Komfortsignatur einrichten

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Re: Komfortsignatur einrichten

Beitrag von Thomas »

Meldung "kein eHBA gefunden"
Kenne ich, aber das Signieren von eRPs funktioniert nicht. eHBA wird überall (Praxisdaten -> Arzt sowie Gematik -> Konfortsignatur) korrekt angezeigt, Komfortsignatur lässt sich problemlos aktivieren, aber eRP-Signieren geht nicht. Schalte ich CGM Connect aus, kommt beim Aufruf der eRPs ein Fenster, in dem ich mich an CGM Connect anmelden soll - ohne geht es also (hier) nicht. Die Hotline darauf angesprochen: "Ja, manchmal muss es an sein, manchmal aus, wir wissen die Zusammenhänge auch nicht, probieren Sie es mal so, mal so."

Ich hänge mich gleich präventiv an eine Vomex-Infusion. Morgen werden wieder rosa Rezepte gedruckt, ich hab die Faxen dick. Das ist doch wildes herumgefrickele. Ich probiere das nach dem nächsten Update nochmal.
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Komfortsignatur einrichten

Beitrag von Leidig »

dr-borchert hat geschrieben: Dienstag 16. Januar 2024, 19:15 Hatten wir auch. Bei uns war der Grund, dass die Komfortsignatur unter 24 Stunden aktiviert war.
Jetzt wird die Komfortsignatur immer morgens für 24 Stunden aktiviert; seither (fast) keine selbstständige Deaktivierung der Komfortsignatur mehr.

Kleine Anmerkung die aber für das Funktionieren der Komfortsignatur keine Bedeutung zu haben scheint:
Bei Anmeldung der Komfortsignatur kommt die Meldung "kein eHBA gefunden", dann zeigt TM die eHBA's von meiner Frau und mir aber doch; nach Aktivierung der Komfortsignatur, erneute Meldung "kein eHBA gefunden" aber alles funktioniert problemlos. Merkwürdig...
Kennt jemand das auch?
Das ist bei uns auch so. Fehlermeldung kann man ignorieren. eRezept, eAU, Komfortsignatur, KIM funktionieren aber trotzedem und seit dem Update 24.1.1 ohne SP eigentlich auch erstaunlich gut (man ist bescheiden geworden ;-)).
Selten kommt eine Fehlermeldung und man muss es ein zweites Mal machen.

Viele Grüße,
SL
PatrickVaujot
Beiträge: 66
Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
3
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Komfortsignatur einrichten

Beitrag von PatrickVaujot »

Wenn der ehba Abends DEAKTIVIERT und dann gezogen wird kommt die Meldung kein ehba gefunden morgens nicht mehr. Das Thema hatten wir hier auch.
PC Fuzzy
Beiträge: 116
Registriert: Mittwoch 21. Juni 2017, 07:31
8
PVS: TurboMed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 12 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: Komfortsignatur einrichten

Beitrag von PC Fuzzy »

@PatrickVaujot, mit dem rausgezogenen eHBA wird doch die Komfortsignatur deaktiviert. Meiner Meinung nach kann man sich den Schritt, die Karte zuerst deaktivieren sparen.

MfG PC Fuzzy
PatrickVaujot
Beiträge: 66
Registriert: Freitag 11. März 2022, 08:10
3
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Komfortsignatur einrichten

Beitrag von PatrickVaujot »

Ja klingt auch logisch, aber ich habe hier gemerkt, wenn ich die Arztausweise abends unter "Verwaltung der Komfortsignatur" deaktiviere und dann ziehe, kommt diese nervige Meldung morgens nicht mehr. Warum auch immer 😂
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 721
Registriert: Dienstag 27. Februar 2007, 09:24
18
Hat sich bedankt: 45 mal
Hat Dank erhalten: 66 mal
Kontaktdaten:

Re: Komfortsignatur einrichten

Beitrag von Thomas »

PatrickVaujot hat geschrieben: Dienstag 5. März 2024, 08:07 Ja klingt auch logisch, aber ich habe hier gemerkt, wenn ich die Arztausweise abends unter "Verwaltung der Komfortsignatur" deaktiviere und dann ziehe, kommt diese nervige Meldung morgens nicht mehr. Warum auch immer 😂
Glaube ich gerne und hoffe, dass es die CGM irgendwann schafft, diesen mystischen Mumpitz aus dem Programm zu entfernen. Ich bin es auch leid, regelmäßig IT-Voodoo betreiben zu müssen, weil reguläre Schul-IT bei dem Programm einfach versagt.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste