Seite 3 von 3
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Mittwoch 10. Juli 2024, 15:48
von scottsdalegirl
Erste zwei Tage Update gut, dann einige Abstürze und heute 5× Neustart bis e Rezept funktionierte.
Fünfmal blieb Vorschau weiß, natürlich wenn Leute warten.
Am Ende Server Neustart.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 07:49
von Nervenarzt
Nervenarzt hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 13:08
P.S.:
Manchmal erscheint auch dies....
Screenshot 2024-07-09 130721.png
Heute hat es nach mehreren Anläufen funktioniert.
It's magic !
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 08:06
von mono22
Aktuell korreliert auch der Aktienkurs der CGM mit der Produktqualität des Hauses.

Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2024, 23:35
von Johnny
Manchmal braucht es eine optische Verdeutlichung:
2024-07-11 23_29_10-COMPUGROUP MEDICAL AKTIE _ Aktienkurs _ DE000A288904 _ News _ A28890 _ finanzen.png
und abwärts gehts.
Bereits 50 Prozent-Verlust seit 1 Jahr.
Hätte nicht gedacht, daß es doch soviele begreifen wohin die Reise geht.
Vertrauen ade.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Freitag 12. Juli 2024, 18:33
von M. Braun
Bremen hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 20:46
DocL hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Juli 2024, 16:36
Es gibt definitiv ein Problem mit dem Erhalt der eArztbriefe und dem neuesten update. Wir bekommen fast keine eArztbriefe mehr, was extrem ungewöhnlich ist. Angeblich war erst das Routing falsch, aber die Änderung hat auch nix gebracht.
Ich bin sehr gespannt, was die Kameraden wieder zerschossen haben.
Für uns bedeutet das wieder Mehraufwand. Auch dieses Mal werden wir wohl wieder eine Rechnung an TM schreiben müssen !
Fehler auch in eAU´s
eAU zeigt nur gesendet an, keine Rückmeldung der eAU´s (Zugestellt?)
Ja, bei uns ist das genauso eAU wird nur gesendet. KK bestätigt den erhalt, aber es gibt keine Rückmeldung
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Samstag 13. Juli 2024, 10:27
von FortiSecond
Johnny hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Juli 2024, 23:35
Manchmal braucht es eine optische Verdeutlichung:2024-07-11 23_29_10-COMPUGROUP MEDICAL AKTIE _ Aktienkurs _ DE000A288904 _ News _ A28890 _ finanzen.png
und abwärts gehts.
Bereits 50 Prozent-Verlust seit 1 Jahr.
Hätte nicht gedacht, daß es doch soviele begreifen wohin die Reise geht.
Vertrauen ade.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Eigentlich ein Wunder, dass die wahrgenommene Update-Qualität zumindest nicht mehr ganz so bergab geht...
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... kt-anleger
Der Koblenzer Softwarekonzern CompuGroup hat Anleger mit einer Umsatz- und Gewinnwarnung überrascht[...]. Auch die Umsatzprognose wurde herabgestuft, mit bestenfalls einem Nullwachstum und einem möglichen Umsatzrückgang um 2 Prozent.
-> Die Preisanpassung für TM und Co. in diesem Jahr wird da nicht viel Wirkung erzielt haben - eher...
Die negativen Aussichten sind auf geringere nicht wiederkehrende Umsätze, insbesondere im AIS-Segment (Arztinformationssysteme) und Teilen des HIS-Segments (Krankenhausinformationssysteme), zurückzuführen.
...eine Abschreckung gegenüber potenziellen Neukunden und optionalen Features (nicht wiederkehrende Umsätze).
Dazu kommt, dass derzeit noch kein "PTV6-Plus-Paket" eingerechnet werden kann.
Das Unternehmen plant zudem verstärkte Investitionen in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und datenbasierte Lösungen, was kurzfristig die Gewinnmargen belastet.
-> Kurzfristig? Wunschdenken. Solange die KI halluziniert, ist es keine "I". Das wird dauern. Und Fachkräfte sind knapp (und vielleicht schwer anzuwerben - Kununu spricht Bände, wenn auch mit Vorsicht zu genießen).
[...] Die Gewinnwarnung kam überraschend und warf die Bewertung des Unternehmens auf das Niveau von IT-Dienstleistern zurück.
Mh-hm...
Die vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2024 zeigten einen Umsatzrückgang von rund 9 Prozent auf 277 Millionen Euro, hauptsächlich aufgrund von Einmaleffekten im AIS-Segment. CompuGroup korrigierte daher die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024 und erwartet nun ein organisches Umsatzwachstum zwischen -2% und 0%. [...]
Umsatzrückgang... EInmaleffekte? Ähm... Gab es irgendwo ein Quartal gratis?
Immerhin ein Wachstum. Negativ bis Null, aber klingt aufstrebend.
