Dateisystem Konvertierung Albis Server

Alle Fragen / Ideen / Anregungen / Lösungen und Probleme rund um die Software ALBIS

Moderator: Forum Moderatoren

Antworten
SushiMan20
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 3. November 2024, 23:41
PVS: ALBIS
Konnektortyp: Kocobox

Dateisystem Konvertierung Albis Server

Beitrag von SushiMan20 »

Moin,

aus diversen Gründen möchten wir unser Dateisystem von ReFs auf NTFS konvertieren und vorher entsprechend erweitern, unser Server, auf dem Albis läuft, hat im Moment auf der "D" Partition alle entsprechenden Daten liegen. Um jetzt die Partition zu konvertieren, ist ein vollständinges formatieren hierbei notwendig. Backups sind natürlich vorhanden, sowohl auf FileEbene als auch vollständige Volumenbackups.

Mich würde interessieren, ob ein "Kopieren" der daten z.B. mit Robocopy ausreichend ist oder ein Backup auf FileEbene möglich ist, um das System im Anschluss wieder zum laufen zu bekommen? Kann ich mir nicht vorstellen....

Unser Servicepartner ist super, der macht das bestimmt auch, aber ich würde gerne verstehen wie aufwendig der Prozess ist und woran man denken muss.

Viele Grüße!
nmndoc
Beiträge: 1880
Registriert: Donnerstag 17. März 2011, 12:56
14
Hat Dank erhalten: 40 mal

Re: Dateisystem Konvertierung Albis Server

Beitrag von nmndoc »

Hallo,

vorweg: ich kann Ihnen die Frage nicht abschließend beantworten, da ganz selten mit Albis zu tun (bzw lange her) und o..g Szenario nicht getestet (wohl aber mal Albis-Umzug auf anderes System).
ABER - aus Erfahrung, hier einige Gedanken: Robocopy IST m.E. eine Sicherung auf File-Ebene. Wenn möglich würde ich - bevor Sie irgendetwas machen, eine Imgage-Sicherung des kompletten Systems machen - inkl Betriebssystem.
Sie wollen nur "D" konvertieren, oder die anderen auch? Wenn nur D: dort liegen die Daten, wie ich es verstanden habe. Dann sollte es auch weiterhin D bleiben, damit Sie keine Probleme mit Eistellungen/Abhängigkeiten bekommen. Sicherung (s.o.) vor Konvertierung an sich klar und anschließende Rücksicherung - da dann aber auf File-Ebene - logisch - weil auf Image-Basis das Filesystem ja auch überschrieben wird. Alle Albis-Dienste etc stoppen ist klar.

Was Sie auch testen könnten: Alles an Albis, ifap etc stoppen. Laufwerksbuchstaben von D ändern - zB Auf E. Dann neue Platte/Partition als "D" anlegen. Daten/Ordner von E: auf D: kopieren, Dienste starten und testen. Wenn alles funktioniert, dann analog dazu mit der "echten" Platte wiederholen (also Formatieren und rück-kopieren)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast