Seite 2 von 2
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 19:44
von fschmidt
fschmidt hat geschrieben:Hallo,
wir haben einen Windows Server 2019 Standard Edition seit ca zwei Jahren als Turbomed Server.
Das Update auf Update 21.4.1.5181 von 21.3.xx macht jetzt Probleme. Der Installer möchte das Microsoft Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package (x86) installieren, kann es dann aber nicht downloaden (siehe Screenshot). Laut Windows "Apps Und Features" ist es schon installiert.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Auf dem System sind auch sonst alle Windows Updates installiert.
Danke für jede Hilfe!
Download von hier
https://www.sestech.com/common/distro_d ... isites.htm hat das Problem behoben - mal sehen, wie die Installation weiter läuft
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Samstag 9. Oktober 2021, 00:24
von horkano007
Vergesst einfach dieses sinnlose Update !! Neben dem geschilderten Nichtfunktionieren des TI-Krams kommt jetzt ein etwas wichtigerer Fehler dazu :
Sämtliche "Bedingungen" der Abrechnungsziffern werden ignoriert !! Damit kann man eigentlich ein Arbeiten im Praxisbetrieb vollends vergessen !
Wer weis, was noch nicht geht !! Jedenfalls bekommt keine weitere Praxis diesen Schei.... installiert.
Also abwarten, wie sonst auch.....bis ein vernünftiges Update da ist.
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Montag 11. Oktober 2021, 18:35
von Randolf
Hallo,
Vielen Dank horkano007 für den wichtigen Hinweis zum Regelwerk . Wir haben auch vorher schon seit längerer Zeit die ärgerliche Erfahrung gemacht, daß bei uns die aktuelle Regelwerksüberprüfung im TM nicht mit den aktuellen KV( KBV ) Vorgaben korreliert. Die Vorabprüfung der Abrechnung bei der KV beschert uns dann regelmäßig zum Quartalswechsel immer reichlich Arbeit, um die vom TM im laufenden Betrieb entstandenen und nicht erkannten Regelwerks-Fehler zu beseitigen.
Sehr problematisch ist die Kontrolle vom Ansatz bestimmter Ziffern mit Einschränkungen des Ziffernansatzes im Krankheitsfall.
Mir kommt es so vor, als ob das Programm mit der Krankeitsfallerkennung oder anderen zeitlichen Eingrenzungen des Regelwerkes und entsprechenden Kontrollhinweisen ueberfordert ist ? Oder hat man da doch Möglichkeiten der Voreinstellung ??
Wir haben bisher auch keine Idee entdeckt, wie wir das abstellen könnten ? Bisher dachte ich mitunter es wäre mein Unvermögen . So wie es hier geschrieben wurde, kann es wohl doch vom Programm bedingt sein. Das DOS Turbomed aus den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts mit laufenden Kosten , wenn ich mich richtig erinnere ,von um die 36,-DM, konnte dieses und andere wichtige und sinnvolle Grundfunktionen für ein PVS sicher und problemlos gewährleisten. So hat sich das Programm entwickelt. Traurig. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt schon lange nicht mehr. Gruße Randolf
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 08:03
von J.Becker
Nobbie hat geschrieben:Jetzt mußte ich einen Krankenkassenausdruck machen und den auf meine Kosten mit der gelben Post verschicken, denn in dem Fall bleibt es am Arzt hängen, wenn ich das richtig gelesen habe...
Kommt überhaupt nicht in Frage, soll sich der Pat. drum kümmern, schließlich will der ja Krankengeld.
Gruß Nobbie
Das sehe ich aber genauso und habe ich niemals anders gemacht!
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 11:37
von DrHJvdB
ad Randolf:
Sie wecken in mir schmerzhafte Erinnerungen, wie kollegial das seinerzeitige Programm gewesen ist...und was draus geworden ist...
Aber wie bekannt gibt es einen würdigen Nachfolger. Warum wechseln Sie nicht einfach?
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 13:46
von oconnor
Hallo,
nach der Installation des Updates 21.4.1.5181 bekomme ich den Hinweis:
Einige datenbanken müssen aktualisiert werden. Soll dieser Vorgang jetzt durchgeführt werden? Andernfalls wird das Programm beendet.
Nach dem klicken auf Ja, sieht man kurz den Balken nach rechts gehen, dann beendet sich Turbomed ohne Fehlermeldung. Starte ich Turbomed erneut kommt die gleiche abfrage. Manchmal bekomme nach dem klicken auf ja auch den Fehler
DB Kernel Error: The object cannot be read, because a subject is corrupted. (-2620)
Hat jemand Tipps was ich machen kann? Für jede Hilfe wäre ich Dankbar. Das ist jetzt das zweite Update infolge was nur Probleme macht.