Ein Kommentar eines Arztes, der Nutzer einer Software von CompuGroup ist, wies auf die wachsende Konkurrenz durch das französische Unternehmen Doctolib hin, das ein fortschrittlicheres Praxisverwaltungssystem entwickelt. Dies könnte zu einer Kündigungswelle von Ärzten führen und die Position von CompuGroup weiter schwächen.
Meine Meinung dazu: Doctolib ist mir bisher suspekt. Und Neuentwicklungen inklusive "Cloud" haben wir auch im eigenen Land (RED, in Grenzen auch inSuite). Die Rahmenbedingungen in Frankreich kann man nicht immer sicher einschätzen. Überspitzt gesagt bekommt dort ein Dorfpolizist Zugriff auf Rechenzentren. Und wer weiß, wie sich das dort weiterentwickelt.
---
Ahhh.... Korrektur:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... 30-prozent
Laut CompuGroup seien im zweiten Quartal 2024 die Umsätze um rund 9 Prozent auf 277 Millionen Euro gefallen, was vor allem auf Einmaleffekte im Vorjahresquartal im AIS-Segment zurückzuführen sei.
Konnektortausch zur "alten" Pauschale. Dafür aber geringere Pauschale für einige Zeit. Das erzeugt eine Spitze, okay. Nachvollziehbar.
https://www.deraktionaer.de/artikel/akt ... 61490.html
Die CompuGroup-Aktie beschleunigte gestern nach einer Umsatz- und Gewinnwarnung ihre Talfahrt und verabschiedete sich mit einem Minus von mehr als 30 Prozent auf dem tiefsten Stand seit Mitte 2013 aus dem Xetra-Handel.
Die Aktien sind mittlerweile unter ihren Emissionspreis vom Börsengang im Mai 2007 gerutscht. Der Titel wurde damals zu 18 Euro an die Börse gebracht. Im Jahresverlauf steht mittlerweile ein Verlust von rund 60 Prozent zu Buche.
Ei, das tut weh.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Samstag 13. Juli 2024, 21:21
von Frankolas
Für mich sieht es so aus, als wenn CGM zur Übernahme durch Irgendwen reifgeschossen wird. Man darf gespannt sein.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 08:45
von PatrickVaujot
Guten Morgen zusammen, hat sonst noch wer Performance Einbußen und jede Menge Darstellungsfehler seit dem Update? Z.B. wenn man in der Wartezimmerliste mit F3 in die Patientenakte geht und dann mit esc zurück will landet man einfach beim Startbildschirm, Liste aller Abläufe braucht 2-3 Minuten bis die sich öffnet etc.... CGM weiss angeblich bescheid und arbeitet daran?
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 13:31
von Johnny
@Frankolas
Für mich sieht es so aus, als wenn CGM zur Übernahme durch Irgendwen reifgeschossen wird. Man darf gespannt sein.
BillyBoy läßt grüssen"
Grüssend aus Kiel
Johnny
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 15:48
von torsten2
Um keine kurze Rückmeldung zu geben: Wenn man kv.dox als Maildienst für KIM hat, funktioniert das mit dem Import der Arztbriefe noch. Das Problem muß scheinbar irgendwor im CGM KIM Dienst liegen.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 17:32
von Frankolas
Johnny hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2024, 13:31
@Frankolas
Für mich sieht es so aus, als wenn CGM zur Übernahme durch Irgendwen reifgeschossen wird. Man darf gespannt sein.
BillyBoy läßt grüssen"
Grüssend aus Kiel
Johnny
Sollte ich wirklich meinen schicken Aluhut absetzen?

Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2024, 18:00
von Randolf
torsten2 hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. Juli 2024, 15:48
Um keine kurze Rückmeldung zu geben: Wenn man kv.dox als Maildienst für KIM hat, funktioniert das mit dem Import der Arztbriefe noch. Das Problem muß scheinbar irgendwor im CGM KIM Dienst liegen.
Schön zu lesen, Danke
@torsten2 , kv.dox ist wirklich eine zu empfehlende Komponente, leistet auch bei uns einen hervorragenden Job. Kürzlich kam auch noch eine Mail Mitteilung, daß es im Preis gesenkt werden soll. Kann man kaum glauben ,daß es so etwas heutzutage überhaupt noch gibt- eine Preissenkung für ein ordentliches und qualitatives Produkt .
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 08:40
von torsten2
@Randolf: Ich kann das nur bestätigen. kv.dox läuft seit der Einrichtung rock solid. Man muß nicht nach jedem Quartalsupdate irgendwelche KIM-Dienste deregistrieren und wieder neu registrieren. Die Einstellungen des laufenden Systemdienstes kann man bequem per Weboberfläche kontrollieren und einstellen. Der mitgelieferte Mail-Client hat gleich mehrere Vorteile: man sieht alle ein- und ausgehenden Mails und hat nochmal eine Kopie, auch zur Fehlersuche geeignet, der Client registriert sich selbst am Konnektor, auch das ist gut für eine evt. Fehlersuche unabhängig von TM, das Adressbuch kann mit der Telematik syncronisiert werden, ich suche KIM-Adressen immer hier raus, die Funktion im TM ist ja eher rudimentär.
