Gyn, FormularKrebsvorsorge fehlerhaft

Fehler im Programm, Fehlermeldung, Absturz oder fehlende Funktionen? Hier hinein!

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
Johnny
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 447 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Gyn, FormularKrebsvorsorge fehlerhaft

Beitrag von Johnny »

Und wieder hat jemand herumgebastelt und alles vermurks, diesmal das Formular für die gynäkologische Krebsvorsorge. Jetzt kann man das Datum der letzten Regel nicht mehr von Hand eintragen. Bisher hat dies total gut funktioniert, warum also diese Änderung? :evil:

Ich vermute einfach, und das nehme ich persönlich, mir einen Prügel zwischen die Beine des Arbeitsflußes zu werfen, immer mit der Bedeutung, wir schauen schon, daß es Dir nicht langweilig wird und wir immer noch das Sagen haben. :mrgreen:

Herzlich grrrrüßend aus Kiel
Johnny
Johnny
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 447 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Gyn, FormularKrebsvorsorge fehlerhaft

Beitrag von Johnny »

Auch im neuen CGM-TurboMed Quartalsupdate 25.4.1.6727 ist immer noch der gleiche FEHLER vorhanden:
Man kann nicht von Hand ein Datum eingeben!
Man muß das nehmen was einem vorgesetzt wird:
ein Zwangsdatum oder eben gar kein Datum!

Was denkt man sich denn dabei? :roll:
Warum wirft man MIR immer wieder Prügel zwischen die Beine um den Workflow des Arbeitens mit diesem Zwangsprogramm zu erschweren? :evil:
Dafür verschwenden man seine Programmierresourcen lieber für ein neues St ö r e n d e s Begrüssung-Icon! :evil:


Grüsse aus Kiel
Johnny
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1027
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 469 mal
Hat Dank erhalten: 340 mal

Re: Gyn, FormularKrebsvorsorge fehlerhaft

Beitrag von FortiSecond »

Funktioniert eine Änderung per + und - auch nicht?
--
42
Johnny
Beiträge: 1300
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 447 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: Gyn, FormularKrebsvorsorge fehlerhaft

Beitrag von Johnny »

Dank@FortiSecond
für diesen, obigen Hinweis:

Mit der Plus- und Minus-Taste kommt man direkt in die Kalenderauswahl. Das kann man auch mit Doppelmausclick. Eine Freihandeingabe ist das nicht, z.B. wenn ich nur das Jahresdatum oder nur Monat und Jahr eingeben will!

Grüsse aus Kiel
Johnny
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 1027
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 469 mal
Hat Dank erhalten: 340 mal

Re: Gyn, FormularKrebsvorsorge fehlerhaft

Beitrag von FortiSecond »

Johnny hat geschrieben: Montag 20. Oktober 2025, 15:20 Dank@FortiSecond
für diesen, obigen Hinweis:

Mit der Plus- und Minus-Taste kommt man direkt in die Kalenderauswahl. Das kann man auch mit Doppelmausclick. Eine Freihandeingabe ist das nicht, z.B. wenn ich nur das Jahresdatum oder nur Monat und Jahr eingeben will!

Grüsse aus Kiel
Johnny

Klingt nach erzwungener Formatierung.
Sowas kann ich auch nicht leiden. Eine rote Markierung nach Validierung wäre angenehmer.
Fast alle von mir genutzten Programme akzeptieren eine Eingabe in Form von 201025 und machen daraus 20.10.2025 und gut. Und warum ist das gut? Weil ich dann keinen Punkt brauche und alles mit dem Nummernblock eingeben und danach per Tastenkombi speichern/drucken etc. kann.
(Ja, man kann das Komma im Nummernblock auch umbelegen, aber das ist nicht Sinn der Sache)

Erinnert mich an CGM-TURBOMED-21.1.1-Update-Doku_Online.pdf:
Seite 16 von 70
2.3 Aktualisierung Formular Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU)
Dieses CGM TURBOMED-Update 21.1.1 beinhaltet das aktualisierte Formular Muster 1. Im Formular wurde das Text-Eingabefeld den Vorgaben gemäß deaktiviert, sodass nur noch eine Datumseingabe möglich ist. Zusätzlich ist es nun möglich, das Feld [arbeitsunfähig seit] gänzlich zu leeren. Eine Leerung des Feldes ist auch mit der Tastenkombination [Strg+L] möglich.
Hier war wohl der Hintergrund, dass man sicherstellen wollte, die Ziffern exakt auf die Felder zu verteilen - damit die Krankenkassen das beim Scannen besser auslesen können oder so. Das klappt nicht mit Strichen oder Angaben wie "unbekannt".

Eine Lösung/Erklärung für das Gyn-bezogene Formular habe ich aber trotzdem nicht. Nur obige Vermutung.
--
42
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste