Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von rfbdoc »

Nach letztlich erfolgloser Testung verschiedener CBOX Konfigurationen würde ich die Einstellungen zur ePA und CBox Anbindung gern komplett löschen und neu konfigurieren. Nach dem Löschen einer cBox bleiben unverändert Klient Zuordnungen zu nicht existenten CBox Anbindungen im System bestehen in Form ausgegrauter Rechner. Des weiteren werden neu angelegte CBox Anbindungen nicht dauerhaft abgespeichert
Gibt es über das eigentliche Löschen der Cbox hinaus die Möglichkeit eines kompletten Resets ?
R.F.B.
Benutzeravatar
Lazarus
Beiträge: 1291
Registriert: Freitag 22. Dezember 2006, 17:04
18
Hat sich bedankt: 21 mal
Hat Dank erhalten: 62 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von Lazarus »

Das überrascht mich. Eigentlich tauchen alle Clients in der Cbox auf, auch ungenutzte (egal) , und nach Anklicken sowie Speichern und Übertragung sollte es eigentlich erledigt sein. Kreuz nicht vergessen ( s.Bild)
In der Benutzerverwaltung muss dann noch die Cbox erlaubt werden
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rfbdoc
PowerUser
Beiträge: 3045
Registriert: Sonntag 30. April 2006, 19:31
19
Hat sich bedankt: 55 mal
Hat Dank erhalten: 89 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von rfbdoc »

genau hier liegt das Problem. Die dort getätigten Einstellungen werden beim Speichern nicht dauerhaft abgespeichert, eine Reihe von Rechnern sind dort ausgegraut und können nicht aktiviert werden.
Daher meine Idee das komplett zu resetten
R.F.B.
cstadrian
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 16:05
2
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von cstadrian »

Haben Sie eine Lösung für das Problem mit den ausgegrauten Rechnern in CBox gefunden?
Bei mir ist es nämlich genauso: Alle Computer bleiben ausgegraut, obwohl die CBox-Zuordnungen gelöscht wurden.
Gibt es vielleicht einen Cache, der irgendwie geleert werden muss?
Ich danke Ihnen im Voraus für eventuelle Hinweise.
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von dr-borchert »

Wenn ich in einer cBOX Clients aktiviere, so kann ich in einer zweiten eingerichteten CBox diese Clients nicht aktivieren, sie sind grau hinterlegt. (Warum weiß ich nicht).
Ich habe dann die erste bereits vor konfigurierte cBox, (die nicht funktionierte), komplett gelöscht und eine neue ePA genannte cBox eingerichtet.
Dort konnte ich dann problemlos die zuvor grau hinterlegten Clients aktivieren.
Problem: es funktioniert trotzdem nicht. Nach Speichern der Konfiguration kommt beim Button "Daten übermitteln" folgende Meldung: "Fehlernachricht: der Objektverweis wurde nicht auf eine Objekt Instanz festgelegt."
Hat jemand eine Ahnung was diese Meldung zu bedeuten hat?

Grüße
W. Borchert
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von dr-borchert »

Nachtrag: Ich hatte ein Kreuz bei den Clients vergessen, außerdem muss man wohl doch in dem Infomodell der KoCoBox den ePA Clien konfigurieren.
Auf jeden Fall konnte ich jetzt die Daten der TI Konfiguration an die CBox erfolgreich übermitteln. Mal sehen ob die ePA damit ab morgen funktioniert...
Bis dahin bin ich jedenfalls die letzten 21 Jahre immer mit gesundem Viertelwissen, viel Herumprobieren und natürlich mit der Hilfe des Forums fast immer zum Ziel gekommen. :lol:
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
Benutzeravatar
DocMoritz
PowerUser
Beiträge: 758
Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 21:19
19
Hat sich bedankt: 5 mal
Hat Dank erhalten: 7 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von DocMoritz »

Hallo,
wie und Wo kann man in KocoBox den ePA Client aktivieren?
Danke im Voraus
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von dr-borchert »

Im Infomodell der Kocobox taucht die ePA unter "ePA Default, Clientsysteme, Arbeitsplätze und CS-AP Objekte" auf. Ich nehme an, dass die Zuordnungen wie bei den TI Mandanten/Clients/Arbeitsplätzen/Kartenterminals vorzunehmen sind. Zumindest habe ich das so konfiguriert, bzs. angekreuzt, habe aber die Funktionsfähigkeit der ePA noch nicht geprüft.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
hw
Beiträge: 281
Registriert: Dienstag 1. August 2006, 09:45
19
Wohnort: Baden-Württemberg
PVS: Turbomed
Konnektortyp: Kocobox
Hat sich bedankt: 19 mal
Hat Dank erhalten: 19 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von hw »

Bei uns steht da in der Kocobox nichts drin. ePA, eRezept, eAU funktionieren trotzdem
dr-borchert
Beiträge: 392
Registriert: Samstag 21. Oktober 2006, 20:13
19
Wohnort: Braunschweig
Hat Dank erhalten: 4 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von dr-borchert »

Hmm; ich habe die KoCo Box bei uns jedenfalls nicht mit der ePA vorkonfiguriert. Möglicherweise war es mein Servicepartner, (den ich sonst eigentlich nie brauche), der beim Wechsel meiner alten KoCo Box die ePA im Infomodell angelegt hat. Gut zu wissen, dass es auch ohne angelegte ePA im Infomodell zu funktionieren scheint.
Dr. Borchert
internistische Hausarztpraxis
Braunschweig
cstadrian
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2022, 16:05
2
Hat Dank erhalten: 1 mal

Re: Reset ePA Konfiguration und cBox Anbindung

Beitrag von cstadrian »

Heute konnte ich die ePA aktivieren. Eine Turbomed-Mitarbeiterin hat sich eingeschaltet und eine .tmf-Datei eingespielt, durch die alle Computer in CBOX freigeschaltet wurden. Anschließend konnte man – wie in der Turbomed-ePA-Einleitung beschrieben – alles aktivieren. Insgesamt hat der Vorgang weniger als 10 Minuten gedauert.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 11 Gäste