BTW: Bitte um Entschuldigung für einige Tippfehler, das passiert, wenn man schnell zwischen zwei Patienten eine Antwort schreibt...
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2024, 09:35
von weimue68
Wann soll KIM wieder richtig funktionieren? Wir haben den Dienst von CGM. Nachrichten gehen raus - aber es kommen keine Nachrichten an. Patch ist installiert - keine Veränderung! Deregistrierung und erneute Registrierung ohne Erfolg... gibt es schon Lösungswege DIY? Danke
!!! Liste aller Abläufe: wer 24.3.1. noch nicht hat, warten!!!!!
Verfasst: Montag 22. Juli 2024, 14:36
von libelle17
Bei uns braucht die Liste jetzt immer 10 min, für 68 000 Einträge, statt vor dem Update 300 Einträgen, weil seit dem Update "Abgeschlossene Abläufe anzeigen" bei jedem Aufruf neu angekreuzt ist, zuvor hatte er sich die Einstellung gemerkt!!!
Anruf bei der Hotline: Problem bekannt, es werde noch analysiert (?!?!?!?!?!??!?!?!?!), deshalb wisse man noch nicht, ob es beim Patch nä Wo schon gelöst sei.
Man möchte sagen: Vergleicht den Quellcode mit dem von vor dem Update, oder gebt ihn uns!
Angeblich soll es mancherorts auch die Maßgabe geben, neue Versionen vor dem Ausrollen zu testen, aber da bin ich mir nicht sicher.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Montag 22. Juli 2024, 14:44
von torsten2
Da sind sie ja in guter Gesellschaft, bei Crowdstrike hat das mit dem Testen auch nur so mäßig funktioniert

Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2024, 11:55
von herakles63
Nach Update vermehrt unsystematische Abstürze, e-Arztbriefe werden keine mehr empfangen, trotzdem KIM-Anzeige grün. eAU zeigt auch bei mir nur noch "gesendet", aber keine Rückmeldung ("zugestellt"). e-Rezepte läuft bis auf gelegentliche "Hänger" einigermaßen. CGM erhöht die Gebühren, aber leider funktioniert die, meiner Meinung nach, überfrachtete Software zunehmend schlechter. Ein echtes Ärgernis , zumal uns die überbordende Bürokratie eh schon ausbremst.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2024, 17:44
von Frankolas
Die e-AU Rückmeldung " zugestellt" kommt bei mir mit einem Tag Verzögerung.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 08:29
von SFeu
Gestern wurden die eAUs nur als gesendet vermeldet, "zugestellt" erst mit großer Verzögerung.
KIMs kommen nur sporadisch an (ich vermutete eher das Sommerloch), oft aber wieder diese
seltsamen leeren KOM-LE-Mails. Bei CGM-Kollegen, die mir eine KIM schicken, wird es besonders
tricky, da muss ich mir die PDF aus den mitgesandten Dateien extrahieren und in F3 importieren.
Re: TM Update 24.3.1
Verfasst: Freitag 26. Juli 2024, 09:19
von DocL
SFeu hat geschrieben: ↑Freitag 26. Juli 2024, 08:29
Gestern wurden die eAUs nur als gesendet vermeldet, "zugestellt" erst mit großer Verzögerung.
KIMs kommen nur sporadisch an (ich vermutete eher das Sommerloch), oft aber wieder diese
seltsamen leeren KOM-LE-Mails. Bei CGM-Kollegen, die mir eine KIM schicken, wird es besonders
tricky, da muss ich mir die PDF aus den mitgesandten Dateien extrahieren und in F3 importieren.
Exakt, das ist kompletter Unsinn. Die Funktionalität der eArztbriefintegration in Turbomed ist schlichtweg eine Unverschämtheit. Vor allem dann, wenn man noch im Hintergrund mit PRAXISARCHIV als revisionssichere Archivierung arbeitet. Wenn die eArztbriefe in TM importiert wurden (in Praxisarchiv) und sie im Verlauf ausgedruckt werden sollen, ist das ein Desaster. Man muss einen Explorer Ordner öffnen und dann eine kryptisch benannte PDF Datei öffnen und den Bericht ausdrucken. So ist nix mit mal schnell die Patientenbefunde ausdrucken.
Wer sich so etwas ausdenkt gehört geteert und gefedert ! Oder, noch besser: Dazu verpflichtet täglich damit zu arbeiten
