Ergänzung zum Turbomed Lösungsvorschlag Kim 1.5 wenn es nicht klappt

In diesem Forum dreht sich alles um den TI-Konnektor "KoCoBox" der CGM und die kommende Lösung "TIaaS" ("TI as a Service"). Egal ob Fragen, Probleme, Tipps, Hilfestellungen: Alle Beiträge zum Thema TI, KoCoBox, KIM, eAU usw. sind hier genau richtig.
Antworten
docpan
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 26. Juni 2015, 10:09
10
Hat sich bedankt: 1 mal
Hat Dank erhalten: 3 mal

Ergänzung zum Turbomed Lösungsvorschlag Kim 1.5 wenn es nicht klappt

Beitrag von docpan »

Guten Morgen,
Hier folgt eine kurze Beschreibung wie Ich es doch noch geschafft habe, die Migration erfolgreich abzuschließen.

Initial habe ich den CGM Kim Client in den Diensten beendet und deaktiviert
Zunächst wie von Turbomed vorgeschlagen das Hauptpasswort löschen (Das mit dem Mauszeiger auf dem Strich).
Jetzt, Wie beschrieben die deInstallation vornehmen.
Ergänzend sollte man jetzt den Ordner von CGM Kim 1.5 löschen ( bei mir: Programme/cgm/kim1.5).

Jetzt wie in der Anleitung oder als Stand Alone, den CGM Client neu installieren.

Wenn sich jetzt das Browser Fenster zum Client öffnet, sollte dort zu sehen sein, dass das Hauptpasswort noch festgelegt werden muss. Hier keine Eingabe vornehmen.

Als nächsten Schritt Turbomed als Administrator starten und die nun angestoßen der Migration durchführen. Jetzt Sollte keine Fehlermeldung mehr auftreten und die Wollen grün sein.

Jetzt die Kim E-Mail-Adresse mit dem letzten Passwort deregistrieren und mit einem neuen Tages Passwort aus dem Web Shop registrieren.

Danach hat bei mir alles funktioniert.

Vielleicht hilft es dem ein oder anderem
meine Vermutung: wenn man schon vorher Kim 15 migriert hat, Wird das Passwort im Ordner gespeichert und es kommt Durch das Phantom mit vergebene Passwort zu Konflikten. Viel Erfolg.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste