Wir freuen uns sehr, dass das Forum in der bestehenden Form fortgeführt wird.
Die Moderatoren werden den Grundgedanken und den Spirit von diesem Forum fortführen. 20. April 2023
Alle Markennamen, Logos und eingetragenen Marken, die auf dieser Website erwähnt werden, sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und durch das Markenrecht geschützt.
ich auf der Suche nach einer leichten Art die Datensicherung durchzuführen.
bis jetzt habe wurde die Sicherung immer mit dem internen TM-Modul (das welches am Ende der Sitzung automatisch Sichern will ) und ZIP-Disketten gemacht. Jetzt ist mir das Laufwerk leider kaputt gegangen und da dachte ich mir ich kann diese Sicherung auch Usb-Sticks oder Festplatten machen, nur leider fehlen mir die Kenntnisse dieses umzustellen.
mir würde eine Sicherung der TM Daten reichen und eine Lösung mit einem externen Programm soll mir auch Recht sein, nur befürchte das das sehr kompliziert sein muss.
Hier nocheinmal die Fakten :
Pc als Server ...
und ein Notebook als "Client"...
Sorry, aber hier gibt es bereits etliche Threads zu dem Thema.
Alleine beim Runterscrollen im hiesigen Subforum "Turbomed" springen mir gleich 2 ins Auge, die sogar so heißen.
ja das stimmt nur leider finde ich hier keine Anleitung wie ich die Sicherungs Einstellungen von Turbomed umstelle, so dass ich Usb-sticks verwenden kann....
Wenn Sie nur die einfache Sicherung wollen, die Sie bisher gemacht haben;
Stecken Sie einen hinreichend großen USB-Stick in Ihren Server, gucken Sie (unter Arbeitsplatz), welcher Laufwerksbuchstabe für diesen USB-Stick von Windows vergeben wurde und ändern Sie bei Turbomed unter Grundeinstellungen / Datensicherung / Praxisdaten den Laufwerksbuchstaben dementsprechend.
Falls Sie auch Dokumente einscannen: Die werden nur mitgesichert, wenn in den Grundeinstellungen bei Datensicherung nicht nur bei "Automatische Datensicherung bei Programmende?" ein "ja" steht, sondern auch bei "... Dokumente" (und weiter unten dann auch der richtige Laufwerksbuchstabe steht).