Seite 2 von 3
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 12:43
von michael
Am Wochenend ejetzt doch das aktuelle Update aufgespielt.
Abstürze weiterhin, auch trotz empfohlener Änderungen.
Tagesliste ist eine Katastrophe.
Viele Grüße
Michael
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Freitag 6. März 2020, 18:28
von sucim
Wir haben auch seit längerem immer mal wieder diese Abstürze, aber nur an 2 Stationen, an denen auch andere Programme (Scanner etc) liefen. Die vorherigen Tipps haben nicht viel gebracht. Jetzt habe ich mal den Speicher erweitert, neu 16G, bei Win10 prof, und in dieser Wo nur einen Absturz gehabt. Nur am Abend, wenn die tägliche Datensicherung an dem 1. Rechner gestartet wird, kommt es weiterhin zum Absturz
TM
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Montag 9. März 2020, 14:36
von Heilberger
ich dachte bisher, ich bin gegen Abstürze gefeit. Arbeite noch mit 19.4.1. Neuer Rechner mit Win 10 und Word 2003 aufgesetzt. Beim Tippen in die F3 ca. 1 Absturz/Tag mit der Fehlermeldung "debuggen etc." Was tun??
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 17:01
von scottsdalegirl
Wir haben 5 Clients. 4 davon i5 Prozessoren mit 2,3 Ghz und 16 GB RAM. An 3 Rechnern gibt es abwechselnd Probleme. Einfrieren, Abstürze etc.
Für unseren Lehrling habe ich 2018 aus meinem Besitz ein uralt Netbook herausgekramt (Asus 1225 B) mit AMD E-450 Prozessor, 2 GB RAM und einer von mir nachgerüsteten SSD, Windows 10 pro. Turbomed läuft auf diesem 11,6 Zoll Netbook super stabil und nur ganz minimal langsamer als auf den großen Brüdern... auf allen Clients schützt (noch) der Windows Defender.
Kürzlich brauchte ich eine kurze Fernwartung wegen der zickenden TI - und der Techniker wollte mir nach einem Blick auf unsere Hardware doch glatt weismachen, dass unsere Geräte "veraltet" seien und daß, um Probleme zu vermeiden, unbedingt eine aktuelle Technik angeschafft werden sollte

Wüsste er von dem Netbook, hätte er entweder einen Herzinfarkt bekommen oder er wäre sprachlos gewesen...
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 17:14
von piccolo1108
Nur mal so zum Vorstellen. An meinem Sprechzimmer-PC und auch nur an diesem stürzt TM an einem langen Tag so etwa 20 mal (!!!!) ab. Es ist zum Verzweifeln.
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 17:20
von EXEWERKER
Es gibt zwar ein paar Stellen wo TM (bei vielen) und unabhängig aller Konstellationen anstürzt, z.B. Krankenhauseinweisung. Ich finde aber zunehmend den aktuellen Virenscanner als Ursache. Gerade sog. EPP Systeme wie ESET, Sophos. Sie blockieren aus heuristischen Gründen plötzlich Programme, Plattenzugriffe oder Netzwerkports. Dann passieren diese spontanen Abstürze. Ist nicht das Allheilmittel, aber fast überall wo wir es testweise abschalten oder "entschärfen" , gab es Entwarnung. Vielleicht einen Versuch wert.
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 17:49
von scottsdalegirl
Wir nutzen nur den Windows Defender und haben die Abstürze mit zunehmender Häufigkeit an 2 PCs... den Defender abschalten hat nichts gebracht.
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 20:13
von Pimpfi
Kann meinem Vorredner nur beipflichten...
Auch bei uns nur der Defender im Betrieb - und keinerlei der bislang angepriesenen Lösungswege hat irgend etwas verbessert. Die Abstürze bestehen auch fort, wenn TM komoplett von der Überwachung ausgeklammert wird.
Und es wird ja wohl niemand den voschlagen, dass man doch einfach den kompletten Schutz deaktivieren soll ?!
So leid es mir tut - auf sämtlichen Rechnern ist es ausschließlich (!!!) TM, dass völlig unkalkulierbare und inadäquate "Verhaltensweisen" zeigt - ich weiß nicht, was es da noch zu diskutieren oder zu überlegen gibt ???
Ich finde es schon phänomenal, was sich einzelne Firmen in diesem elend-kleinen Gesundheitssektor bei den hilflosen Damen und Herren Doktores alles leisten können
In einem performance-, leistungs- und preisorientierten freien Massenmarkt, würde TM am Grund des tiefsten Ozeans vor sich hin blubbern. Das ist die Realität.
Das soll niemanden beleidigen - immerhin zähle ich mich selbst dazu - was es am Ende nicht besser macht!
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Mittwoch 18. März 2020, 18:13
von Saugguat
Bei uns diese Woche deutliche Verschlechterung ... Abstürze beim Ausführen von Komplexen, manchmal so ... WindowsUpdate (Win10)? Ist das sonst bei jemandem diese Woche so?