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 14:04
von oconnor
In der Logdatei ist dann folgendes zu finden:
[17.10.2021 13:38:40.000]
Art=Wartungs-Operation gestartet
Datenbank='PraxisDB' ('XXX\PraxisDB')
alte Version=3374
neue Version=3382
Operation=Aktualisierung Eigene Listen Eigene Liste EBM2008Ziffer [Version: 5181] (17.10.2021, 13:38)
[17.10.2021 13:38:46.000]
Art=Wartungs-Operation beendet
Operation=
[17.10.2021 13:54:01.000]
Art=ProfileManager initialisieren
Version=21.4.1.5181
CmdLine=
Aktion=IniStorage
Datei1=XXX\Programm\Global.ini
Datei2=XXX\Programm\Local.ini
[17.10.2021 13:54:04.000]
Art=Prüfen nach Patches
Aktion=C:\TurboMed\Setup\patch.ini ist nicht vorhanden. TurboMed normal starten.
[17.10.2021 13:54:10.000]
Art=Datenbankversionierung gestartet
Datenbank='PraxisDB' ('XXX\PraxisDB')
alte Version=3374
neue Version=3382
[17.10.2021 13:54:13.000]
Art=Wartungs-Operation gestartet
Operation=Aktualisierung Eigene Listen Eigene Liste EBM2008Ziffer [Version: 5181] (17.10.2021, 13:54)
[17.10.2021 13:54:19.000]
Art=Wartungs-Operation beendet
Operation=
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 15:37
von RAMöller
"Aktion=C:\TurboMed\Setup\patch.ini ist nicht vorhanden"
Deswegen wird immer wieder neu gestartet
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 15:48
von RAMöller
Nachtrag: Am Besten nochmal neu installieren (Admin etc) damit die patch.ini temporär angelegt wird
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 16:36
von oconnor
Leider wieder ohne Erfolg, ich habe den Server nach der Installation auch einmal neugestartet. Ausgeführt alles mit Admin Rechten. Ich bekomme auch eine crashdump0.dmp Datei. patch.ini ist immer noch nicht vorhanden.
[17.10.2021 16:24:37.000]
Art=ProfileManager initialisieren
Version=21.4.1.5181
CmdLine=/register /registerOnly
Aktion=IniStorage
Datei1=XXX\Programm\Global.ini
Datei2=XXX\Programm\Local.ini
[17.10.2021 16:25:19.000]
Art=Programmende
[17.10.2021 16:28:31.000]
Art=ProfileManager initialisieren
Version=21.4.1.5181
CmdLine=
Aktion=IniStorage
Datei1=XXX\Programm\Global.ini
Datei2=XXX\Programm\Local.ini
[17.10.2021 16:28:33.000]
Art=Prüfen nach Patches
Aktion=XXX\Setup\patch.ini ist nicht vorhanden. TurboMed normal starten.
[17.10.2021 16:28:38.000]
Art=Datenbankversionierung gestartet
Datenbank='PraxisDB' (XXX\PraxisDB')
alte Version=3374
neue Version=3382
[17.10.2021 16:28:42.000]
Art=Wartungs-Operation gestartet
Operation=Aktualisierung Eigene Listen Eigene Liste EBM2008Ziffer [Version: 5181] (17.10.2021, 16:28)
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2021, 22:23
von oconnor
So wir mussten schon wieder einen Turbomed Partner einschalten, dieser hatte zuerst die Datenbank Reorganisation laufen lassen, dann wurde ein Backup eingespiellt. Danach wurde etwas beim Turbomed Update Vorgang ausgeschaltet was nicht funktioniert hatte. Da wollte er noch mal Rücksprache mit Turbomed halten. Es sind jetzt 2 Turbomed Updates hintereinander wo ein Turbomed Partner eingschaltet werden musste. Man hat vor jedem Update Angst und Bange ob Turbomed überhaupt noch läuft. So kann das nicht weiter gehen!
Re: Update 21.4.1.5181
Verfasst: Montag 18. Oktober 2021, 17:51
von hofeBY
hofeBY hat geschrieben:Ja, das ist erschreckend, das es bereits jetzt eine neue Version gibt.
Und das Zählen der Versionen haben Sie noch immer nicht gelernt.
TM21.4.1.5181 müsste eigentlich TM21.4.2.5181 heißen, aber so meinens den Versionszinober besser vertuschen zu können.
HofeBY
Soderle, das Versionsroulette hat sich weiter gedreht.
Es erschien die dritte Quartalsversion TM21.4.
1.5201 und an meiner Markierung können Sie erkennen, das immer noch nicht zählen können.
Das kann ja mal wieder ein ganz besonderes Quartal werden.
HofeBY