin und hergeschoben.

So geht das seit Jahren. Welche Konfiguration und Ausstattung korrekt ist, ist gar nicht so einfach herauszufinden.

"Meinen" "Servicepartner"habe ich seinerzeit dauerhaft entlastet, weil ihm nicht aufgefallen war, dass die lockere, nicht angeschraubte Netzwerkkarte seines gelieferten Servers Ursache der Störung war.
Ich habe mir damals einiges anhören müssen, was alles Grund für die Störungen sein könnte, Anwenderfehler, Konfiguration, Fremde Software, Kabel, DC, ACDC, DADA -auch Schneefall kam vor- und so weiter. Die praktische Fernwartung brachte mir noch weniger ein.
Am Ende half das Anschrauben der Karte am Server (war ohne Schraube locker eingesteckt) und der Wackelkontakt war vorbei.
Anwenderseitige Hardware-Reparatur, soweit musste es ja kommen!

Wir haben uns erst Jahre später auf der Beerdigung von einem seiner Kunden wiedergesehen, und ich muss sagen, Zeit heilt so manche Wunde. Allerdings brauche ich keine derartige Wiederholung mit der Hoffnung auf ein anderes Ende.

Ich plädiere für eine gewisse Portion gesunden Menschenverstand, und wenn es nach einem Update hängt, liegt es zunächst einmal daran. Der Rest sind Ausreden und Marketing.
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Turbomed 5.3.1 zu langsam

Beitrag von Geigenberger »

RAMöller hat geschrieben:Wir haben uns erst Jahre später auf der Beerdigung von einem seiner Kunden wiedergesehen, ...
:shock: ... hatte der auch nicht angeschraubte Netzwerkkarten in seinen Praxis-PC's?

Aber Spaß beiseite: Solche Fehler sind in der Tat extrem schwer zu finden, da 1. hardware-seitig und 2. nicht immer vorhanden und reproduzierbar.

A. Geigenberger
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 180
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 29 mal
Kontaktdaten:

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von horkano007 »

EWERKER hat geschrieben:Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass derlei Diskussionen weder in das Turbomed Forum gehören, noch in das Thema. Danke!
Auch meine Meinung, und das auch vom Admin/Moderator hart durchzusetzen, im einfachsten Fall rigeros die sinnlosen Beiträge löschen.

Und damit ich auch beim Thema bleibe, in meinen 43 Arztpraxen ist seit dem Update 15.3.1 (ich kenne kein "Turbomed 5.3.1" !!!) NIX langsamer geworden.

So, und nun Thema schließen oder besser komplett löschen, denn das lesen alleine tut schon weh !
Benutzeravatar
RAMöller
Beiträge: 1443
Registriert: Montag 4. Januar 2010, 20:42
15
Hat sich bedankt: 11 mal
Hat Dank erhalten: 53 mal

Re: Turbomed 5.3.1 zu langsam

Beitrag von RAMöller »

Geigenberger hat geschrieben:
RAMöller hat geschrieben:Wir haben uns erst Jahre später auf der Beerdigung von einem seiner Kunden wiedergesehen, ...
:shock: ... hatte der auch nicht angeschraubte Netzwerkkarten in seinen Praxis-PC's?

Aber Spaß beiseite: Solche Fehler sind in der Tat extrem schwer zu finden, da 1. hardware-seitig und 2. nicht immer vorhanden und reproduzierbar.

A. Geigenberger
Nein daran lag es nicht. Es war so, dass der Servicepartner ständig in der Nachbarpraxis tätig war. Andauernd war da was defekt. Dadurch hat sich wohl diese Intensivierung der Beziehungen bis ins Grab ergeben.
Über die Häufigkeit der Kontakte berichten bisweilen auch andere Kollegen im Umfeld.
Benutzeravatar
Geigenberger
Beiträge: 1302
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2003, 22:26
21
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Turbomed zu langsam seit dem Update....

Beitrag von Geigenberger »

horkano007 hat geschrieben:... Auch meine Meinung, und das auch vom Admin/Moderator hart durchzusetzen, im einfachsten Fall rigeros die sinnlosen Beiträge löschen.
...
So, und nun Thema schließen oder besser komplett löschen, denn das lesen alleine tut schon weh !
So ein autoritärer und bevormundender Umgangston eines Admins wäre der baldige Tod dieses Forums! Ihre "Kunden" mögen dies vielleicht tolerieren - vielleicht bleibt denen ja auch nichts anderes übrig.

Ich bin im Übrigen schon gespannt, wie lange der neue Admin Ihre Anwesenheit hier toleriert:
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =60#p30163
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =60#p30174
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... 252#p30253
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =75#p30193
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =90#p30252
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =60#p30166
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =45#p30139
http://www.vondoczudoc.de/viewtopic.php ... =30#p29999
Sapias, vina liques et spatio brevi spem longam reseces... carpe diem, quam minimum credula postero [Horaz]
"Sei klug, gönn dir noch ein Glas Wein ein und hoffe auf nichts weiter. ... Genieße den Tag, und vertraue möglichst wenig auf den folgenden!"
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 13 Gäste