MEDISTAR - KBV Schnittstellenfestlegungen für PVS-Archivierungs- und Wechselschnittstelle

Sobald einige Beiträge zu anderen Arzt-Software-Produkten hier einlaufen wird eine entsprechende neue Kategorie erstellt.

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
oORayManOo
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 22. November 2023, 10:20
2
PVS: Medistar
Konnektortyp: KocoBox
Hat sich bedankt: 2 mal
Hat Dank erhalten: 1 mal

MEDISTAR - KBV Schnittstellenfestlegungen für PVS-Archivierungs- und Wechselschnittstelle

Beitrag von oORayManOo »

Hallo liebe Community,

hat jemand diese Schnittstellen schon mal getestet ?
Kann mir jemand sagen wie man diese im Medistar nutzt ?
Leider bekommt man bei CGM keine richtigen Infos dazu nur das diese Schnittstelle wohl wie von der KVB vorgeschrieben existieren würde aber wie man diese im Programm zu Archivierungszwecke nutzen kann wird einem nicht mitgeteilt.

Nach KVB Angaben soll dies in jeder PVS seid Juni 2021 zur Verfügung stehen.
Off-topic
Schnittstellenfestlegungen für PVS-Archivierungs- und Wechselschnittstelle

Die KBV hat eine Schnittstelle für die Archivierung und den Wechsel des Praxisverwaltungssystems festgelegt und am 6. Juni 2019 im Interoperabilitätsverzeichnis vesta veröffentlich. Mit der Schnittstellenfestlegung setzt die KBV den gesetzlichen Auftrag gemäß § 371 Abs. 1 SGB V um. Praxen wird mit dieser Schnittstelle der Wechsel des Praxisverwaltungssystems vereinfacht. Zudem können Praxen Patientendaten unabhängig von ihrem Praxisverwaltungssystem archivieren.

Alle PVS-Hersteller haben bis Anfang Juni 2021 Zeit, die Schnittstelle umzusetzen und sich die korrekte Umsetzung der Schnittstelle bei der KBV bestätigen zu lassen.
Off-topic
2.1.2 Archivierung der Daten des Praxisverwaltungssystems
Die Schnittstelle ermöglicht den Datenexport aus einem Praxisverwaltungssystems in eine vom
Praxisverwaltungssystem unabhängige und menschenlesbare Form u.A. als PDF-Datei, welche auf einer
maschinenlesbaren Struktur aufbaut. Steht nach Beendigung der Tätigkeit als Behandelnder bpsw. kein PVS
für Auskünfte, die die Dokumentaionspflicht nach gemäß § 630f BGB betreffen, zur Verfügung, kann dies
mittels dem erzeugten menschenlesbaren PDF erfolgen.
Über die Schnittstelle kann sowohl die Gesamtheit als auch eine Teilmenge der Informationen aus dem
Praxisverwaltungssystem exportiert werden. Die Teilmenge der Daten kann beispielsweise auf Basis von
Patientendaten oder Behandlungszeiträumen selektiert werden.
Grundsätzlich erfolgt die Archivierung als Export der Datei auf ein Speichermedium ohne den Import in ein
anderes oder das gleiche PVS. Ein Import der archivierten Struktur in ein leeres PVS wäre unter Umständen
möglich, ist aber nicht primärer Einsatzzweck.

Vielen Dank und liebe Grüße

oORayManOO
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste