CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 10:43
- 1
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox
- Hat sich bedankt: 2 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
können wir ohne dieses Q4-Update am 02.10. abrechnen?, laut CGM-Hotline-Fax nicht, aber unser Support sagte das Gegenteil. Was stimmt denn jetzt?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag 17. März 2019, 07:29
- 6
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 3 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Kommt auf den KV-Bereich an. Im Bereich der KV Sachsen kann man schon immer ohne aktuellstes Update abrechnen.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
- 16
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Hat Dank erhalten: 50 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Hallo,
kann jemand die Datei herunterladen? Bei mir schlägt der Download der Zip-Datei fehlt.
Grüße
lcer
PS: Server 1 schlägt fehl, Server 2 funktioniert.
kann jemand die Datei herunterladen? Bei mir schlägt der Download der Zip-Datei fehlt.
Grüße
lcer
PS: Server 1 schlägt fehl, Server 2 funktioniert.
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Momentan keine Chance auf "normalem" Weg. Mit dem Smart Update scheints zu klappen....
-
- PowerUser
- Beiträge: 1673
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
- 20
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 9 mal
- Hat Dank erhalten: 59 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Ich habe, als ich noch meine Praxis hatte, also vor 3 Jahren, nie Probleme gehabt, wenn ich meine Quartalsabrechnung mit der Turbomed-Version, die jenem Quartal entsprach, gemacht habe (KV Brandenburg), ungeachtet dessen, was CGM dazu meinte.rob-j._cole hat geschrieben: ↑Dienstag 30. September 2025, 12:54 Kommt auf den KV-Bereich an. Im Bereich der KV Sachsen kann man schon immer ohne aktuellstes Update abrechnen.
Viele Grüße
Kasimir
Kasimir
- FortiSecond
- Beiträge: 990
- Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
- 3
- Hat sich bedankt: 453 mal
- Hat Dank erhalten: 330 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Die "Was ist neu" sagt ebenfalls, dass die Abrechnung auch mit 25.3.2 gemacht werden kann.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
- 16
- Wohnort: Stralsund
- Hat sich bedankt: 79 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Ich hatte gestern Abend noch schnell die Abrechnung mit der Version 25.3.2 gemacht und abgeschickt. Es gab dabei keine Probleme hier in MV.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 14. September 2015, 20:46
- 10
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Die Gematik hakt bei der ePA. Sonst bisher alles gut. Mache gleich die Abrechnung. Mal sehen, wie es klappt
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 06:52
- 14
- Wohnort: Bismarckstr. 54, 10627 Berlin
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Hat Dank erhalten: 7 mal
- Kontaktdaten:
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Die Abrechnung für das Quartal 3/25 lief bei mir mit der Version 25.4.1. und dem Prüfmodul für 4/25 sauber durch (KV-Berlin).
Dr. med. Ralph E. Mertens
FA für Allgemeinmedizin
Bismarckstr. 54
10627 Berlin
https://dr-mertens.de
FA für Allgemeinmedizin
Bismarckstr. 54
10627 Berlin
https://dr-mertens.de
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sonntag 5. Juli 2009, 18:12
- 16
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Ich bin gerade beim update der Version 25.4.1.6727 und habe das grosse Problem, dass die Installation auf dem Server (Windows 2022) nicht zu Ende durchläuft. Es erschient ein Fenster mit Status: "Bereitstellung eGesundheit..." und in einem 2. Fenster: Warten Sie, während die Anwendung für die erste Verwendung vorbereitet wird. Dabei läuft der grüne Fortschritssbalken immer von links nach rechts durch ohne das es weiter geht. Ich warte mittlerweile 1 Stunde. Die Turbomed-Hotline kann mir auch, nicht weiter helfen ! Ich einfach warten, auch bei einign anderen Praxen hätte das zum Erfolg geführt ... Langsam ist diue Geduld mit Turbomed am Ende !
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 18:45
- 17
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 5 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Optimierungen an der ePA wurden in der aktuellen Version, entgegen der CGM-Propaganda, nicht vorgenommen, nur längst fällige Fehlerbehebungen!
Martin H.
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Kann ich bestätigen: Keine Verbesserung der ePA: das Hochladen in IBM-Konten funktioniert nach wie vor nur über Umwege!
Edit: Beim Versuch, eine fremde ePa zu importieren, lässt sich TM zuverlässig zum Absturz bringen, wenn man
nach "importieren" gleich den Download versucht. Importieren geht fast nie.
Edit: Beim Versuch, eine fremde ePa zu importieren, lässt sich TM zuverlässig zum Absturz bringen, wenn man
nach "importieren" gleich den Download versucht. Importieren geht fast nie.
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
@SFeu: Laut Webinar sollen mit TM 25.4.2 mitte des Quartals größere Anpassungen/Verbesserungen kommen. Also schon mal freie Zeit einplanen 
Was den Import betrifft: Könnte evtl auch am Virenscanner liegen? MIt ePA + co sind einige neue Dienste/Prozesse hinzu gekommen - müsste man jetzt nachsehen aber sieht man dann ja auch im Taskmanager wenn man mit der ePA arbeitet. Wir hatten das Porblem, dass die ePA beim ersten Aufruf quasi nur ein weißes Fenster gebraucht hat und sich das irgendwie komplett aufgehängt hat. Ich meine seit die richtigen Ausnahmen drin sind wäre das Problem weg.

Was den Import betrifft: Könnte evtl auch am Virenscanner liegen? MIt ePA + co sind einige neue Dienste/Prozesse hinzu gekommen - müsste man jetzt nachsehen aber sieht man dann ja auch im Taskmanager wenn man mit der ePA arbeitet. Wir hatten das Porblem, dass die ePA beim ersten Aufruf quasi nur ein weißes Fenster gebraucht hat und sich das irgendwie komplett aufgehängt hat. Ich meine seit die richtigen Ausnahmen drin sind wäre das Problem weg.
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 21:44
- 9
- PVS: Turbomed
- Konnektortyp: Kocobox DIY
- Hat sich bedankt: 28 mal
- Hat Dank erhalten: 19 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
SFeu hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Oktober 2025, 09:15 Kann ich bestätigen: Keine Verbesserung der ePA: das Hochladen in IBM-Konten funktioniert nach wie vor nur über Umwege!
Edit: Beim Versuch, eine fremde ePa zu importieren, lässt sich TM zuverlässig zum Absturz bringen, wenn man
nach "importieren" gleich den Download versucht. Importieren geht fast nie.
welche Umwege gibt es?
Bei uns sind nämlich erstaunlich viele Patienten, bei denen es standardmäßig nicht klappt... (und die haben nicht alle widersprochen)
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
- 16
- Hat sich bedankt: 61 mal
- Hat Dank erhalten: 54 mal
Re: CGM TURBOMED-Version 25.4.1.6727
Als Umweg bleibt das umständliche Konvertieren in der Karteikarte (Vorteil: mehrere
Dateien in einem Rutsch), dann lassen sich die entstandenen PDF/2A in die ePa hochladen.
Anschließend lösche ich die konvertierten PDFs wieder...
Dateien in einem Rutsch), dann lassen sich die entstandenen PDF/2A in die ePa hochladen.
Anschließend lösche ich die konvertierten PDFs wieder...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 7 Gäste