sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Leidig »

Hallo!

Beim Start von TM ploppt die Meldung auf, dass ab 01.10.2025 ein sicheres Kennwort Pflicht ist.
Die Meldung kann man so verstehen, dass man sich ansonsten ab 01.10.2025 nicht mehr anmelden kann.

Was wird wohl passieren, wenn man diese Meldung ignoriert?

Viele Grüße,
SL
Zuletzt geändert von Leidig am Dienstag 2. September 2025, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
SFeu
Beiträge: 456
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von SFeu »

Das haben wir uns auch gefragt. Wollten aber nichts riskieren und
haben die Passwörter (seit 20 Jahren im Hirn förmlich eingebrannt) geändert.
Das war ein Spaß anfangs.
lcer
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von lcer »

So als Idee:

Man kann Turbomed mit "C:\TurboMed\Programm\Turbomed.exe /relogin" starten. Dann wird kein Passwort abgefragt und der letzte eingeloggte Benutzer angemeldet. Man könnte also ein Skript schreiben, das folgendes tut:

1) HKEY_CURRENT_USER\Software\TurboMed\TURBOMED\Login LastLoginName auf den gewünschten Turbomed-Benutzer setzten
2) Turbomed mit "C:\TurboMed\Programm\Turbomed.exe /relogin" startet

Das Skript kann man in den Autostart-Ornder packen: shell:startup bzw. C:\Users\<WindowsBenutzer>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup Eventuell macht es auch sinn, ein Login-Skript für den Registryeintrag zu setzten. Wenn der Windows-Benutzer anders heißt als der Turbmed-Benutzer und man ein Active directory verwendet, könnte man auch das AD-Schema erweitern um ein Benutzerattribut "cgmTurbomedBenutzer", in das man dann bei jedem Benutzer den zugeordneten Turbomedbenutzernamen schreibt.

Damit übernimmt Windows die Benutzerauthentifizierung und Turbomed wird direkt nach dem Login gestartet. Das setzt natürlich voraus, dass jeder Benutzer ein eigenes Windows-Konto verwendet.

Man sollte dann aber vorher trotzdem ein sicheres Turbomedpassword vergeben, nicht dass man sich aussperrt.

Grüße

lcer
bofh
Beiträge: 446
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 48 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von bofh »

lcer hat geschrieben: Donnerstag 11. September 2025, 09:58 Man kann Turbomed mit "C:\TurboMed\Programm\Turbomed.exe /relogin" starten. Dann wird kein Passwort abgefragt und der letzte eingeloggte Benutzer angemeldet.
Das ist ja noch unsicherer als ein unsicheres Passwort. Vorne verrammeln und hinten Scheunentore offen stehen lassen, so geht Sicherheit!
Leidig
Beiträge: 255
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Leidig »

Sinn macht das ja sowie so nicht.
Wenn ich mir die PraxisDB klaue, hat diese dann wieder gar keinen PW-Schutz.
Wenn Benutzer gezwungen werden, ein unpraktisches PW zu benutzen, führt das im Alltag nur dazu, dass das dann als Merkzettel am Bildschirm klebt.
Warum bietet TM nicht wenigstens eine PIN an?

Viele Grüße,
SL
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Johnny »

@Icer schrieb:
Man kann Turbomed mit "C:\TurboMed\Programm\Turbomed.exe /relogin" starten. Dann wird kein Passwort abgefragt und der letzte eingeloggte Benutzer angemeldet. Man könnte also ein Skript schreiben, dass folgendes tut:
:

Kein gute Idee! Bei mir kam dann wieder der Fos 12->14 Fehler :evil:

Grrrüse aus kiel
Johnny
lcer
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von lcer »

@bofh
ich brauche kein Password in Turbomed. An den PC kommt man mit sicherem Passwort, Windows hat einen Sperrbildschirm.

Und sicherer ist es allemal, da man so einem Windowsbenutzer einen Konkreten Turbomedbenutzer zuordnen kann.

@johnny
Kommt bei mir nicht.

Grüße

lcer
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Johnny »

Danke @Icer für diese Rückmeldung

Leider blieb auch nach einem erneuten Netzwerk update von TurboMed obige Fehlermeldung bestehen (was ist da nur passiert?) :mrgreen:

Erst ein Festplattenimage brachte die Rettung. :-)

Grüsse aus Kiel
Johnny
lcer
Beiträge: 659
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 09:15
16
Hat sich bedankt: 7 mal
Hat Dank erhalten: 50 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von lcer »

Hallo,

mein FastObjectServer ist als 12.0 "etikettiert". Ich hatte den mal auf 14.0 umbenannt, beim nächsten Update lief es dann wieder schief und ich habe ihn bei 12.0 gelassen. Ist ja nur Ektikettenschwindel.

Allerdings habe ich auf den Clients, auf denen ich das Turbomed mit /relogin starte, keine FOS installiert - nur auf dem Server.

Grüße

lcer
ELO
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 2. November 2022, 18:13
2
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von ELO »

lcer hat geschrieben: Freitag 12. September 2025, 09:04 Hallo,

mein FastObjectServer ist als 12.0 "etikettiert". Ich hatte den mal auf 14.0 umbenannt, beim nächsten Update lief es dann wieder schief und ich habe ihn bei 12.0 gelassen. Ist ja nur Ektikettenschwindel.

Allerdings habe ich auf den Clients, auf denen ich das Turbomed mit /relogin starte, keine FOS installiert - nur auf dem Server.

Grüße

lcer
Fast_Bild01.png
Fast_Bild02.png
Dienst Anzeige = FastObjects Server (x64) 12.0 :mrgreen: , obwohl FastObjects Server (x64) 14.0 :roll: aktiv ist.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DLightman
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 17:05
16

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von DLightman »

Beim Start von TM ploppt die Meldung auf, dass ab 01.10.2025 ein sicheres Kennwort Pflicht ist.
Ohne Diskussion über die Sinnhaftigkeit / Notwendigkeit von Datensicherheit in der Arztpraxis: Das ist keine "Pflicht", sondern eine Richtlinie. Andere PVS-Hersteller weisen auf diese Richtlinie hin, zwingen den mündigen Kunden aber nicht zur Umsetzung. Wieso wird hier (wieder einmal) so gegängelt?

Grüße
Kasimir
PowerUser
Beiträge: 1673
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2005, 20:23
20
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 59 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Kasimir »

Ich habe eben auf einem Einzelplatz-Offline-Testrechner das Datum um einen Monat vorgestellt, also auf den 13.Oktober.
Turbomed funktionierte trotzdem.
Die Warnung vor dem unsicheren Passwort kam wie immer, konnte aber, wie immer, auch ignoriert werden.
Viele Grüße
Kasimir
Heilberger
Beiträge: 428
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Heilberger »

Habe gestern mit der Hotline telefoniert. Mit dem nä. update ändert sich die Passwortabfrage. Man kann dann eingeben, daß man sein eigentlich nicht datenschutzkonformes Passwort behalten will und die Verantwortung dafür übernimmt. Dann wird von TM beim weiteren Anmelden nicht mehr nachgefragt. Passt doch!
Randolf
Beiträge: 474
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: sicheres Kennwort ab 01.10.2025 Pflicht?

Beitrag von Randolf »

Man kann es kaum glauben, daß es doch tatsächlich mal eine Lösung geben soll , welche sich an den Gegebenheiten und Bedürfnissen des Praxisalltages, sprich den Wünschen der zahlenden Kunden orientiert. Deutet sich da nunmehr eine "Trendwende" bei CGM an ?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BeRi, Bing [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste