Komfortsignatur fliegt raus wenn nicht alle eHBA stecken

Fragen, Anregungen oder Tipps und Tricks? Hier ist der erste Anlaufpunkt.
Nicht sicher, wo ein Thema hingehört? Hier hinein - wir kümmern uns! :)

Moderator: Forum Moderatoren

Forumsregeln
TM-Startforum - "offen für alle Themen".
Beiträge, die in einen anderen Bereich passen, werden bei Bedarf verschoben.
Antworten
turbotm
Beiträge: 578
Registriert: Montag 27. August 2012, 17:37
13
Hat sich bedankt: 6 mal
Hat Dank erhalten: 30 mal

Komfortsignatur fliegt raus wenn nicht alle eHBA stecken

Beitrag von turbotm »

Hat jemand auch folgende Erfahrung gemacht ?

Wir haben 5 eHBA. Eine Kollegin zieht ihre Ausweis aus dem Schaft, wenn sie geht.

Wenn ich am Tag drauf die Verwaltung der Kompfortsignatur starte, erscheint eine Meldung, der eHBA nicht gefunden. (wobei völlig unklar ist, welcher eHBA denn gemeint ist)
Mein eigener eHBA wird angezeigt und kann auch signiert werden.

Für das erste eRp funktioniert er dann auch, beim zweiten erscheint die Fehlermeldung, eRp läßt sich nicht aktivieren.
inzwischen habe ich dann herausbekommen, dass mein eHBA neu signiert werden muss (obwohl er noch als aktiv angezeigt wird)
Ich muss dann wieder in mein Büro, meine Karte raus, wieder rein und wieder Komfortsignatur, dann gehen die eRp auch wieder.
Es nervt total, immer irgendwie wieder ein Fehler....
c-it
Beiträge: 208
Registriert: Montag 5. August 2019, 18:48
6
Hat sich bedankt: 13 mal
Hat Dank erhalten: 37 mal

Re: Komfortsignatur fliegt raus wenn nicht alle eHBA stecken

Beitrag von c-it »

... habe mehrere Einzelpraxen bei denen die Freischaltung der Komfortsignatur hie und da
ganz spontan "verschwindet". Nach Deaktivieren und Aktivieren geht es bis zum nächsten
Mal weiter ...
Stabil sieht anders aus ...

Schönes Wochenende
c-it
Randolf
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 13. August 2011, 09:25
14
Hat sich bedankt: 17 mal
Hat Dank erhalten: 35 mal

Re: Komfortsignatur fliegt raus wenn nicht alle eHBA stecken

Beitrag von Randolf »

Hallo, wir haben mal irgendwo aufgeschnappt, dass man evtl vor dem Entfernen des eHBA aus dem Lesegerät den zugehörigen Arztaccount der Komfortsignatur für den Arzt über den entsprechenden Button deaktivieren sollte, und danach die Ausweiskarte herausnehmen könnte (sollte) ? Wir handhaben es abends so, früh dann umgekehrt. Eigentlich klappt es (zumeist) auch , aber ob das so korrekt ist , kann ich auch nicht sagen ??
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 11 Gäste