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 01:59
von michael
Saugguat hat geschrieben:Bei uns diese Woche deutliche Verschlechterung ... Abstürze beim Ausführen von Komplexen, manchmal so ... WindowsUpdate (Win10)? Ist das sonst bei jemandem diese Woche so?
Bei mir werden die Abstürze auch wieder mehr. Probiere noch einn paar Sachen aus, werde berichten.
VG Michael
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 09:13
von scottsdalegirl
Bei uns ist Turbomed auch mittendrin einfach so abgestürzt. Es wurde in dem Moment nicht mal dran gearbeitet. Seltsam ist, dass hauptsächlich zwei PCs davon betroffen sind. Die anderen verrichten brav ihren Dienst.
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 19. März 2020, 10:15
von michael
scottsdalegirl hat geschrieben:Seltsam ist, dass hauptsächlich zwei PCs davon betroffen sind. Die anderen verrichten brav ihren Dienst.
Sind das neue PC's? Bei mir machen die beiden neuen Maschinen Probleme. "Vllt braucht ein altes Programm alte Hardware?"
VG Michael
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Montag 23. März 2020, 13:05
von michael
michael hat geschrieben:
Bei mir werden die Abstürze auch wieder mehr. Probiere noch einn paar Sachen aus, werde berichten.
VG Michael
Ich habe den Bildschirmschoner und den Ruhemodus komplett rausgenommen. Seither bei dem Rechner keine Abstürze mehr.
VG Michael
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 19:25
von krassvit
Guten Tag.
Nach wie vor stürzt das Turbomed auch bei uns mehrmals am Tag ab. Es passiert bei allen möglichen Anwendungen, DMP's, Sicherungen, Lesen der Versicherungskarten, Schreiben des Textes usw.
Solche Arbeit wie jetzt ist eine Zumutung bei so schon stressigem Arbeitstag in der Praxis!
Eine Änderung der Einstellungen hatte bei und so auch wie bei mehreren Kollegen hier im Forum NICHTS gebracht! Auch Anrufe der Turbomed Hotline kamen ins Leere.
Auch ich überlege über Wechseln zu anderen Praxis - Programm.
MfG
V. Krass
Düsseldorf
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 21:07
von hofeBY
krassvit hat geschrieben:Guten Tag.
Nach wie vor stürzt das Turbomed auch bei uns mehrmals am Tag ab. Es passiert bei allen möglichen Anwendungen, DMP's, Sicherungen, Lesen der Versicherungskarten, Schreiben des Textes usw.
Solche Arbeit wie jetzt ist eine Zumutung bei so schon stressigem Arbeitstag in der Praxis!
Eine Änderung der Einstellungen hatte bei und so auch wie bei mehreren Kollegen hier im Forum NICHTS gebracht! Auch Anrufe der Turbomed Hotline kamen ins Leere.
Auch ich überlege über Wechseln zu anderen Praxis - Programm.
MfG
V. Krass
Düsseldorf
1. Welche genaue TM Version verwenden Sie denn ?
Die letzen beiden laufen eigentlich OK. Vorher war´s eher s...e
2. Haben Sie die FOS Configdatei mittels Checkup-Tool oder händisch überarbeitet ? Da war vor kurzem ein massiver Performanceverlust gefixt worden.
3. TM ist bei Netzwerkproblemen extrem empfindlich und wie das Netzwerk eingerichtet ist und welche Einstellungen auf Server und Client´s verwendet wurden
haben massiven Einfluss auf das Absturzverhalten.
Bei Uns hatte z.B. die Onboard Netzwerkkarte des Servers gesponnen. Ging bis zum Bootverlust des Servers und dann habe ich Server 2010R2 auf Hardware eines Client PC übertragen.
Schon flutscht´s.
Nicht immer ist TM Schuld !
HofeBY
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 22:47
von dr zook
Also hier auch die gleichen Abstürze, auch nach aktuellem Update, und den Hotlinetips und der ptconfig Anpassung mit dem Config tool.
Nichts hat sich gebessert seit > 6 Monaten, der Umstieg auf W10 hat die Fehler mitgenommen.
Auch ein Wechsel der Netzwerkkarte an einem der Clients hat nichts gebracht.
Noch fundierte/erprobte Tips und Tricks?
Grüße!
M Brenner
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 23:32
von krassvit
Danke für Tips.
Frage meinen Techniker, wie kann ich Punkte 2 und 3 verbessern. Selber habe ich keine Ahnung. Netzwerk sei o.k. laut zwei Prüfungen von zwei PC Leuten.
LG und schöne Woche
V. Krass
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2020, 10:09
von hofeBY
krassvit hat geschrieben:Danke für Tips.
Frage meinen Techniker, wie kann ich Punkte 2 und 3 verbessern. Selber habe ich keine Ahnung. Netzwerk sei o.k. laut zwei Prüfungen von zwei PC Leuten.
LG und schöne Woche
V. Krass
Das Thema ist leider doch recht umfangreich und komplex.
