Seite 2 von 4

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 18:59
von nmndoc
Alexander69berlin hat geschrieben:Ich habe nach der Installation beim start von Turbomed folgende Fehler bekommen ( ver. 3297):

Aber turbomed scheint zu laufen
wo/wie haben Sie sich denn die Version runter geladen? Oder ist die mittlerweile normal verlinkt? (sonst ist sie ja ggf. noch nicht offiziell freigegeben)

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 19:10
von Alexander69berlin
ganz normal von der turbomed update seite runtergeladen, ist da jetzt als vollversion drauf

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 19:46
von doctoni
Ist denn die Installation überhaupt erforderlich für die Abrechnung des 2. Quartals ?

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 20:30
von rfbdoc
@Alexander69berlin
1. TM Start mit "Ausführen als Administrator" erfolgt ?

@doctoni
Für DMP auf jeden Fall erforderlich

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 20:35
von Elkrib
In der Update-Information zur Ver. 17.2.1 steht folgendes:

"Muss das Update vor der Abrechnung bzw. vor dem Quartalswechsel installiert werden?
Wir empfehlen zunächst die Abrechnung mit der 17.1.2 durchzuführen. Anschließend können Sie das CGM TURBOMEDUpdate
17.2.1 installieren.
Bitte beachten Sie, dass sie als Psychotherapeut die neuen Formulare ab dem 01.04.2017 benötigen. Um diese nutzen zu
können, müssen Sie das CGM TURBOMED-Update 17.2.1 installieren."

Habe auch keine Lust 2 Versionen nacheinander zu installieren nur um die Abrechung zu machen, das gab es bisher noch nie, das mit dem neuen Quartalsupdate das Vorquartal nicht abrechenbar sein soll.

Was ist nur los?

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 20:48
von Alexander69berlin
@rfbdoc
natürlich, sieht für mich eher aus als wenn java nicht richtig ausgefürt wird vielleicht irgendwas mit den sicherheitsstufen von java oder der java version, keine Ahnung, hotline von turbomed war auch nicht hilfreich :-( kannte das problem wohl angeblich nicht, aber da heute nachmittag kaum durchzukommen war , müssen die wohl mehere Anrufe gehabt haben

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 21:26
von rfbdoc
@Alexander69Berlin
War auch nur eine Idee, die Fehlermeldungen an sich sagen mir ohnehin nichts

Unbedingt beachten sollten die Frühdownloader dass die Updateversion 17.2.1.3297 vom 10.4.17 nicht identisch und damit nicht kompatibel mit der bis dahin bereitgestellten Downloadversion 17.2.1.3291 von Ende März ist. Unterschiedliche Dictionary Version !

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Montag 10. April 2017, 22:48
von Otmar Cramer
Hallo @doctoni u.andere,

DMP geht ab 1.4.17 auch bzw. nur dann mit Vers. 17.1.2.3252 wenn man aus einer TM Vers. 17.2.1.xxx - die auf einem
Experimentierrechner installiert ist - den Unterordner "KBV" aus dem Ordner "ExtProgr" kopiert
und dann in der Version 17.1.2. den KBV-Ordner umbenennt und den KBV-Ordner aus der
Version 17.2.1xxx anstatt hinein kopiert.
Funktioniert zumindest bei mir.

Frdl. Gruß
Dr.Cramer
Neuwied

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 07:08
von Baltex53
Guten Tag
Otmar Cramer hat geschrieben:DMP geht ab 1.4.17 auch bzw. nur dann mit Vers. 17.1.2.3252 wenn man aus einer TM Vers. 17.2.1.xxx - die auf einem
Experimentierrechner installiert ist - den Unterordner "KBV" aus dem Ordner "ExtProgr" kopiert
und dann in der Version 17.1.2. den KBV-Ordner umbenennt und den KBV-Ordner aus der
Version 17.2.1xxx anstatt hinein kopiert.
Funktioniert zumindest bei mir.
Bei uns wurden alle DMP-Bögen, d.h. AB, COPD, KHK, DM, mittels TM 17.1.2.3252 (ohne jedwede Manipulation) erstellt, geprüft, am Wochenende problemlos exportiert und auch vom KV-Server für gut befunden.

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 12:59
von Otmar Cramer
Hallo Baltex 53,

bei mir kam beim Erstellen der DMP Export Dateien (Vers. 17.1.2.xxx) die
Meldung - von TurboMed: bitte installieren Sie zuerst das neue update !
Klappt jetzt - vermutlich weil ich den neueren KBV Ordner in die ältere
Version kopiert hatte

Frdl. Gruß
Dr.Cramer
Neuwied

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 14:42
von Baltex53
Hallo Dr. Cramer,

ganz klar, Sie hatten da ein Problem und haben das brillant gelöst - gar keine Frage.
Für Praxen, bei denen das auch auftritt spart Ihr Beitrag jede Menge Zeit und Ärger.
Meine Antwort sollte die Mitleser darauf aufmerksam machen, dass dieses Problem
bei TM 17.1.2.3252 nicht notwendigerweise auftreten muss und da die Updaterei hin und
wieder mit Nebenwirkungen verbunden ist, diese animieren, erst mal einen Exportversuch
mit obiger Version zu veranstalten. Insoweit haben wir beide das gleiche Ziel, den Mitlesern
Zeit und Ärger zu ersparen.

