Fehlermeldung ADT Abrechnung

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
Heilberger
Beiträge: 428
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 10 mal

Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von Heilberger »

liebe Kollegen.
ich arbeite mit Version 25.1. und habe heute erst auf 25.2. und dann auf das Abrechnungsupdate 25.3. upgedatet. Nun erscheint bei 80 % meiner Fälle (trotz korrektem Einlesen der GKV-Karte) folgende Fehlermeldung:
"im Rahmen der ADT-Abrechnung ist die Verwendung einer KVK ab dem 1.1.15 nur noch bei originären SKT-Fällen zulässig. Was kann ich tun????
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von FortiSecond »

Seit einer Stunde schaue ich mir zwei Tickets von Praxen an, denen dies bei der Probeabrechnung widerfährt.

Mutmaßen könnte man, dass das 25.3.1 als Abrechnungs-Update zwar noch die letzten Anpassungen für die Q2-Abrechnung bekommen hat (Prüfmodul), aber nicht für Q3 gerüstet ist.
Vielleicht ist das ja auch ein Fehler, der 25.3.2 aktuell noch einmal in die "Qualitätssicherung" geschickt hat.

Das gab es vor rund drei Jahren bereits mit gleichen Symptomen. Und die Diskussion stimmt nicht gerade fröhlich:
viewtopic.php?p=58779#p58779
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von FortiSecond »

Immerhin gibt es diese Meldung offiziell:
ScreenShot5259.jpg
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von FortiSecond »

Nun ja. Detailsuche...

Aus irgendeinem Grund gibt es wieder eine Kontextprüfungsdatei für 25.3.
Die Datei liegt in Turbomed\KVDT\Spezifikationen und heißt KONTEXT_253.txt.
Zeile 790 enthält eine Prüfung und bei Treffer die besagte Fehlermeldung als Rückgabewert.

a) Datei wegkopieren, Zeile mit 790 am Anfang per Semikolon am Zeilenanfang im Original auskommentieren, Fehlermeldung weg.
b) Datei wegkopieren, Original löschen, Fehlermeldung weg.
(Schnell prüfen: Betroffenen Patienten aus dem Prüflauf öffnen, dann Behandlungsfall/Einzelprüflauf. Geht am schnellsten. Dateiänderung wirkt sich sofort aus, ohne TM-Neustart)

Beides kann keine Lösung sein, da spätestens das KV-Prüfmodul die Bremse treten wird.
Die Frage ist warum nun plötzlich die Prüfung auf Regel 790 zuschlägt.

Ein Schema erkenne ich noch nicht. Es betrifft nicht 100% der eingelesenen Karten und auch nicht "nur lokal eingelesene Karten" oder "nur Heimpatienten mit Fallanlage vor dem Einlesen".

Schauen wir uns die Regel 790 genauer an:
Wenn FK 4109 vorhanden ist und FK 3006 nicht vorhanden, dann muss der Inhalt der Stellen 3 - 5 der FK 4104 >= 800 sein. Sonst Fehler "KVK ab 01.01.2015 nur zulässig bei „originären“ SKT"
Vervollständigung meinerseits:
Wenn FK 4109 vorhanden ist und FK 3006 nicht vorhanden und Quartal nicht vor 1-2015, dann muss der Inhalt der Stellen 3 - 5 der FK 4104 >= 800 sein. Sonst Fehler Sonst Fehler "KVK ab 01.01.2015 nur zulässig bei „originären“ SKT"
Bei TM heißt es:
790 ; Kontext ; 8000=0101/0102/0103/0104 & 4109 & !3006 & !4101:1:4<2015, !4104:2:3<800; Im Rahmen der ADT-Abrechnung ist die Verwendung einer KVK ist ab dem 01.01.2015 nur noch bei „originären“ SKT-Fällen zulässig.
Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht.

Damit ein Fehler gemeldet wird, müssen folgende Bedingungen zutreffen:
Felder:
8000 beschreibt die Satzart, hier nicht relevant.
4109 Einlesetag, muss vorhanden sein
3006 ist eGK-Versichertenstammdaten-Schema-Version, die beim Erfassen einer Karte übertragen werden muss (auch mobile KT), muss FEHLEN für den Fehler
4101 ist das Abrechnungsquartal, darf nicht vor 2015 liegen
4104 ist die Abrechnungs-VKNR. Treffen die vorherigen Bedingungen ein, dann müssen deren letzten drei Stellen gleich oder größer als 800 sein.

Ich vermute, dass die 3006 beim Einlesen nicht (korrekt) gespeichert wurde.

Das ist aber nicht neu bei einem der betroffenen Fälle, weil dort (lt. TM) immer die 1.0.0 hinterlegt ist:
ScreenShot5261.jpg
Hmmmm....!


Muss man die eGK nun 3 x einlesen, damit man die 3006 hat - So wie manche das mit der ePA-Berechtigung berichten? Besteht gar ein Zusammenhang?
Spielt keine Rolle, denn 3 x eine Karte einzulesen ist unzumutbar, geräteschädlich (Slotkontakt) und teils unmöglich (mobile KT).

Irgendwie habe ich auch die Vermutung, dass die KONTEXT_xxx jeweils in dem mit xxx bezeichneten Quartal wirkt (ohne Fortwirkung der letzten verfügbaren Version). Da hier bei den Dateien eine Lücke besteht, liegt der Verdacht nahe, dass zwischenzeitlich die Prüfung ausgesetzt war. Kann aber auch nicht sein, denn das KV-Prüfmodul hätte es bemängelt.
ScreenShot5260.jpg

Was auch immer... ich fahre gleich mal los und lese meine eigene Karte in verschiedenen Praxen ein und schaue, was dort hinterlegt wird. Dann kann ich auch gleich mal die ePA-Testkarte ausprobieren.
Nicht, dass es am Ende nur ein Programmfehler ist, durch den TM das Feld nicht korrekt ausliest und dann 1.0.0 zurückgibt (siehe Screenie oben).
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Jörg Stock
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2020, 05:44
5
Hat sich bedankt: 3 mal
Hat Dank erhalten: 8 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von Jörg Stock »

Es ist kaum zu glauben! Wir haben im Prüflauf bei allen Patienten des Quartals den identischen Fehler wie o.a.. Es kann sich hier nur um ein Fehler seitens CGM handeln und ich hoffe sehr, das CGM dies zeitnah ändert. Ein nochmaliges Einlesen der Karten ist schlicht unmöglich. (Aktuelle Version ist 25.3.1.6617)..Ich hoffe auf schnelle Lösung...
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von FortiSecond »

Ich hab´s nochmal getestet: Ohne KONTEXT_253.TXT (bzw. mit auskommentierter Zeile für Fehler 790) wird der Fehler nicht gemeldet.
Benenne ich die Datei KONTEXT_252.TXT passiert... ja.... -> Abrechnung für Q2 (!) mit diesem Fehler.

Also entweder
- hat das letzte Update den Fehler, stets CDM-Version 1.00 (oder nix) rauszugeben, wodurch 790 getriggert wird oder
- war diese (vorgeschriebene) Prüfung in den Vorquartalen deaktiviert (z.B. indem keine Quartalsdatei _252, _251, _244 etc. vorlag).



Was ich (noch) nicht getestet habe: Komplette Abrechnung ohne die Zeile durchziehen und dann durch das KV-Prüfmodul jagen.
Dafür reicht dann ja nicht der "Prüflauf", sondern die vollständige Abrechnung.
Das mache ich am späten Abend spaßeshalber. :)


Theoretisch müsste dann ja der Fehler 790 auftauchen, wenn wirklich eine leere Kartenversion übermittelt wird.
Oder er taucht nicht auf, weil
a) die korrekte Version von TM in der Abrechnungsdatei landet (interne Prüflogik defekt) oder
b) auch das KV-Prüfmodul diesen Fehler nicht überwacht.

