Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Turbomed drahtlos?

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Jes
Beiträge: 2
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 12:10
16
Wohnort: Nord-Württemberg

Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Turbomed drahtlos?

Beitrag von Jes »

Wer kann mir helfen, eine mobile Workstation drahtlos zu betreiben?
Das müsste doch eigentlich bei der bescheidenen Datenmenge (will keine Bilder, nur die "Basics") möglich sein incl. Verschlüsselung. Softwarehäuser unterstützen sowas nicht vermutlich weil gegen ihre Interessen(?).
Bin für jeden Beitrag dankbar, honoriere auch entsprechende Hilfe gern,
bin selbst kein Computerfreak, in Grenzen lernfähig.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Zunächst einmal: soll der PC über Terminal-Server angebunden werden oder soll Turbomed auf dem PC selbst laufen und nur die Datenbank auf dem Server liegen?
"Drahtlos": meinen Sie per WLAN oder per WAN? Per WLAN sehe ich keine Probleme. Per WAN funktioniert, glaube ich, nur mit Terminal-Server. Zudem benötigen Sie eine stabile und sehr gute UMTS-Verbindung.
Ich habe die Anbindung per EDGE-Technik probiert, bin aber gescheitert, wobei ich an meinem Zielort keine sehr gute Verbindung (2Striche) hatte. Auch die ping Zeiten (d.h. die Verzögerung) war schon ziemlich nervig - es hat ca. 1-2 Sekunde gedauert, bis eine Aktion auf dem Bildschirm zu sehen war. d.dh. bei jeder Eingabe ist ständig Warten angesagt - bei Patientenkontakt kaum machbar
danspie
Benutzeravatar
mschiller
Beiträge: 979
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 09:32
21
Wohnort: 90489 Nürnberg
Kontaktdaten:

wlan

Beitrag von mschiller »

per wlan mit wep2 null problem - haben das auf tablet-pcs installiert, kann man handschriftlich in die karteikarte reindokumentieren - (und wennman eine vernünftigere handschrift hätte wahrscheinlich auch per erkennung umwandeln)
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

Per WAN nur mit UMTS sinnvoll

Beitrag von Chefschwabe »

Hallo,

TM und W-Lan ist - wie schon beschrieben kein Problem - der Rechner ist ja Teil des lokalen Netzes.
Per WAN ist es auch kein Problem, da ab windows2000 server bereits 2 Terminalserver-Lizenzen enthalten sind.

man kann also direkt von außen zugreifen. die fete IP für den Server haben wir kostenlos via DynDNS.

Viele Grüsse

Chefschwabe
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
Jes
Beiträge: 2
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 12:10
16
Wohnort: Nord-Württemberg

Beitrag von Jes »

VielenDank für die prompten Antworten - die Details sind mir leider z.T. schon zu hoch - darf ich mal anrufen und in Beisein meines Experten (Sohn)
das weiter erklären lassen?
Danke
:D
Benutzeravatar
Chefschwabe
Beiträge: 449
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 16:51
20
Wohnort: Stuttgart

Wie soll die Verbindung denn aussehen

Beitrag von Chefschwabe »

Hallo jes,
soll die Verbindung nur bei Ihnen vor Ort funktionieren (d.h. in der Praxis) oder soll der Zugriff von "irgendwo" auf die Praxis erfolgen?

gruß Chefschwabe
*****
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers!
Wer welche findet, darf sie behalten.
danspie
PowerUser
Beiträge: 858
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 08:48
19
Wohnort: Murnau

Beitrag von danspie »

Einfach private Nachricht schicken, dann können wir uns zusammen telefonieren
danspie
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Rösener, Semrush [Bot] und 17 Gäste