CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
18
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von redwulf »

diese Fehlermeldung kommt bei mir auch, welcher Konnektor wird benutzt?
Gruß
weimue68
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 12:57
13
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von weimue68 »

Die KocoBox...aktuelle Version und neuester Softwarestand...
turbotm
Beiträge: 568
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 28 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von turbotm »

Lazarus hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 14:41 Bei uns fiel KIM irreparabel aus, aber Servivepartner sei Dank, gehts jetzt wieder
Gibt es da genauere Infos zu? Davor graut es mir auch jedesmal...
SFeu
Beiträge: 456
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von SFeu »

medisign war heute Vormittag down, kein Signieren mit meinem eHBA möglich
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 61 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Lazarus »

turbotm hat geschrieben: Mittwoch 6. August 2025, 15:41
Lazarus hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 14:41 Bei uns fiel KIM irreparabel aus, aber Servivepartner sei Dank, gehts jetzt wieder
Gibt es da genauere Infos zu? Davor graut es mir auch jedesmal...
Wir hatten das schonmal Anfang Oktober 24, nach der Umstellung auf KIM 1.5, die Wiederherstellung war nur mit tagelanger Fernwartung durch CGM direkt möglich, alles andere war zwecklos.
Auch dieses Mal ging es nur per SuperQ User u.s.w
Da gleichzeitig die Praxis lief, konnte ich diesem Prozess nur teilweise beiwohnen.
So richtige Lösungsansätze habe ich nicht, es hing auf jeden Fall jetzt mit der Umstellung auf die neuen Zertifikate zusammen, die zuvor alle ausgetauscht wurden (Lesegeräte, Praxis- und Arztausweis). De- und Registrierung waren nicht effektiv.
Ich weiß auch nicht, aber es wird mit jedem Update etwas schlimmer
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Johnny »

@Lazarus schrieb:

...Ich weiß auch nicht, aber es wird mit jedem Update etwas schlimmer
Danke,
endlich wahre Worte.
Ich dachte schon Sie sind der Superuser der alles packt und hinnimmt und immer auf dieser Spur weitermacht. :mrgreen:

Ich bin ja schon vorher ausgestiegen. :oops:

Der Sinn und Zweck dieser uopdates und Fehler in der software ist es ja gerade alle zur Verzweiflung zu bringen und in die Armer der Betreuer zu treiben, deren second line aber oftmals auch schon verzweifelt! So interpretiere ich die hier vorgetragen posts zu mindestens. :P

Die Frage ist aber, bis wohin darf dies alles führen? Bis zum nicht mehr Funktionieren der Praxis?
Gott sei Dank habe ich noch meine Papierakten. :mrgreen:
Ich fürchte dies ist alles so gewollt, bis man dann eine Superlösung anbieten wird (in der cloud?) :roll:
Wenns dann dort mal nicht mehr funktioniert wird man zuerst einen kleinen Ausgleichsschadenersatz anbieten. Dann aber wird mann nach und nach die unwilligen, überflüssigen Praxen abschalten! :o
Davor fehlt noch ein wichtiger Schritt: die Papierakte muß verboten werden oder zu mindestens unbrauchbar gemacht werden - bin gespannt was man sich hier einfallen lassen wird. Per Gesetz mit Strafandrohung läßt sich aber alles machen! :twisted:

Grüsse aus Kiel
Johnny
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von FortiSecond »

Off-topic
Johnny hat geschrieben: Mittwoch 6. August 2025, 21:19 Davor fehlt noch ein wichtiger Schritt: die Papierakte muß verboten werden oder zu mindestens unbrauchbar gemacht werden - bin gespannt was man sich hier einfallen lassen wird. Per Gesetz mit Strafandrohung läßt sich aber alles machen! :twisted:
Nee, das löst man heutzutage anders per Vorteilsübersetzung: Die Papierakte als Datenschutzrisiko darstellen, das Vorhalten von Papierakten als grob fahrlässig hinstellen und die Cloud als die totale Befreiung von dem ganzen Risiko vermarkten - mit dem Attribut alternativlos natürlich!
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Frankolas
Beiträge: 363
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 79 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Frankolas »

Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal erleichtert sein werde, mich im letzten Viertel meines Arbeitslebens zu befinden.
weimue68
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 12:57
13
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von weimue68 »

weimue68 hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 21:36 Bei uns läuft alles bis auf die ePA. BIs jetzt hatten wir keine relevanten Probleme (bis auch VAC-Protokoll - den wir gelöst bekommen haben); Jetzt gibt es die Fehlermeldung "JWT Authentifizierung wurde aktiviert, es wurde aber keine gültige JWT beim Aufruf der API mitgegeben. Status 401"

Jetzt kommt danach IDX10703: Cannot create a `Microsoft.IdentiyModel.Tokens,SymmetricSecurityKey´, key length is zero

Was ist das für ein Fehler? Wir kann man das beheben?
Ich habe heute endlich von Turbomed eine Rückmeldung aus der Hotline... Montag ist eine Fernwartung geplant... ich werde berichten. Oder gibt es schon eine Lösung bei Kollegen?
Benutzeravatar
redwulf
Beiträge: 434
Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 19:30
18
Wohnort: München
PVS: TM
Konnektortyp: Red/Rise
Hat sich bedankt: 9 mal
Hat Dank erhalten: 22 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von redwulf »

Leider nein, ich bin auf das Ergebnis gespannt
Gruß
piccolo1108
Beiträge: 380
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 14:41
14
Hat Dank erhalten: 11 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von piccolo1108 »

Habe das Update wohl erfolgreich eingespielt. Der Praxistest kommt dann am kommenden Dienstag. Hatte allerdings an 3 Rechnern das Problem, dass das Update stehen blieb, nachdem angezeigt wurde: Installation abgeschlossen, es werden noch Komponenten aktualisiert oder so ähnlich.... habe eine Stunde gewartet, dann die völlig insuffiziente Hotline angerufen, die meinte, um keine Preis abbrechen, dass könnte die gesamte TM-Installation zuerstören (PRIMA!!!), habe dann weitere 2 Stunden gewarten, und nachdem sich nichts tat, einfach DOCH abgebrochen, Rechner neu gestartet, die Installation war erfolgreich abgeschlossen und alles scheint zu laufen. Also die Hotline kannst Du wirklich in der Pfeife rauchen....
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Johnny »

@piccolo1108 schrieb
einfach DOCH abgebrochen, Rechner neu gestartet, die Installation war erfolgreich abgeschlossen und alles scheint zu laufen.
Das gleiche gilt für windows updates,wenn man schon ca 1 h wartet.

Grüsse aus Kiel
Johnny
Johnny
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
18
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 437 mal
Hat Dank erhalten: 34 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Johnny »

@Frankolas schrieb:
Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mal erleichtert sein werde, mich im letzten Viertel meines Arbeitslebens zu befinden.
Nach meiner Einschätzung, falsch gedacht: 8)
Wer arbeitet hat ein Recht auf Entlohnung, wer nicht arbeitet ist ggf. auf die Brosamen andere angewiesen. Da schützt einen auch keine Versicherung, die da heißt Rentenversicherung, Versorgungswerk, Lebensversicherung etc. Das kann man jetzt immer deutlicher beobachten. :evil:

Deswegen bin ich immer noch in "Amt und Würden" als Oldie. :mrgreen:

Grüsse aus Kiel
Johnny
Frankolas
Beiträge: 363
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 11:07
16
Wohnort: Stralsund
Hat sich bedankt: 79 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Frankolas »

Naja, wer sich auf Versicherungen verlässt, ist verlassen. Das habe ich schon lange geändert und andere Vorsorgeformen priorisiert. Auf jeden Fall ist mit 65 Schluss. Dann rufe ich die Oldies zu Hausbesuch und lass mir den Rücken massieren. :mrgreen:
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von FortiSecond »

piccolo1108 hat geschrieben: Freitag 8. August 2025, 10:28 Habe das Update wohl erfolgreich eingespielt. Der Praxistest kommt dann am kommenden Dienstag. Hatte allerdings an 3 Rechnern das Problem, dass das Update stehen blieb, nachdem angezeigt wurde: Installation abgeschlossen, es werden noch Komponenten aktualisiert oder so ähnlich.... habe eine Stunde gewartet, dann die völlig insuffiziente Hotline angerufen, die meinte, um keine Preis abbrechen, dass könnte die gesamte TM-Installation zuerstören (PRIMA!!!), habe dann weitere 2 Stunden gewarten, und nachdem sich nichts tat, einfach DOCH abgebrochen, Rechner neu gestartet, die Installation war erfolgreich abgeschlossen und alles scheint zu laufen. Also die Hotline kannst Du wirklich in der Pfeife rauchen....
Das mit den Hängern am Ende der Installation ist wirklich ärgerlich. Erlebe ich auch, wenngleich inzwischen eher selten.

Die Hotline muss ich allerdings ein wenig in Schutz nehmen: Niemand sagt einem Kunden, er solle den PC einfach ausschalten oder einen Task abschießen. Das dürfen die vermutlich nicht. Selbst Second-Level wird sich zurückhalten, wenn es nicht ein bekanntes Problem und der harte Abbruch nicht eindeutig unschädlich sind.
In der Regel kommt der Verweis auf den VSP. Zur Kostenpflicht weiter unten was. Der VSP wird aber auch nur "hart" rangehen, wenn er das Risiko einschätzen und mit dem Worst Case zurechtkommen kann.
Hat der VSP das System selbst eingerichtet und wartet es aktuell (z.B. im Rahmen von Monitoring), dann kann er das vielleicht besser beurteilen und das Risiko tragen. Sonst wird es eng mit der Betriebshaftpflicht.

Allerdings, und das ist das Hauptproblem: Windows-Installationen sind unterschiedlich. Irgendein Programm, das man nicht auf dem Schirm hat, braucht vielleicht "genau diese Version irgendeines Dienstes" oder sowas. Gut, das wird durch vergebliches Warten nicht besser.
Dennoch muss man davon ausgehen, dass die Installationsroutine auf diversen "mustergültigen Systemen" sauber durchgelaufen ist. Hängt sie, hat es (meist) einen kundenseitigen Grund.


Deshalb die Kostenfrage: Wenn es nicht eindeutig ein Programmfehler ist, liegt es in 90% der Fälle an irgendeiner Besonderheit des PC. Da werden Support und VSP vorsichtig rangehen. Niemand will am nächsten Morgen den Anruf haben, dass irgendwas anderes nicht funktioniert - schlimmstenfalls der Dienst für die Datensicherung etc.
Und selbst wenn es ein Programmfehler ist -> Siehe AGB. Dann ist die Haftung sehr begrenzt. Und wer kann nachweisen, dass es NICHT an einer individuellen Besonderheit liegt? Hmmm...

Wenn natürlich ein Anbieter generell nicht den Ruf einwandfreier, perfekter Updates hat... dann ist Frust völlig menschlich.

Und hier ist der Knackpunkt: Wenn ein TM-Update einen Server ohne Rückfrage und Warnung stumpf am Anfang der Installation neustartet, dann halte ich das für ungünstig - auch wenn vorher die Aufforderung kam, alles zu schließen und den Virenscanner abzuschalten. Letzteres ist meinem Bauchgefühl nach fast schon eine Aufforderung, die IT-Sicherheitsrichtlinie zu verletzen. Aber okay, wenn ich mir das übergriffige Verhalten mancher Virenscanner so ansehe, dann nehme ich halt gezielt den Dateisystemschutz raus (aber nicht den Internetschutz etc.) und scanne nach der Installation das System.
Off-topic
Wenn ich per Fernwartung einen Task kille oder dem Kunden sage, er möge POWER betätigen, dann kann ich das verantworten und im Worst Case die Kiste wiederbeleben. Bei Aufwand unter einer Stunde suche ich nicht nach der Ursache bzw. "Schuld", das ist dann halt Service.
Das setzt aber eines Voraus: Kein Blödsinn auf dem PC. Und damit meine ich, dass ich keine Geräte pflege, solange sie CCleaner, irgendwelche DriverHelper oder andere Tuning-Tools drauf haben. Bestimmte Virenscanner sind ein rotes Tuch, z.B. Avira Free und AVG.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
weimue68
Beiträge: 32
Registriert: Freitag 7. Oktober 2011, 12:57
13
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von weimue68 »

weimue68 hat geschrieben: Donnerstag 7. August 2025, 16:30
weimue68 hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 21:36 Bei uns läuft alles bis auf die ePA. BIs jetzt hatten wir keine relevanten Probleme (bis auch VAC-Protokoll - den wir gelöst bekommen haben); Jetzt gibt es die Fehlermeldung "JWT Authentifizierung wurde aktiviert, es wurde aber keine gültige JWT beim Aufruf der API mitgegeben. Status 401"