Es macht schon einen Unterschied, ob die "zwei PC Leute" intensive TM Erfahrungen haben, oder ob´s TM Neulinge sind.
Das ist keinesfalls negativ gemeint, mir ging´s anfangs ja auch nicht anders.
Selbst wenn ich mich persönlich vor Ort der Sache annehmen würde, könnte ich
am Ende des Tages nicht behaupten, jeden Fehler erkannt und vollständig beseitigt zu haben.
Mit 85-95% wäre ich schon gewaltig stolz als auf meine Technikerarbeit.
Leider liefert TM keine richtige Anleitung für die Einrichtung einer guten Installation. (Oder ich habe diese noch nicht gefunden)
Meine geänderte Einrichtung Unserer Installation wird vom TM Checkup-Tool auf Server als vermeindlich Fehlerhaft gemeldet.
Läuft bei mir aber so besser. Auch das Tool und die Vorstellungen einer Installation differieren durchaus.
Der TM Service und die TM Partner brauchen ja auch immer neue Arbeit & deshalb wird dort mit Informationen eher sparsam aggiert.
( Ausnahme EWERK der Forumsbetreiber ! Das ist als Lob gemeint)
Da müssen wir Anwender schon selbst mal unser Wissen in einen Topf werfen und eine Anleitung dazu verfassen und verteilen.
zu 2. ?:\TurboMed\Programm\PTserver.cfg kann mittels Checkup-Tool vom TM Installationsdatenträger überarbeitet werden.
Auch die restlichen Bedingungen dort bereinigen !
zu 3. IP-V6 und nicht benötigte weitere Protokolle deaktivieren, saubere IP V4 Generierung einrichten, evtl. falls TM auf einer MS Servervariante läuft
WINS Dienst installieren und in Netzwerk des Client´s (und Server bei sich selbst) eintragen.
Nur die Netzwerkkomponenten, die für Testbetrieb unbedigt benötigt werden an (neuem) funktionstüchtigem 1G-Switch mit neuen mind. CAT-5E Kabeln (z.B.fliegend).
Zugiff der Client´s und des Server´s auf Resourcen TM Server Rechner nicht über Namens verwendung sondern dessen IP-V4 Adresse.
(Vermeidet Namensauflösungsprobleme)
TM Server würde ich mittels Acronis eine Kopie des Serverimages auf einen mgl. schnellen Client übertragen,
auf dieser anderen Hardwareplattform auf zwei neue SSD und dort zum Testlauf im nicht produktiven Einsatz testmäßig stressen.
Damit wären mgl. HW Probleme des vorherigen Servers umgangen. (siehe Probleme von piccolo... und bei mir selbst)
Als Virenscanner/Firewall verwende ich auch auf Server 2012R2 Norton Internetsecurity 10er LizenzPacket 27,50€/1Jahr oder 10er LizenzPacket 69.-€/3Jahre .
Bei einer befreudeten Praxis habe ich vor ca. 3Monaten einen TM Servertransfer von W7Prox32 nach W10ProX64 gemacht.
Mittels von mir im Forum veröffentlichter Sicherungsprozedur .
Dort klappt es seitdem auf neuer ClientrechnerHW deutlich schneller und im Verleich zu vorher problemlos.
PTserver.cfg Update steht dort beim nächtes Quartalsupdate noch an.
Mit dieser Änderung wird´s dann wohl aus deutlich schneller -> gewaltig schneller. (So mein Wunschgedanke)
HofeBY
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2020, 17:48
von Saugguat
Ich kann auch nur vermelden:
Turbomed ist und bleibt instabil - Abstürze ohne erkennbare Logik - häufig beim Runterfahren, manchmal beim Schreiben in die Kartei, manchmal beim Ausführen eines Komplexes - das Schlimme ist - man hat sich dran gewöhnt ... eigentlich kann und darf das nicht sein - wenn nicht so viel dran hängen würde wäre ich schon längst auf dem Sprung zu einem anderen Programm.
Re: Abstürze von Turbomed
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 17:17
von pdg
... auch bei mir heute extren häufige Abstürze. Erster Tag nach Urlaub !!! (zuvor nur selten der Fall - geändert wurde im Urlaub natürlich nichts ),
Vers.Karte läßt sich nicht einlesen, geht dann nach Restart Kokobox und VK Terminal. Alles läuft aber extrem langsam, TM stürzt ab bei Einträgen, etc. aber z.T. auch ohne daß irgendwas am Bildschirm gearbeitet wird.
Mein Verdacht ist das W10 update (Server Betriebssystem), was ja üblicherweise erstmal TM "kalt stellt" indem der Fastobject Server ausgeschaltet wird ..., eine Rolle dabei spielt Auffällig auch die Häufung der Abstürze nur an der WS, wo die Telematik dranhängt. Neuinstallation TM an dieser WS hat nichts geändert.
So kann man nicht arbeiten - unter XP und W7 gab es dies nicht.
Jeder Rat der die Situation bessert wird begrüßt