Seite 6 von 7

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Montag 29. September 2014, 14:14
von Kasimir
Ich habe das gleiche Problem - und egal, ob ich "ja" oder "nein" anklicke, das Desktop-Icon für das "Komfortmodul, was immer das auch sein mag, wird immer angelegt und dann noch ein weiterer Eintrag: IV:-Vertrag: S3C AOK Nordost - Betreuungsstrukturvertrag (Brandenburg). Betr.: mein Name"
Das Komfortmodul-Icon kann man ja nachträglich wieder löschen, aber der andere Eintrag geht gar nicht weg, er vergrößert nur die Unordnung auf dem Patientenfeld!

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Montag 29. September 2014, 14:43
von schmidt-dietrich
DVD heute in der Post...
Na toll auf ein neues fragwürdiges Update - da freue ich mich aber, wie generös mit meiner FREIZEIT umgesprungen wird..

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 11:16
von mh
Update auf Server und Clients (W7, XP) zügig eingespielt.

Am Ende der Installation auf einigen Rechnern die System-Frage, ob die Software korrekt installiert wurde oder ob die Installation neu begonnen werden soll. War mir neu. Nach Klicken auf 'korrekt installiert' keine weitere Meldung.

Allerdings richtet sich der CGM-Assist anscheinend beim ersten TM-Programmstart (neu) ein. An den Clients, an denen ich direkt nach Programmstart in die Einstellungen des CGM-Assist gehen wollte, schlug dies auch bei mehrfachen Versuchen fehl - die Einstellungen konnten nicht aufgerufen werden. Beim Beenden von TM kommt es an diesen Clients reproduzierbar nach einigen Sekunden zur Meldung, TM könne nicht beendet werden (Bericht an Microsoft etc.). Nach Klick auf 'Nicht senden' alles ok. Dieses Verhalten tritt an den Clients, an denen ich nach dem ersten Programmstart einige Sekunden (20-30) gewartet hatte, bis ich in die Einstellungen von CGM-Assist ging, nicht auf. Auch geht der Aufruf dieser Einstellungen mE deutlich verzögerter von statten als bisher (ist aber subjektives Empfinden). Eine erneute Installation von TM auf diesen Clients werde ich in den nächsten Tagen vornehmen.

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 14:18
von J.Becker
Update auf Server windows 2003 funktioniert, Xp auch problemlos. Aber der Dale UV versand klemmt mit folgender Fehlermeldung :Fehler: 30.09.2014 11:12:08: Versand: Fehler bei Bereitstellung 204901690_14_0003000_01 unkown recipient 'HVBG@telemed.de'. 30.09.2014 11:12:08: Versand: Bereitstellung wird bearbeitet. \\server\TurboMed\Daten\Var\VCS\DALEUV\Berichte\204901690_14_0003000_01\204901690_14_000300
Hotline hat das heute als generelles Problem aber ohne Lösungsansatz erkannt ( bisher).....
Hat jemand dieses Problem auch, aber vielleicht schon eine Lösung?
Gruß aus Wuppertal

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 18:27
von piccolo1108
Habe heute auch 4 Stunden geupdatet. Server Win 2003, Clients Win 7 und auch noch ein Client mit Win XP. Ist alles sauber durchgelaufen. Morgen kommt nun der Praxistest. Mal sehen, was mich erwartet. Kann gern berichten.

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 18:45
von moose
wenn man das Datum vorstellt auf den 1.10.14, als Test, obs läuft kann man das an einem Arbeitsplatz machen, oder muss das am Server sein ?

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 18:51
von schmidt-dietrich
Heute nach Abrechnung Update eingespielt.

Win 2008R2 Server, 6 win 7 u 1 xp / davon 2 mit apple parallels durchgelaufen. wie [blich lange gedauert ca 2,5h . bis alles aktualisiert / netsetup des xp-rechner ohne Probleme sogar während am server die Aktualisierungen nach updaten durchliefen... schöne erfahrenung!
[blicherweise steigt 1 win 7 mit Fehler aus aber durch direktes update per dvd dann kein problem.
/ wie immer alle als admin und kein virusscanner aktiv...
Bin mal auf Morgen gespannt............

Re: Zeitumstellung vor-testen

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 18:55
von wahnfried
moose hat geschrieben:wenn man das Datum vorstellt auf den 1.10.14, als Test, obs läuft kann man das an einem Arbeitsplatz machen, oder muss das am Server sein ?
Im Prinzip geht das auch an einem Client-Rechner. Ich würde dies aber nur am Praxis-System machen, wenn ich genau weiß, dass Derjenige, der dafür verantwortlich ist, ggfs dadurch erzeugte "Fiktive" Einträge komplett aufspüren und bereinigen kann.

Man sollte da eher auf Nummer Sicher gehen und dies an einem Einzelplatz testen, der nicht im Praxis-Netz hängt. Dann gibt es keine Beeinflussung des Praxis-Servers. Sowas sollte man zum Test der Updates sowieso haben (ist gleichzeitig Notfall-Reserve-Client-Rechner...)

Genauso geht auch ein moduswechsel-fähiger Client nach Spiegelung der Praxis-Datenbank, der dann im Einzelplatz-Modus diese testweise Umstellung ausprobiert. Nach dem Test wird dieser Rechner dann wieder am Server-TurboMed angemeldet und bietet dann bei entsprechender Einstellung in den Grundeinstellungen das Systemdatum/Systemzeit automatisch zur Aktualisierung an.