Jetzt kommt danach IDX10703: Cannot create a `Microsoft.IdentiyModel.Tokens,SymmetricSecurityKey´, key length is zero

Was ist das für ein Fehler? Wir kann man das beheben?
Ich habe heute endlich von Turbomed eine Rückmeldung aus der Hotline... Montag ist eine Fernwartung geplant... ich werde berichten. Oder gibt es schon eine Lösung bei Kollegen?
Also es lagen bei uns 2 Probleme vor.

1. unter TurboMed\ExtPrg\HCS.CBox.DE wurde die Datei "jwtauthentication.json" nach Sicherung gelöscht. Diese hat sich nach Neustart von Turbomed neu erstellt. Außerdem wurden nochmals alle Rechte der Ordner angepasst - auf maximale Freigabe.

2. Die Uhrzeit des Server war bei uns 20s vor der Zeit der ePA und wurde manuell angepasst... (eigentlich auf normalen Zeitserver aus Internet eingestellt...). Woher die offizielle Zeit der ePA kam ist mir nicht klar.

Danach war das Problem behoben... gerne Versuch auf eigene Gefahr ;-)
Ellringmann
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2022, 18:25
2
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Secunet
Hat Dank erhalten: 3 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Ellringmann »

Bei uns kam gleichzeitig die Aufforderung seitens des Secunet Konnektors, die ECC Zertifikate einzuschalten (bis Ende des Jahres). Dies habe ich getan, dann ging leider KIM gar nicht mehr. (Turbomed-KIM kann leider noch kein ECC) Lies sich mit HIlfe des Supports aber beheben. Also VORSICHT im Secunet Konnektor die ECC Zertifizierung noch nicht aktivieren, solange es von Turbomed dazu keine Meldung gibt (soll aber bis Ende des Jahres wohl implementiert werden.)
Leider läuft seit dem Update die ePA gar nicht mehr (lässt sich nicht öffnen). Dafür habe ich noch keine Lösung gefunden. Aufgrund der geringen Nachfrage seitens der Patienten (=0) ist mir das aber auch egal.
Otmar Cramer
PowerUser
Beiträge: 341
Registriert: Montag 10. April 2006, 22:08
19
Wohnort: 56566 Neuwied
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653die

Beitrag von Otmar Cramer »

die Fehlermeldung: IDX10703: Cannot create a`Microsoft.IdentyModel.Tokens.SymmetricSecurityKey`,key length is zero. kommt bei mir
beim versenden einer eAU an allen Arbeitsplätzen. Meldung kann mit OK weg geklickt werden. Die AU wird trotzddem signiert und verschickt, kommt
auch Eingangsbestätigung der Kr.kasse - soweit dann O.K. - ePA habe ich noch gar nicht aktiviert - Nachfrage ist Null. Werde das aber
Ende August oder im September mit der eAU versuchen. Das update selbst lief problemlos durch - ohne Hänger und Verzögerungen (habe ich
verg. Samstag eingespielt) - von der Fehlermeldung abgesehen bis dato keine Probleme.

MfG
Dr.Cramer, Neuwied
Evelin
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 16:28
17
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 13 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Evelin »

Ich möchte mich der letzten Frage anschliessen.
Habe dieselbe Fehlermeldung "cannot create a Microsoft....usw."
Taucht nur bei den AUs auf. Klicke ich auf O.K.
wird die AU erstellt.
Danke

Evelin
Evelin
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 16:28
17
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 14 mal
Hat Dank erhalten: 13 mal

Re: CGM TURBOMED-Version 25.3.2.6653

Beitrag von Evelin »

17553463611826079245275670006181.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BeRi, Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 12 Gäste