Seite 2 von 2
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 21:32
von caesar
Hallo,
ich vermute, dass offebar der Speedport die üner die ISDN-strippe angeschlossene
USB-Box(fritzcard USB) nicht als Fax-Client akzeptiert und deshalb auch kein Fax versendet wird.
Bei uns ist es so, dass wir vom Server aus, wo auch die kleine USB-ISDN-Box angeschlossen ist, Faxe mit deren G3-Controller senden und empfangen, dieser "ISDN-Client" ist auch in der FritzBox als Fax-Endgerät eingetragen. Von anderen Rechnern, auf denen FritzFax for FritzBox installiert ist, kann aber dennoch aus jedem x-beliebigen Programm ein Fax versendet werden, hierfür wird Fax via Internet genutzt. Das ging mit der Fritzbox 7170 schon und aktuell auch mit der 7390 problemlos. Der Empfang erfolgt jedoch immer zentral am Server über den Usb-Controller, da der Server ohnehin immer an ist.
Gruß
Caesar
PS sorry, habe obiges jetzt etwas umständlich via smartphone von auswärts geschrieben, daher kein Anspruch auf ordentliche Schreibweise....
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 21:49
von pdg
Hallo Caesar
es geht um dieses Problem:
Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Am Speedport kann es m.E. nicht liegen, mein Uralt NB mt XP faxt problemos damit ...
Da ich auf W7 umstellen musste (?? -angebl. keine Garantie mehr, daß TM damit weiter läuft) mein bislang erfolgloser Versuch die FritzCArd USB unter W7 zum arbeiten zu bewegen.
Wie schon gesagt: Treiber für FRITZ!Card USB sind installiert, das G3 Moden sei auch da, wird angezeigt (wird aber nicht wie bei XP unter den modems aufgeführt; Software ist installiert).
Gibt es denn irgendwo einen Kollegen, der unter W7x64 die kleine blaue Kiste zum arbeiten gebracht hat ???
G.S.
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 22:27
von caesar
... Ja doch, unter Server 2008 64bit=Chassis wie W764bit, dann in der mitinstallierten Software G3 des Controllers aktivieren , fertig. Ein Modem in der Geräteliste wird bei mir auch nicht gelistet, nur AVM Controller unter den Netzwerkadaptern....
Und bei befreundeter Kollegin unter W764bit dito.... Es geht!
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 10:39
von Macros
Ja es funktioniert zwischendurch mal ... Ist aber leider nicht immer der Fall...
Zwei PCs, identisch installiert, gleiche Hard und Software, einer geht, einer nicht ...
Ich habe aufgegeben, und zwei mal
http://www.amazon.de/gp/product/B0019LZ ... r_asin_lnk
bestellt.
Meine Zeit war mir zu schade...
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 13:10
von Kasimir
Bitte teilen Sie uns gelegentlich dann mal mit, wie Sie mit dem neuen Teil zufrieden sind ...

Genau das habe ich mir auch schon angeguckt und für's eventuelle Kaufen vorgemerkt, wenn ich denn mal umstelle von XP auf W7 (aber ich wechsle erst, wenn es wirklich nötig ist, und das kann noch dauern...).
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Mittwoch 29. Oktober 2014, 13:20
von Macros
Kasimir hat geschrieben:Bitte teilen Sie uns gelegentlich dann mal mit, wie Sie mit dem neuen Teil zufrieden sind ...

Genau das habe ich mir auch schon angeguckt und für's eventuelle Kaufen vorgemerkt, wenn ich denn mal umstelle von XP auf W7 (aber ich wechsle erst, wenn es wirklich nötig ist, und das kann noch dauern...).
Kein Problem, anstecken und funktioniert einfach ...
Ich will es demnächst einmal am Server testen, mal sehen ob ich damit auch meinen Exchange Server zum funktionieren bekomme.
Re: Windows7x64 FAX mit FRITZ!Card USB
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 12:33
von Kasimir
Hallo,
auf Grund eines Systems-Crash in meiner Praxis bin ich nun schneller als geplant auf Windows 7, 64 Bit, umgestiegen.
Mit Hilfe meines Turbomed-Systembetreuers klappte alles tadellos, und ich muss sagen, auch das Fritz!Card USB-Installieren machte keine Probleme.
Mein Systembetreuer war so schnell damit fertig, dass ich gar nicht mitbekam, ob irgendwelche technischen Kniffe angewendet werden mussten.
Jedenfalls, dank professioneller Hilfe, kann ich das langvertraute Fritz-Fax ohne Einschränkungen weiterverwenden.