KIM Version - CGM Schreiben

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
INP
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 5. Mai 2020, 13:52
5
Hat Dank erhalten: 6 mal

KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von INP »

Einige Praxen haben letzte Woche Briefpost von CGM bekommen. Darin die Aufforderung darauf zu achten, dass die KIM-Client-Version V1.18.0 installiert sein soll, da sonst das Konnektor-Update PTV6 (geplant für 4Q/25) die KIM Funktion beeinträchtigen soll.

Das Schreiben ist so allgemein gehalten, das noch nicht mal TM erwähnt wird, nur „CGM-Arzt“ Software.

Nun bekommen andere Praxen gerade eine Information per E-Mail, das am kommenden Dienstag ein Update der KoCoBox ansteht.

Warum schreibt CGM nicht, ab Updateversion X.X ist die richtige KIM Version enthalten?

Wie kann man feststellen, welche KIM-Client Version läuft?

Und ist das Update am Dienstag, das Update das die KIM-Anbindung ggf. zerschießt? Angegeben war 4Q 2025, das haben wir aber noch nicht!

Verwirrung pur! :evil:

Jens

Tags:
bofh
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 45 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von bofh »

https://cgm.com/ti-kom-1.18.0 schreibt dazu:
Das Update auf die Version 1.18.0 erfolgt bei den meisten Nutzern von CGM KIM automatisch im Rahmen des nächsten Updates ihres Primärsystems.

Die Version 1.18.0 des CGM KIM-Clientmoduls wurde im Rahmen des CGM TURBOMED-Quartalsupdates am 01.08.2025 ausgeliefert.

Sobald Sie das Quartalsupdate einspielen, erfolgt die Installation der neuen Version automatisch im Hintergrund, sodass Sie ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können.
Also sollte das 1.18 schon drauf sein. services.msc meint, dass immer noch das "CGM KIM1.5 Clientmodul" läuft. Also alles wieder mal leere Versprechungen? Es kam auch keine Warnung beim Update, dass irgendwas nicht geht oder fehlt.

Das setup.log in Turbomed/Support meint dazu:
----------------------------------------
Abschnitt: CGM_KIM_ClientModule
Beenden Dienst CGM_KIM_ClientModule
Entfernen Dienst CGM_KIM_ClientModule
Entferne Ordner: C:\TurboMed\ExtPrg\KIM
Ordner ExtPrg\KIM nicht vorhanden.
----------------------------------------
Abschnitt: CreateServiceKIM15
CGM-KIM1.5
installierte Version = 1.12.3.0
DVD Version = 1.18.0
Dienst CGM-KIM1.5 wird installiert.
Bearbeiten CGM-KIM1.5.cfg
SERVICE_KIM15_START = 2
Dienst CGM-KIM1.5 wird gestartet.
----------------------------------------
Also bleibt die Frage, wie man die installierte Version überprüft?

Nächster Schritt sollte wohl sein, das ECC-Zertifikat einzuspielen. Erzeugen und Download vom Konnektor ist ja noch einfach (soll ja wieder funktionieren), aber dann?
Leidig
Beiträge: 244
Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 23:01
16
Hat sich bedankt: 16 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von Leidig »

Ich denke so kann man die installierte Version prüfen:

Auf dem Server im Verzeichnis \programme\CGM\KIM1.5 (hier ist das Windows Programm Verzeichnis gemeint, nicht unter Trubomed\prgrogramm)

Rechtsklick auf "CGM-KIM1.5.exe"
Eigenschaften
Details
Hier findet man auch die Dateiversion

Ich habe gestern das aktuelle Quartalsupdate gemacht und bei mir steht hier unter Dateiversion "1.18.0.0"

Ich hoffe also es passt so.

Viele Grüße,
SL
Bremen
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 4. April 2023, 11:08
2

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von Bremen »

bofh hat geschrieben: Dienstag 2. September 2025, 18:00 https://cgm.com/ti-kom-1.18.0 schreibt dazu:
Der angegebene Link wurde aktualisiert
https://cgm.com/ti-kom-1.18.0
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von DocMoritz »

Hallo,
habe auch die beiden Nachrichten bekommen.
deshalb gestern TM 23.3.2 installiert, bei mir bleibt auch die Bezeichnung des Dientes bzw. Moduls 1.5,
ABER
wenn man auf dem Server zB: C->Programme->CGM->KIM 1.5-> CGM-KIM-1.5.exe ,Rechtsklick-Eigenschaften anschaut, da steht unter details:
CGM-KIM1.5
, Produktversion 1.18.0
damit bin ich erstmal beruhigt
Frankolas
Beiträge: 351
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 77 mal
Hat Dank erhalten: 51 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von Frankolas »

Ich denke, wir machen uns zuviel Kopf, da wir als Hobby-PC-Schrauber Angst vor Kontrollverlust haben. In dem Schreiben von CGM steht ja eindeutig, dass alle, die das aktuelle Update eingespielt haben auch schon die Version 1.18 besitzen. Ansonsten - schaun wir mal und warten das Konnektor Update ab.
bofh
Beiträge: 444
Registriert: Mittwoch 5. September 2018, 21:47
7
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 27 mal
Hat Dank erhalten: 45 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von bofh »

Das Risiko ist, dass die neue Konnektorversion auf EEC (für lokales TLS) besteht und nach dem Update nichts mehr geht. Daher werde ich vor dem Konnektorupdate auf jeden Fall das RSA-Zertifikat austauschen. Früher mal gab es einen KIM-Wartungslauf, den man nach TLS-Zertifikatsänderung noch anstoßen musste. Kennt jemand die aktuelle Vorgehensweise?
urodoc123
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 23. Februar 2024, 06:57
1
PVS: Turbomed
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von urodoc123 »

Man kann es auch wie folgt nachschauen:

F12 -> Sonstiges -> Praxisdaten -> Zusatzdaten -> Kommunikation im Medizinwesen (KIM 1.5)

Hat bei mir allerdings nur am Server funktioniert.
CGM-FTW
Beiträge: 67
Registriert: Mittwoch 15. November 2023, 08:10
1
PVS: CGMMANAGEDTI
Konnektortyp: Kocobox
Hat Dank erhalten: 47 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von CGM-FTW »

"KIM 1.5" bezieht sich auf die Version 1.5 der KIM Gematik Spezifikation.

Die aktuelle Versionsnummer der KIM 1.5 Implementierung der CGM ist Version 1.18. Andere Hersteller von KIM Software haben andere Versionsnummern, beziehen sich aktuell aber ebenfalls auf die KIM 1.5 Gematik Spezifikation.
Alle aktuell noch funktionierenden KIM Installationen beziehen sich immer auf Version 1.5 der Gematik Spezifikation, denn KIM 1.0 ist abgeschaltet.


Die aktuell auf dem KSR (Softwareverteilung für KocoBox Firmware) befindliche Konnektor Version ist 5.5.16. Diese bringt noch keine ECC Pflicht, sondern ist lediglich eine Bugfix Version (allerdings ist wohl ausgerechnet der TLS Bug entgegen der CGM Ankündigung nicht gefixt. Einmal mit Profis arbeiten!)
Das ist noch nicht die PTV 6 Version, die im Q4 herauskommt.

Ich bin kein (externer) Mitarbeiter mehr in dem Laden und schaue hier nur noch sporadisch ins Forum.
Benutzeravatar
horkano007
Beiträge: 180
Registriert: Mittwoch 1. Juli 2015, 10:42
10
Wohnort: Horka
Hat Dank erhalten: 29 mal
Kontaktdaten:

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von horkano007 »

Das setup.log in Turbomed/Support meint dazu:

----------------------------------------
Abschnitt: CGM_KIM_ClientModule
Beenden Dienst CGM_KIM_ClientModule
Entfernen Dienst CGM_KIM_ClientModule
Entferne Ordner: C:\TurboMed\ExtPrg\KIM
Ordner ExtPrg\KIM nicht vorhanden.
----------------------------------------
Abschnitt: CreateServiceKIM15
CGM-KIM1.5
installierte Version = 1.12.3.0
DVD Version = 1.18.0

Dienst CGM-KIM1.5 wird installiert.
Bearbeiten CGM-KIM1.5.cfg
SERVICE_KIM15_START = 2
Dienst CGM-KIM1.5 wird gestartet.
----------------------------------------

Also bleibt die Frage, wie man die installierte Version überprüft?
Daaa hätte ICH schon die Antwort GESEHEN !!

...oder in der CGM KIM1.5.cfg unter C:/Programme/CGM/KIM1.5/app
DocET
Beiträge: 185
Registriert: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:47
5
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 5 mal

Re: KIM Version - CGM Schreiben

Beitrag von DocET »

bofh hat geschrieben: Mittwoch 3. September 2025, 09:10 Das Risiko ist, dass die neue Konnektorversion auf EEC (für lokales TLS) besteht und nach dem Update nichts mehr geht. Daher werde ich vor dem Konnektorupdate auf jeden Fall das RSA-Zertifikat austauschen. Früher mal gab es einen KIM-Wartungslauf, den man nach TLS-Zertifikatsänderung noch anstoßen musste. Kennt jemand die aktuelle Vorgehensweise?
Wie erzeuge ich denn in der Kocobox ein ECC Zertifikat? Und lässt sich TurboMed damit verbinden?

Wir haben da noch ein RSA Zertifikat seit dem Konnektortausch...

Danke für eine kurze Rückmeldung, viele Grüße von DocET.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 5 Gäste