Seite 3 von 3

Re: Turbomed hat nicht erhöht!

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 08:33
von Geigenberger
Hallo Herr Köchel,

bitte nicht böse sein, aber Ihre Bemerkung halte ich für ziemlich unfair. Ich arbeite tagtäglich und sehr gerne mit TurboMed und ich bin sehr sicher, dass die weitaus meisten Anwender mit diesem Programm sehr sehr zufrieden sind!!

Trotzdem verbleiben einige sachliche Kritikpunkte - gerade auch, was die Preispolitik betrifft - im Raum. Herr Hübner hat mir in einem persönlichen Schreiben einige Punkte dieser Preispolitik erläutert, aber ich bin weiterhin der Ansicht, diese - teilweise sehr verständlichen - Argumente der Firma TurboMed sollten hier im Forum genannt werden.

Aber dies ist nicht meine Aufgabe. Erstens kann ich ja nicht Ausschnitte eines persönlichen Schreibens an mich hier zitieren und zweitens bin ich ja kein TurboMed Mitarbeiter, der diese Firma hier vertritt.

Trotzdem sollten die Leistungen der TurboMed Mitarbeiter, die hochmotiviert ein hervorragendes Programm anbieten, nicht so unsachlich schlecht geredet werden.

Alfons Geigenberger

Re: Turbomed hat nicht erhöht!

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 12:32
von JR
In einem würde ich danspie recht geben:

Eine "demokratischere" Informationspolitik würde TM gut tun. Wenn Fehler oder Defizite vorhanden sind (was bei einer solchen Software immer passieren wird, und woran allem voran die ständigen Verfeinerungen der Bürokratie und Vorschriften schuld sind), wäre eine sachliche Information auch zu eventueller Schadensbegrenzung gut, vielleicht mit dem Hinweis verbunden, "wir haben es erfaßt und arbeiten dran..."

Nach allen Erfahrungen wäre das keine Negativ- sondern eine eindeutige Positivreklame.

Informationspolitik

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 13:07
von mschiller
Stimmt, bislang war ich mit TurboMed immer extrem zufrieden - trotz der kleinen Schwächen die bei einer so mächtigen Software nicht ganz vermeidbar sind - und habe immer wieder unter Kollegen auch von diesem Forum hier berichtet und neidvolle Blicke geerntet. Aber was da momentan abgeht kann ich nicht nachvollziehen. Sicher ist es ein Fehler von ifaP gewesen beim letzten Update -aber TurboMed zwingt uns ifap zu nutzen. Und wenn Turbomed erklärt, dass es an einer fehlenden Registrierung einer ifox...dll gelegen hat, dann möchte ich nur sagen, ich hab kein ifox bestellt und wollte es nicht und will es definitiv auch nicht in Zukunft nach den jetzigen Erfahrungen. TurboMed erlaubt quasi einem anderen Anbieter sich auf unseren Rechnern mit "Schadsoftware" zu verewigen und wir haben keine andere Wahl als das auch noch abzunicken. Das ist nicht in Ordnung - ich hätte mir von TurboMed da viel mehr Information vorgestellt.

Re: Turbomed hat nicht erhöht!

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2009, 20:18
von Kasimir
Ich schrieb es schon mal: Compugroup verhält sich wie Microsoft es getan hat: Sie verzahnten ihre Komponenten so eng ineinander, dass die gleich guten oder besseren Programme der Mitbewerber keine Chance hatten, die die verschiedenen Internetbrowser oder Mediaplayer. Bis es überhand nahm und die EU Milliardenstrafen verhängte.
Bei Compugroup ist das Problem vom Prinzip das gleiche: Mitbewerber, speziell der Arzneimitteldatenbanken, werden stark benachteiligt, der TM- (und Albis- Medistar usw)-User wird bevormundet. Aber leider ist das Problem zu klein, als dass sich die Wettbewerbsschützer dessen annehmen würden. Und die Mitbewerber trauen sich auch nicht, evtl. - wie es im Großen bei Microsoft war - zu klagen...
Eine saftige Strafe würde sicherlich helfen und die Programme wieder zu dem machen, was sie einmal waren...