Beste Grüße

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 18:33
von rfbdoc
Ich habe das Update 17.2.1 vom 10.04.2017 gestern problemlos auf allen Rechnern installiert. Heute keinerlei Probleme im Alltagsgeschäft (HZV etc. werden hier allerdings nicht genutzt !).
Wer Ende März bereits das Update 17.2.1 von der Homepage heruntergeladen hat, sollte den alten Download verwerfen und das Update 17.2.1 vom 10.04.2017 nochmal herunterladen (wegen inkompatibler Dictionary Version der ersten Version).

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 20:14
von RAMöller
@rfbdoc
ich verstehe es nicht so recht, 17.2.1_3291 haben wir seit letzter Woche laufen, mir ist nichts besonderes mit der dictionary aufgefallen. Tritt das bei Mischinstalation auf?

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 21:04
von rfbdoc
Tritt das bei Mischinstalation auf ?
Exakt und auch nur da.
Wenn Sie auf allen Rechnern das Update von Ende März, das jetzt nicht mehr zum Download verfügbar ist, verwandt haben, ist das ohne Probleme.
Wenn Sie jetzt aber eine Client Neuinstallation mit der Installationsversion machen oder noch einen Nachzüglerclient mit dem aktuell veröffentlichten Update vom 10.04.2017 updaten, kommt eine Fehlermeldung hinsichtlich der Dictionary Version. Sie müssten dann alle Rechner in Netz nochmals mit 17.2.3297 updaten.
Ich hatte meinen Heimlaptop mit der ersten Version von Ende März probeweise upgedatet.
In der Praxis gestern die Version 17.2.1 vom 10.4.17 als Update von der Homepage downgeloadet und installiert.
Wenn ich jetzt den den Heimlaptop mit in die Praxis nehme und mich dort anmelden möchte kommt erwartungsgemäß die Fehlermeldung (Heute so überprüft).

Die jetzt aktuell veröffentliche Version ist die 17.2.1.3297
Diese Version läuft auch absolut stabil, lediglich der Uraltmedikamentenplan ist inaktiv.
Wer den nicht missen will, kann andere Strategien hier aus dem Forum umsetzen.

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Dienstag 11. April 2017, 21:25
von gezscho
rfbdoc hat geschrieben:Unter myTM unter Hotkey shift-strg-j eingebunden scheint er so zu funktionieren wie der bisherige Uralt- Medikamentenplan
Zur Nachahmung für Freunde des Uralt Medikamentenplans nur auf eigenes Risiko (!!) empfohlen. An weiterem Austausch interessiert.]
Vielen Dank für den Test! Jetzt lasse ich den Update-Termin für 17.2.1. vereinbaren und kann beruhigt weiter mit vertrautem Dokument arbeiten.
Der Stempelausdruck mi MedikamentenplanPraxis ist übrigens bei mir angeschaltet, es wird aber kein Stempel gedruckt. Vermutlich bastle ich mir ein eigenes Stempelfeld rechts unten in den genannten MedPlan.

Otmar Cramer hat geschrieben:Ich wollte eigentlich mit dem updaten noch etwas warten
Nur wegen der DMP-Übertragung ist meines Wissens keine Update-Eile nötig. DMP hat bis 52 Tage nach Quartalsende Zeit, wenn ich mich recht entsinne.
(wird z.B. hier erwähnt: https://www.kvbb.de/praxis/ansicht-news ... frist/507/)

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 18:29
von Kasimir
Ich habe heute das Update gemacht auf 17.2.1.3297.

Es lief erstaunlich schnell durch und es ergaben sich keine Probleme.

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 18:38
von docreinbold
Guten Abend!

Ich habe exakt das gleiche Probleme. Die Hotline sagt die Javaversionen müssten gelöscht werden und dann alles neu installiert werden. Das bringt absolut nichts!
Bei jedem update ein neues Problem. Ich weiss nicht, ob man ohne JDB überhaupt arbeiten kann. An keinem Rechner funktioniert es.
Was nun? Weiss jemand schon eine Antwort?

MFG

W. Reinbold

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 20:37
von rfbdoc
Ich habe exakt das gleiche Problem
Welches Problem ?

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 21:13
von docreinbold
Dasselbe wie Alexander69berlin mit Java. Ich habe alle Rechner mit Hilfe der Datensicherung auf 7.1 zurück installiert. Praxis dB Druck dB und Dictionary ersetzt. Den Grund für den Fehler kenne ich bisher nicht. Alles mögliche zu installieren weil die KV oder die KK 2 Formulare ändert scheint mir doch extrem. Man stelle sich vor bei Siemens würden alle Server stillstehen und alle Clients wegen 2 Formularen ! Und keiner kann arbeiten bis alle auf dem gleichen Stand sind. Das alles ist IT Steinzeit oder? 5 Stunden völlige unnötige Arbeit.

Einen schönen Abend für alle

W. Reinbold

Re: Update 17.2.1

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 21:21
von Alexander69berlin
Hatte heute mit der hotline wegen dem Java problem telefonier, das hat die überhaubt nicht interresiert, wollten immer noch nicht die fehlermeldungen wissen und meinten ich wäre der einzige der diese Java probleme hätte. Was für eine Fehler Analyse Mentalität von Turbomed. Und als ich erkärten wollte, das das Java Pogram nach der Meldung startet und fehler in der Programierung seine müsssten das die Atribute nach der Melundg nicht ausgeführt werden können, wollten die das auch nicht hören, wirklich interessante fehler Philosophie , Hätten diese einstellung Flugzeugbauer, würden Flugzeuge warscheinlich ständig abstürzen.

ALso meien Farge wer hat noch die Java Fehlermeldung?