Totgeritten
Moderator: Forum Moderatoren
Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Re: Totgeritten
"Interessant wäre, wenn die KBV auch veröffentlichen würde wer wohin wechselt. Ob z.B. Praxisaufgaben eine Rolle spielen oder Praxen aktiv zu einem anderen PVS wechseln."
In der Veranstaltung der KV BW, von der ich in meinem letzten Beitrag gesprochen habe, wurde explizit erwähnt, dass die Installationsstatistik der KBV auch die Abgänge aufgrund von Praxisaufgaben enthält. Ob das wirklich stimmt oder nicht, kann ich allerdings nicht sagen.
In der Veranstaltung der KV BW, von der ich in meinem letzten Beitrag gesprochen habe, wurde explizit erwähnt, dass die Installationsstatistik der KBV auch die Abgänge aufgrund von Praxisaufgaben enthält. Ob das wirklich stimmt oder nicht, kann ich allerdings nicht sagen.
Re: Totgeritten
MO schwankt immer extrem in beide Richtungen, da die in manchen Bundesländern die KV Notdienstpraxen betreiben. Deshalb gehen die mal hunderte Anwender hoch, und mal hunderte Anwender runter. Um bei denen einen wirklichen Trend zu haben, müsste man mal mehrere Statistiken zusammen anschauen. Bei allen anderen Praxen reichts aber, wenn man sich das eine Quartal anschaut, um den generellen Trend immer wieder zu sehen.TMUser2015 hat geschrieben: ↑Freitag 13. Dezember 2024, 14:58 Anbei die aktualisierte Installationsstatistik der KBV. Zeitraum ist der Wechsel Q3/2023 auf Q4/2023.
https://www.kbv.de/html/6989.php
Auffällig finde ich, dass anscheinend doch nicht wenige von Medical Office weggehen. In der ZI-Studie war ca. jede 6. Praxis mit MO wechselwillig.
Interessant wäre, wenn die KBV auch veröffentlichen würde wer wohin wechselt. Ob z.B. Praxisaufgaben eine Rolle spielen oder Praxen aktiv zu einem anderen PVS wechseln.
CGM mit Turbomed, Medistar, Albis, M1, Data Vital -> verliert massiv und hat kein Nachfolgeprodukt. Kann ja sein (und das ist jetzt 100% Spekulation) das der neue Geldgeber CVC Capital einfach mal MO oder DocCirrus kauft. Das zig mal angekündigte und dann doch verstummte G3 was mal u.a. Turbomed Nova heißen sollte, wurde mal geteasert aber seit 2022 ist es sehr stumm darum geworden. Evtl. in die Sackgasse entwickelt und zum x-ten mal neu angefangen? Who knows.
Medatixx mit medatixx (immer oben mit dabei) und x.concept, x.isynet, x.comfort (immer unten mit dabei) tritt manchmal auf der Stelle und macht in manchen Quartalen leichtes Plus. Die Zugewinne bei "medatixx" werden durch die Verluste bei den Alt-Programmen von denen kanibalisiert. Da wird wohl radikal umgestellt von den benannten Altprogrammen auf "medatixx" was zu Reibungsverlusten führt. Aus Konzernsicht aber nachvollziehbar der Schritt, ist doch es einfacher ein modernes System zu pflegen und soviel Anwender wie möglich dorthin mitzunehmen als fünf. Da nimmt man ein wenig Schwund strategisch in Kauf. Bei deren neuester Erwerbung EL muss man schauen, wo da die Reise hin geht. Man hört vermehrt Unmut der bisherigen Anwenderschaft, seit dem das immer mehr in den Konzern eingegliedert wird, was sich natürlich in der Q4/23 Statistik noch nicht ablesen lässt.
Cloud gibt es zwar, aber ist noch lange vom Durchbruch entfernt. RED als erstes Produkt am Markt dümpelt vor sich hin. Die Lautsprecher von Doctorly verbrennen weiter VC ohne bisher wirklichen Impact. Einzig DocCirrus scheint da einen brauchbaren Schwung zu haben in den letzten Jahren.
Was bleibt noch? Die beiden üblichen Verdächtigen T2med und Tomedo. Seit vielen Quartalen auch mit an der Spitze und auch in der ZI-Studie sehr gut bewertet. Sicher auch nicht alles Gold was da glänzt, aber die USPs ziehen halt (bei Tomedo halt der MAC für den der drauf steht), bei T2med die Fairness und Kollegialität und ein frisches Programm, was sicherlich noch lange nicht Feature-Complete ist aber eine gute Grundlage ist um die nächsten Jahre drauf aufzubauen, wenn die TI nicht alles an Programmierzeit verschlingen wird.
Re: Totgeritten
DocCirrus stellt die Serverinfrastruktur mit Webclientanbindung für mehrere tausend Ärzte im Teleclinic Onlineverbund für eRx und AU usw.. M.E. ein unterschätztes Ausnahmetalent.
Wenn bei CGM schon die Kapitäne von Bord gehen wirds aber Zeit....
Wenn bei CGM schon die Kapitäne von Bord gehen wirds aber Zeit....
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
- 13
- Hat sich bedankt: 4 mal
- Hat Dank erhalten: 28 mal
Re: Totgeritten
Ich wäre sehr an einer Software interessiert, die nicht mehr auf meiner eigenen Maschine laufen müßte, aber....
Sind wir wirklich reif dafür?
Datenleck-in-Praxissoftware-Zehntausende-Patientendaten-im-Web-zugaenglich
Andererseits sind ePA u.ä. auch im Netz und einige Krankenkassen mußten auch schon Verlußte ihrer Daten melden...
Wenn wir mit unseren Patienten genauso verantwortungsbewußt und gründlich arbeiten würde, wie die EDV Firmen mit ihren Kunden... Wir säßen längst alle im Knast...
Guten Rutsch
Sind wir wirklich reif dafür?
Datenleck-in-Praxissoftware-Zehntausende-Patientendaten-im-Web-zugaenglich
Andererseits sind ePA u.ä. auch im Netz und einige Krankenkassen mußten auch schon Verlußte ihrer Daten melden...
Wenn wir mit unseren Patienten genauso verantwortungsbewußt und gründlich arbeiten würde, wie die EDV Firmen mit ihren Kunden... Wir säßen längst alle im Knast...
Guten Rutsch
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 18:20
- 4
- Hat sich bedankt: 5 mal
- Hat Dank erhalten: 13 mal
Re: Totgeritten
Ich arbeite jetzt seit 25 Jahren mit Turbomed und sehe eigentlich nur einen Weg....immer schlechter. Fenstergeklicke hoch 3, Bedienung aus einem anderen Jahrhundert, kann heute kaum mit Mausbedienung durchhalt etc. Totgeritten ist der richtige Ausdruck. Die Preisgestaltung dient nur noch der Abzocke derer, die nicht mehr oder noch nicht wechseln wollen, weil man ja weiß das Schiff sinkt. Es freut mich ungemein dass der Herr Turbomed vom Milliardär zum armen Schlucker mit 600.000 € verarmt ist und ich verstehe dass wir jetzt alle immer mehr fiskales Mitleid mit ihm haben müssen und die Preise weiter explodieren. Früher hab ich mal in medizinische Geräte investiert, jetzt geht das Geld nur noch in Hard und Software. Klar greift da die gematik auch Riesensummen ab über alle Hersteller, aber CMG kann das Klavier halt extrem gut spielen. Wenn mein Praxisdasein nicht bald enden würde wäre ich schon vor Jahren umgestiegen wie diesen toten Gaul weiter zu reiten.....
Blöd dass ich als Kind nicht gut Fußballen konnte, dann müsste ich mir das nicht antun 

-
- Beiträge: 1274
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 00:47
- 18
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 428 mal
- Hat Dank erhalten: 34 mal
Re: Totgeritten
Ein einmaliges Leck ist noch das Geringste. Ich fürchte, wir haben da ein dauerndes Leck und die Daten werde zu gutem Preis weiter verkauft, so mein Gehör, mittels Gematik an die Bertelsmänner etc..@turbotm schrieb:
..Ich wäre sehr an einer Software interessiert, die nicht mehr auf meiner eigenen Maschine laufen müßte, aber....
Sind wir wirklich reif dafür?
Datenleck-in-Praxissoftware-Zehntausende-Patientendaten-im-Web-zugaenglich...

Daten sind das neue GOLD in unserer Zeit.

Und sind erstmals die Daten der Patienten (KUNDENDATEN) weg, ist man schnell nach einer kurzen Bedrängniszeit selbst weg.(Das Ziel ist ja, weg mit der doppelten Facharztschiene, ambulante Polizentren, hatten wir alles schon mal über der Grenze. Die MVZ und die Schließung der kleinen Krankenhäuser sind die Vorwarnstufe).

Die Patienten freut es zunächst, da sie schnell wechseln können. Das böse Erwachen kommt dann später. weil sie auf Grund ihrer Krankheitsgeschichte plötzlich dieses ohne jenes (z.B. Autofahren, Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen etc) nicht mehr dürfen oder extra zur Kasse gebeten werden.

Grüsse und guten Rutsch ins neue Jahr
Johnny
Re: Totgeritten
Siehe dazu auch mein beitrag zur ePA:
viewtopic.php?p=68484#p68484
speziell auch was der Lauterbach da für "Visionen" hat - offenbar muß man sich nichtmal mehr Mühe geben so etwas im Geheimen zu planen weil in der Gesellschaft die große Wurstigkeit und Desinteresse gilt. Vielleicht auch noch die Merkel-Meltau-Nachwirkungen? Oder einfach nur Resignation ob der standardmässig vorherrschenden Inkompetenz?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], RAMöller, Semrush [Bot], stef2018r und 15 Gäste