Seite 2 von 3
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 09:38
von michael
rfbdoc hat geschrieben:Mir ist aufgefallen dass man unter F8 nicht mehr buchstabengesteuert zum Medikament springen kann, bin ich damit allein ?
Nein sind sie nicht
VG Michael
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 07:45
von Saugguat
Wir hatten dieses Problem bei den eigenen LIsten in der F8. Die Liste war auf dem PC allerdings nicht alphabetisch sortiert. Wenn man dies wieder macht (oben auf dem Reiter über den Namen klicken) dann ging die Suche nach Namen wieder normal.
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 12:37
von rfbdoc
Tatsächlich. Wenn man unter F8 etwa in der Mitte das Feld Suche nach: Name einmal anklickt funktioniert es wieder
Danke, das hat geklappt
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 12:42
von rfbdoc
Zu früh gefreut, auch danach erst wenn man einen Eintrag angeklickt hat, danach kann man die weiteren dann wieder Buchstabengesteuert anwählen. Offensichtlich wird der Focus erst durch Mausklick aktiv und nicht auch durch Auswahl eines Eintrags.
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 13:35
von Heilberger
ich habe seit folgendem Manöver KEINE Abstürze mehr:
Aufruf der global.ini. auf Workstation und dem Server.
Setzen der Sicherheitsprüfung auf "NEIN"
Unter Vorbehalt! Jeder auf eigene Verantwortung!
Gruß aus Nürnberg
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 14:14
von Saugguat
Sicherheitsprüfung durch Windows Defender? Was macht denn die global.ini?
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:25
von Heilberger
die global ini stammt aus DOS-Zeiten. Sie müssen Sie im Ordner Turbomed suchen. Sie kann editiert werden. Diese hat mit Windows und den Virenscannern nichts zu tun!!! Ich wäre für Meldungen dankbar bzgl. der Abstürze. Gruß
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 18:36
von baerdoc
Heilberger hat geschrieben:die global ini stammt aus DOS-Zeiten. Sie müssen Sie im Ordner Turbomed suchen. Sie kann editiert werden. Diese hat mit Windows und den Virenscannern nichts zu tun!!! Ich wäre für Meldungen dankbar bzgl. der Abstürze. Gruß
Ist bei uns schon lange deaktiviert. Abstürze gibt es trotzdem.
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 19:38
von Johnny
Hallo zusammen,
bei mir auch Abstürze unter Windows 10Pro., besonders beim Rezeptieren... der Kringel dreht sich und dreht sich ....
Rezeptieren ist unter Windows 10pro deutlich erschwert, nicht immer, aber öfters als früher und diese ganzen Zwischenmeldungen beim Rezeptieren, einfach nur nervig. Die Programmierer sollten mal im aktiven Praxisbetrieb arbeiten, wenn die Patienten ungeduldigt warten aufs Rezept oder um dran zu kommen.
Alles Schreibtischtäter und Sesselfurzer.... Nichts für Ungut, mußte mal meinem Ärger Luft lassen, darüber daß wir von der Software immer mehr stranguliert werden, politisch wohl motiviert.(Danke Jens!)
Da denke ich sind auch die Programmierer in der Bredouille, immer alle Vorgaben der Politik und der Firma schnell, auf den letzten Drücker umsetzen zu müssen. Da bleibt wahrscheinlich nichts anderes als fast and dirty zu programmieren, hauptsache es läuft einiger Maßen. Für nachträglich Verbesserugen bleibt dann auch keine Zeit mehr, da schon die nächsten Vorgaben/ Projekte warten. Außerdem kann man mit der Behebung von Kollateralschäden ja auch noch mal extra Geld verdienen.
Grüsse aus Kiel
Johnny
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 28. Oktober 2020, 20:12
von Saugguat
Was heute geholfen hat: laaangsam arbeiten. Bei uns stürzt TM ja immer bei den Textbausteinen ab. Heute habe ich erfolgreich probiert:
Str-N warten
b TAB waarten
Str-Alt-T jetzt Geduld -waaarten!
Textbaustein auswählen und hoffen
tatsächlich: mit ein paar Sekunden Pause zwischen den einzelnen Schritten ging es viel besser!
Also Winter/Corona/volle Sprechstunde hin oder her, Entschleunigung bringt was!

Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 13:59
von Heilberger
leider habe ich mich zu früh gefreut. Heute wieder Absturz. Baerdoc hat wohl leider Recht. Die Häufigkeit ist aber gesunken!
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 21:01
von Johnny
Saugguat schrieb:
...tatsächlich: mit ein paar Sekunden Pause zwischen den einzelnen Schritten ging es viel besser!
Also Winter/Corona/volle Sprechstunde hin oder her, Entschleunigung bringt was!
Tatsächlich? Habe heute auch etwas (gefühlt) langsamer gearbeitet.
Tatsächlich: keine Abstürze
Grüsse aus Kiel
Johnny
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 22:23
von baerdoc
Johnny hat geschrieben:Saugguat schrieb:
...tatsächlich: mit ein paar Sekunden Pause zwischen den einzelnen Schritten ging es viel besser!
Also Winter/Corona/volle Sprechstunde hin oder her, Entschleunigung bringt was!
Tatsächlich? Habe heute auch etwas (gefühlt) langsamer gearbeitet.
Tatsächlich: keine Abstürze
Grüsse aus Kiel
Johnny
Kann doch aber heutzutage auch nicht sein, dass der Mensch langsamer arbeitet, damit der PC hinterher kommt.

Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 13:20
von michael
Kann doch aber heutzutage auch nicht sein, dass der Mensch langsamer arbeitet, damit der PC hinterher kommt.

[/quote]
Ist ja auch nur bei CGM TM so

Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 14:03
von Heilberger
Blöde Idee: hat schon mal jemand einfach die Tastatur gewechselt? Liegt es daran? Irgendwie wird TM mit schnellen Tastenschlägen nicht fertig!! Bei langsamen Helferinnen mit 2-Finger-System sind die Abstürze seltener! Trotzdem Irrsinn im 21. Jahrhundert!
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2020, 15:34
von Randolf
baerdoc hat geschrieben:
Kann doch aber heutzutage auch nicht sein, dass der Mensch langsamer arbeitet, damit der PC hinterher kommt.

Hallo,
sehr schönes aufbauendes Statement zum Wochenende. Vielleicht sollen wir so zur "Entschleunigung" motiviert werden. Wer weiß, wofuer es in diesen Zeiten gut ist.
Grueße Randolf
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 20:41
von Celloman
Bei mir ist es der automatische Zeilenumbruch in der Karteikarte, und das habe ich schon mal bis zu 4 mal auf den Buchstaben genau reproduzieren können. Aber auch hier hilft entschleunigen. Wenn man nicht mehr mit 600 Anschlägen pro Minute schreibt, sondern 6 pro Minute, klappt es ... meist.
Hier läuft auch nur Defender, die anderen Vorschläge aus dem Forum sind längst alle verwirklicht.
Ich scheue einfach den zeitlichen Mehraufwand, den ein Wechsel auf T2Med mit sich bringt und arbeite eben weiter mit Largomed ...
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 12:54
von hw
Hallo zusammen,
seit heute vormittag haben wir an einem Rechner (Win10pro) folgendes:
Rechner läuft völlig normal, nach Start von Turbomed kann man ca. 1 Min. damit arbeiten, dann wird Turbomed kommentarls abgeschossen. Es ist einfach weg und man ist wieder auf dem Windows-Desktop.
Maßnahmen; Defender ausgeschaltet, TM als Ausnahmen eingefügt, keine andere Virensoftware, alles ohne Erfolg.
Im Taskmanager ist zu sehen, dass die CPU plötzlich auf 100 % auslastung geht, dann ist mit TM schluß. Irgend etwas scheint TM abzuschießen. ABer was?
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 14:00
von Forti
hw hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit heute vormittag haben wir an einem Rechner (Win10pro) folgendes:
Rechner läuft völlig normal, nach Start von Turbomed kann man ca. 1 Min. damit arbeiten, dann wird Turbomed kommentarls abgeschossen. Es ist einfach weg und man ist wieder auf dem Windows-Desktop.
Maßnahmen; Defender ausgeschaltet, TM als Ausnahmen eingefügt, keine andere Virensoftware, alles ohne Erfolg.
Im Taskmanager ist zu sehen, dass die CPU plötzlich auf 100 % auslastung geht, dann ist mit TM schluß. Irgend etwas scheint TM abzuschießen. ABer was?
Same here... Ereignisanzeige zeigt im FOS12-Dienst einen Fehler 2 (nicht hinterlegt) und ein CLOSE auf die Netzwerkverbindungen - pro Client ein Eintrag. Nix Kernel broken blabla, einfach Crash to Desktop. Danach wieder normal.
Re: Abstürze im Tagesbetrieb
Verfasst: Freitag 6. November 2020, 13:40
von rfbdoc
Bei uns heute ein ähnliches Problem, inzwischen gelöst.
Dennoch eine Frage:
Greifen die bei Ihnen betroffenen Arbeitsplätze auf den eHBA zu, bzw. wurde im zeitlichen Zusammenhang irgendetwas mit dem eHBA an diesen Arbeitsplätzen konfiguriert, installiert oder getestet ?
Hier traten die Abstürze auf, nachdem der eHBA aus dem zugeordneten Lesegerät entfernt wurde, nachdem ich zuvor einige Funktionen des eHBA dort getestet hatte. Im zeitlichen Zusammenhang gab es auch Fehlermeldungen, dass irgendeine DLL Datei nicht geladen werden konnte.
Problem mit Konnektorneustart ohne steckenden eHBA und entprechende Neueinstellungen in den Praxis- und Arztdaten in Bezug auf den eHBA inzwischen gelöst.