Blankoformularbedruckung

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Gast

Re: Drucker automatisch

Beitrag von Gast »

Hallo Thor,

diese Befehle werden einfach im Feld ausführen eingegeben
oder mit Editor als xxxxxxx.bat gespeichert.
Diese .bat kann dann mit Doppelklick gestartet werden.

Mein Netzwerkdrucker (Kyocera FS 3830N) kann übrigens von jedem Arbeitzplatz über die IP angesprochen und gesteuert werden.
Er kann sogar noch mehr: da er aktiv im Netzwerk ist kann der
Drucker (!) die eMailadresse für Rezept- und Terminwünsche abfragen (zeitgesteuert) und sie gleich ausdrucken.
So brauchen meine Mädels nicht zu mailen, sondern sehen die Anforderung wie ein Fax und können reagieren.

Gruss
fs
uro_fs
Beiträge: 404
Registriert: Sonntag 16. Januar 2005, 14:07
20
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Unterschriftenproblem für mich gelöst

Beitrag von uro_fs »

Hallo,

habe jetzt das leidige Unterschriftenproblem gelöst - ohne an jedem Rechner einen Drucker zu haben:

Mein Drucker Kyo FS3830N

kyoA6 - Rezepte (morgens unterschrieben) für GKV, Privat, Quittung
kyoA5 - A5 (vorunterschrieben mit kleiner Schablone) für Labor, Überw.
kyoA5B - A5 nicht unterschrieben für den Rest (Taxi, AU) kommt vergleichsweise selten vor bei mir
kyoA4 Blanko - Normalpapier
KyoA4 Sich.pap - für selterere A4 Vordrucke

Da alle 4 Schächte und manuelle Zufuhr immer befüllt sind, ist jeder Ausdruck vorne an der Anmeldung gedruckt bevor der Pat. dort angekomen ist und liegt für ihn bereit.

Nur AU und Taxi muss mir gebracht werden (bei mir max. 1x am Tag).
Der gedruckte Laborauftrag oder die Überweisung ist gleichzeitig wie ein Laufzettel und erspart mir eine weitere Kommunikation. (vorgefertigte Routinen sind als KOmplex abgelegt)

Gruss
fs
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

Blankoformularbedruckung - einstellungen

Beitrag von mschiller »

hallo, ich hab mehrere arbeiststationen und möchte die ienstellungen der Blankoformularbedruckung nicht für jedes einzelne formular an jeder station aufrufen. in welcher datei werden denn die einstellungen gespeichert, dass zum beispiel von der au nur die beiden ersten seiten gedruckt werdemn. ich finds nicht. local.ini und global.ini und die .ini-dateien der BFB sinds auch nicht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Elkrib und 8 Gäste