In beiden Fällen wäre die Abrechnung dann ja in Ordnung...
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
Heilberger
Beiträge: 428
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von Heilberger »

Ich glaube, das ist einfach ein Fehler in der 25.3.
Ich habe jetzt auf Testrechner von 25.1. auf 25.2. upgedatet. Dann erscheint der Fehler NICHT mehr!
ABER im Prüfmodul der KV kommt folgender Fehler der einen * hat und somit weg muss:

KVDT-R858 (F*/44): im feld 0225 (TI-Fachanwendung) muß jeder erlaubte Wert der FK 0225 gemäß der Regel 177 genau einmal zu jeder BSNR ... vorkommen. Zu der BSNR 660755000 ist der Wert 12 (eVDGA) nicht oder mehrfach vorhanden.
Anmerkung: die BSNR 660755000 ist meine Praxis!!

KVDT-R858 (F*/79): im feld 0225 (TI-Fachanwendung) muß jeder erlaubte Wert der FK 0225 gemäß der Regel 177 genau einmal zu jeder BSNR ... vorkommen. Zu der BSNR 666618600 ist der Wert 12 (eVDGA) nicht oder mehrfach vorhanden.
Anmerkung: die BSNR 666618600 ist meine 2. Betriebsstätte (Krankenhaus)

Wie kriege ich das weg??????
Benutzeravatar
FortiSecond
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 2. August 2022, 21:30
3
Hat sich bedankt: 453 mal
Hat Dank erhalten: 330 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von FortiSecond »

Die Änderungen vom 15.05.2025 (Version 5.91) vom 31.01.2025 (Version 5.90) sowie vom 18.06.2025 (Version 5.92) treten zum 01.07.2025 zur Abrechnung des 3. Quartals 2025 in Kraft.

Änderung Version 5.91:
858 Kontext Im Feld 0225 (TI-Fachanwendung / TI-Komponente) muss jeder erlaubte Wert der Feldkennung 0225 gemäß der Regel 177 außer
den Werten „0“ (ePA Stufe 1) und „2“ (ePA Stufe 2) und „11“ (ePA Stufe 3)
genau einmal zu jeder (N)BSNR (FK 0201) bzw. Krankenhaus-IK (FK 0213) vorkommen.
Die Änderung gilt per 01.07. für das Q3.
Ins Blaue geraten würde ich sagen: TURBOMED hat bisher stets "alle Kreuze" übermittelt, d.h. bei Angabe Stufe 3 auch Stufen 2 und 1. Sind also drei Werte, und damit zuviel VOR Abrechnung Q3.
Das Prüfmodul vom 15.05.25 denkt voraus, d.h. kann die bis dahin bekannten Regeln für Q3 prüfen -> Und mag dementsprechend nicht die Angabe "nicht nur der höchsten Stufe".
TM denkt sich bisher aber nichts dabei. Dementsprechend muss TM dann für die Abrechnung Q3 angepasst werden. Vermutlich mit dem überfälligen Update.
--
Hinweis: Die Kraft kehrt zurück...
SFeu
Beiträge: 456
Registriert: Donnerstag 28. Mai 2009, 18:48
16
Hat sich bedankt: 61 mal
Hat Dank erhalten: 54 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von SFeu »

Ich habe mal auf die Schnelle eine Abrechnung auf einem Testrechner
mit 25.3.2.6643 (was kurz im SmartUpdate rumgeisterte) gemacht: keine der o.a. Fehler.
Heilberger
Beiträge: 428
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von Heilberger »

Antwort von Turbomed:
Ihr Anliegen ist uns bekannt und wird mit dem kommenden CGM Turbomed Update 25.3.2 behoben. Die Fehlermeldung beruht auf dem aktuellen Prüfmodul. Sobald Sie das neue KVDT Prüfmodul über das CGM Turbomed Update installiert haben, wird sich die Fehlermeldung erledigen. Das Update wird voraussichtlich diese Woche online bereitgestellt.

Ich war ganz überrascht. die Anfrage per mail wurde abends um 18.00 innerhalb 5 Min beantwortet. Korrektes Verhalten!
Heilberger
Beiträge: 428
Registriert: Montag 6. Februar 2012, 21:54
13
Hat Dank erhalten: 10 mal

Re: Fehlermeldung ADT Abrechnung

Beitrag von Heilberger »

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Habe auf Testrechner die 25.3. von gestern eingespielt!! ALLE Prüfmodulfehler sind weg! Erleichterung!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 8 Gäste