Re: Client ersetzen durch klonen?
Verfasst: Samstag 16. September 2023, 05:04
Ich kann verstehen, dass der eine oder andere für ein Klonverbot ist, ...... aber solange es erlaubt ist.....
Guten Morgen,ivenae hat geschrieben: ↑Samstag 16. September 2023, 00:31 Aus den Beiträgen geht hervor, dass den meisten Teilnehmern der Unterschied zwischen MBR und GPT Partitionen überhaupt nicht klar ist, geschweige denn die Treiber-Problematik mit VMD Datenträgern ab der 11. Intel Generation.
Und dann einen gebrauchten PC als Ersatz für eine noch ältere Gurke. Ich will gar nicht wissen, wie alt die schlapp-machende Gurke dann war.
Bei örtlichen IT-Dienstleistern kostet ein neuer Rechner inkl. der ganzen Klon-Arbeit 1.000 € brutto. Dafür nimmt der den ganzen Stress ab, es läuft am Ende einfach und der Rechner hält 5 Jahre länger, weil er nicht bereits 5 Jahre auf dem Buckel hat.
An dieser Stelle ist jetzt in 3 Jahren Schluss, weil auch der neue PC bei Windows 10 festhängt, weil dann kein Support mehr vorhanden ist.
Was macht man als Arzt so für einen Tagesumsatz? Ich verstehe nicht, warum hier der letzte Cent noch 3x umgedreht wird. Ich hoffe wenigstens die Kernkompetenz im Hauptjob ist vorhanden. Manchmal zweifel ich daran. Ihr wisst schon, dass ihr im Hinblick auf eure Datenverarbeitung die Verantwortung ggü. den Patienten habt?
Sorry für die ehrlichen Worte.
><((((`>
Bei 25 € pro Hausbesuch muss man doch jeden Cent dreimal umdrehen. Es reicht ja jetzt schon vorne und hinten nicht mehr. Die Einnahmen sind (gesetzlich) gedeckelt und seit Jahren nicht ausreichend an die Inflation angepasst. Auch diesmal wieder nicht. Es verbleibt nur noch Spielraum bei den Ausgaben. Oder man macht dann irgendwann den Laden einfach dicht, dann hat sich das mit der Verantwortung auch erledigt.ivenae hat geschrieben: ↑Samstag 16. September 2023, 00:31 Was macht man als Arzt so für einen Tagesumsatz? Ich verstehe nicht, warum hier der letzte Cent noch 3x umgedreht wird. Ich hoffe wenigstens die Kernkompetenz im Hauptjob ist vorhanden. Manchmal zweifel ich daran. Ihr wisst schon, dass ihr im Hinblick auf eure Datenverarbeitung die Verantwortung ggü. den Patienten habt?
BIOS/UEFI... Secure Boot... ja.
Mir fällt keine Konstellation ein, die für Klonen einen Arbeitsaufwand über 120 Euro netto rechtfertigen würde, was letztlich irgendwas bei ein bis zwei Stunden bedeutet.ivenae hat geschrieben: ↑Samstag 16. September 2023, 00:31 Und dann einen gebrauchten PC als Ersatz für eine noch ältere Gurke. Ich will gar nicht wissen, wie alt die schlapp-machende Gurke dann war.
Bei örtlichen IT-Dienstleistern kostet ein neuer Rechner inkl. der ganzen Klon-Arbeit 1.000 € brutto. Dafür nimmt der den ganzen Stress ab, es läuft am Ende einfach und der Rechner hält 5 Jahre länger, weil er nicht bereits 5 Jahre auf dem Buckel hat.
Bis dahin fließt noch viel Wasser den/die [nächstgelegener Fluss als Referenz] hinab.
Hmm, 50 Euro netto pro AP im Jahr oder auch 4,09 Euro im Monat fürivenae hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 00:22 Meine Kunden wollen alle keine Pauschalmodelle für PCs, weil die selbst bei 50 € netto pro Arbeitsplatz im Jahr gut doppelt so teuer sind wie fair abgerechnete Stunden. Hab ich drüber nachgedacht, wird auch irgendwann kommen, aber nicht weils gut für die Kunden ist, sondern gut für mein Portemonaie und den Stress mit der Zeitaufschreibung.
Momentan ist bei FatClients in der Fläche der Mindeststandard ein i3-Gen6+ oder i5-Gen6+, 8GB, SSD (zunehmen NVMe) mit 24" IPS oder AiO24".ivenae hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 00:22 Wenn du jetzt einen A8 ausmusterst, hältst du die Dinger bei deinen Kunden auch 10 Jahre, d.h. viel zu lang für einen stabilen Betrieb. Bei deinen 400 € EK hast du von den 50 - 100 € im Monat also keine 3,50 € an Hardwarekosten.
Und ich soll mich jetzt beim Verkauf an deinem EK richten? Du hast doch selbst geschrieben, dass dein Modell gänzlich anders aufgebaut ist. Bei mir muss das Geld halt woanders herkommen, ich bekomme keine hohe Monats-Pauschale, obwohl gerade außer nem Turbomed Update nichts zu tun ist.
Minderwertige Arbeit liefere ich nicht ab. Da müsste ich ja auf eigene Kosten nacharbeiten. Iwo, keine Zeit für sowasivenae hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2023, 00:22nd wenn maximal 30 min pro Klonvorgang drin ist, dann ist ja klar, dass da am Ende nicht einmal kurz drüber geguckt wurde, ob auch alles geklappt hat. Das ist da ganz sicher zeitlich nicht drin. Ergo: Mal wieder qualitativ minderwertige Arbeit, Kunde kann ja Beta-Testen ob am Ende alles geklappt hat.