Grüsse, Wahnfried

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 22:24
von moose
moose hat geschrieben:wenn man das Datum vorstellt auf den 1.10.14, als Test, obs läuft kann man das an einem Arbeitsplatz machen, oder muss das am Server sein ?
auch nach Rücksprache mit Kiel: Blos nicht, könnte Datenbank vernichten. Die Testen das zwar so, haben aber keine Kollateralschäden wenns schief geht. Habe bisher alles problemlos funktioniert.
Morgen Abend weiss ich mehr.

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 08:38
von drberndross
Auch nach dem Einlesen einer aktuielllen EGK am 01.10.2014 können Überweisungen und Laborüberweisungen aus früheren Quartalen nicht mit STGR/F9 aktuallisiert werden !!!!!!
Das ist für eine Hausarztpraxis - insbesondere zu Quartalsanfang - tötlich !!!! Irrsinniger Mehraufwand , völlig inakzeptabel !!
Programmfehler !! Wo bleibt der angekündigte Patch ?????????????????????????????????????

Ross

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 09:34
von J.Becker
Der Update Wahnsinn geht weiter: Seit heute trägt TM in BG Rezepte keine BG mehr in der Kopfzeile ein... Was ist letzte Nacht passiert?? Gruß an die Entwickler, noch eine Baustelle.....

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 10:04
von drberndross
Auch nach dem Einlesen einer aktuielllen EGK am 01.10.2014 können Überweisungen, Laborüberweisungen, Lang-Rezepte und Häusliche Krankenpflege aus früheren Quartalen nicht mit STGR/F9 aktuallisiert werden !!!!!!
Das ist für eine Hausarztpraxis - insbesondere zu Quartalsanfang - tötlich !!!! Irrsinniger Mehraufwand , völlig inakzeptabel !!
Programmfehler !! Wo bleibt der angekündigte Patch ?????????????????????????????????????

Ross

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 10:21
von mschiller
@drberndross

Auch durch wiederholtes jammern wird es nicht richtiger dies auf dieser Anwender Plattform zu tun. Wir wissen von diesem Fehler nun ja schon seit fast 2 Wochen. Hier wird Ihnen niemand eine Antwort auf ihre Frage geben können. Fragen sie doch bei TM nach und wenn sie dort eine Antwort bekommen würden wir uns als Anwender freuen wenn sie es hier Posten würden.....

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 10:37
von J.Becker
Was ist los bei Turbomed? Die Wartungsgebühren wurden doch gerade erst mal wieder erhöht, wo bleibt die bessere Lesitung! Seit 2 Stunden regt sich die Hotline nicht mal, hoffentlich hat dieses Elend, dass nur auf Gewinnmaximierung aus ist, bald ein Ende..

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 10:45
von drberndross
mschiller hat geschrieben:@drberndross

Auch durch wiederholtes jammern wird es nicht richtiger dies auf dieser Anwender Plattform zu tun. Wir wissen von diesem Fehler nun ja schon seit fast 2 Wochen. Hier wird Ihnen niemand eine Antwort auf ihre Frage geben können. Fragen sie doch bei TM nach und wenn sie dort eine Antwort bekommen würden wir uns als Anwender freuen wenn sie es hier Posten würden.....
1. Hotline völlig überlastet
2. Turbomed liest doch hier mit !
Und wenn die Fehler sich so häufen, sollten - meiner Meinung nach - alle Anwender das erfahren .....

Ross

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 10:47
von J.Becker
Aktuelle Info: Dale UV funktioniert wieder! Das Problem mit fehlendem BG Eintrag bei den Rezepten wird von der Qualitätssicherung bearbeitet...

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 13:46
von Doc am See
Hallo an alle,

das neue Update 14.4.1 läuft bei uns problemlos.

Auch das Aktualisieren mit Strg+F9 läuft bei uns, wenn man das alte Formular nach einer kleinen Veränderung (z.B. im Datum) im aktuellen Quartal in der Karteikarte speichert und dann erst das Datum mit Strg-F9 aktualisiert. Nach Einlesen der EGK im Quartal werden dabei auch die neuen Daten der EGK auf das Formular übertragen.

Viele Grüße vom Doc am See

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 14:03
von moose
das neue Update 14.4.1 läuft auch bei uns problemlos.
nur 1 Drucker hat seine Formular-Einstellungen verloren und die Chronikerziffernfehlermeldung musste mit einem Häcken beseitigt werden. Wir benutzen allerdings viele Optionen nicht die hier Fehlerhaft gemeldet werden. Auch haben wir keine HZV Verträge. Das hilft doch ungemein bei der Stabilität
moose

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 15:29
von premolar
Hallo moose,

an welcher Stelle muss das Häckchen gesetzt werden, um die Chronikerziffernfehlermeldung zu beseitigen?

Re: TM Update 14.4

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 16:07
von caesar
Hallo Doc am See,
Hallo an alle,

das neue Update 14.4.1 läuft bei uns problemlos.

Auch das Aktualisieren mit Strg+F9 läuft bei uns, wenn man das alte Formular nach einer kleinen Veränderung (z.B. im Datum) im aktuellen Quartal in der Karteikarte speichert und dann erst das Datum mit Strg-F9 aktualisiert. Nach Einlesen der EGK im Quartal werden dabei auch die neuen Daten der EGK auf das Formular übertragen.
Sie sind ja genial. Das funktioniert ja super!!!! DANKE!
:D
Gruß
caesar